Beiträge von moe4sheezy

    Btw: TV-Shows = Serien

    i know. thanks anyway.

    das addon Xstream-codes-IPTV geht in den vod account und kann dort die struktur öffnen.

    /movies/all/bauerschmitz/bauer_video_ts.xxx z.B.

    man geht mit osmosis in dieses video-addon und geht auf den ordner all und drückt streams erstellen. funktioniert. ALLE filme werden als .strm zur verfügung gestellt.

    problem bei den serien:
    die serien sind nicht kodifreundlich in
    /tvshows(serien)/bauerschmitz/s01e01.xxx
    .../s04e03.xxx

    abgelegt sondern die staffeln selbst haben leider ordner! wie in meinem post oben beschrieben halt...

    das ist das problem. keine idee?

    Funktioniert bei mir nicht die version (kodi 18.5) aber ist auch nicht das eigentliche problem.

    mein ziel ist, mehrere TV serien auf einmal hinzuzufügen.

    Hintergrund ist, das bei einem VOD anbieter die Serien alle in einem ordner liegen und dann mit der struktur

    /SERIEN/Serienname/Staffel1/Episode1.XxX

    hinterlegt sind.

    nun. bei osmosis kann ich aber nur movies und tv-shows und other und musik wählen.

    der kollege hier added aber alle serien auf einmal. welche version ist das und wer kann sie sharen? ^^

    video startet an genau der stelle wo er das macht, was mein osmosis nicht anbietet.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich will einfach auf den ordner SERIEN in kodi klicken und er soll alle darin befindlichen serien als *.Strm dateien erstellen.

    ich danke euch

    Seit der neuen version kommt beim updaten jedes mal die frage ob serien, filme, musik, oder all upgetdatet werden soll. das nervt. kann man das irgendwie ausstellen? verstehe nicht warum es den prompt gibt. man sollte WENN im menü einmal einstellen können ob man immer alles oder nur bestimmte kategorien updaten will oder jedes mal den prompt sehen will.

    Danke!

    Das addon ist ansonsten der wahnsinn und die alte version funktioniert. auch ohne diesen prompt.

    die Playlist brauch es nur für Youtube !
    Videos und Bilder/Slideshow spielt alles was sich im Ordner Videos bzw. Pictures befindet !

    gut zu wissen!

    Lässt du uns am kompletten Script teilhaben?

    lass uns bitte auch an deinem können teilhaben :)

    Ich bräuchte eine minimale änderung in dem script und hab jetzt schon eine weile dran gesessen, bekomme es aber nicht hin. "Start.txt" brauche ich dabei nicht denk ich. Die Endlosschleife spielt das script bereits tadellos ab.

    Ich will aber lediglich dass Kodi:
    Bootet > Ein einziges Video aus dem Ordner Videos Random abspielt >Stoppt

    Ziel:
    So dass ich bei jedem Boot ein anderes kleines Video zu sehen bekomme (10-45 sekunden) damit im Hintergrund das EPG das IPTV laden kann. Mein Kodi startet nämlich wie gewünscht in der EPG übersicht des TV frontend weil die freundin das so möchte ^^

    vielen dank falls mir jemand helfen möchte :)

    Gruß

    moe

    Hi,

    Ich stell nen timer in meiner android app damit die w-lan steckdose den KIII Pro hochfährt und meine NAS geht dann auch an. Aufnahme startet. Aufnahme beendet. Dann soll coreelec einen SSH befehl(script) an die NAS senden zum runterfahren bevor die W-lan steckdose den strom wieder trennt. Ich kenne den befehl.

    Ziel ist das die nas nicht einfach kalt ausgeschaltet wird.

    geht das? Wie muss ich das script schreiben und wie kann ich es so einbinden dass es nach beendigung der Aufnahme ausgeführt wird?

    Wenn das nicht geht nehm ich halt ne externe Festplatte.

    Danke!

    hallo nerdfreunde,

    ich habe alle schritte zu fuß und korrekt befolgt und die erstellte datei erfolgreich laden können per ssh. die KIII pro box reagiert aber nicht auf die befehle im coreelec. woran könnte das liegen? ich hab alle knöpfe ausprobiert und kurioserweise nimmt die box ausschließlich den "KEY_POWER" an! Heißt auf gut deutsch ich habe für alle anderen tasten ...die falschen KEY_s? Kurioserweise war dieser key, wie man in der datei auch sieht, ein test meinerseits da ich nirgends den befehl fürs ausschalten gefunden hatte im netz. Habe diesen ausdruck quasi "erfunden" und einfach mal probiert.

    Was meint ihr dazu?


    Lieben Dank :)

    ________________________________________________

    Meine "MYK3" Datei:

    0x06 KEY_UP
    0x16 KEY_DOWN
    0x5a KEY_LEFT
    0x1b KEY_RIGHT
    0x05 KEY_BACK
    0x45 KEY_MENU
    0x51 KEY_BACKSPACE
    0x15 KEY_UP
    0x55 KEY_DOWN
    0x13 VOLUME_UP
    0x17 VOLUME_DOWN#
    0x52 KEY_1
    0x50 KEY_2
    0x10 KEY_3
    0x56 KEY_4
    0x54 KEY_5
    0x14 KEY_6
    0x4e KEY_7
    0x4c KEY_8
    0x0c KEY_9
    0x0f KEY_0
    0x64 KEY_PVR
    0x4d KEY_EPG
    0x02 KEY_INFO
    0x42 KEY_RED
    0x40 KEY_GREEN
    0x00 KEY_YELLOW
    0x03 KEY_BLUE
    0x1a KEY_OK
    0x46 KEY_PLAYPAUSE
    0x44 KEY_STOP
    0x04 KEY_RECORD
    0x19 KEY_MUTE
    0x59 KEY_POWER #test, ka obs geht
    0x1f KEY_FAVORITES


    EDIT: Solved!

    Siehe Anhang. Diese Dateien funktionieren PERFEKT mit dem Kiii PRO :)

    Viel Spaß beim Zappen!

    Weiter werden diese Bilder nur einmal geladen. Beim nächsten betreten der Bib sind die Bilder im Cache und sollten eigentlich instant angezeigt werden.

    jaja... genau. WENN die 1 mal angezeigt wurden. heißt ich muss nach jeder neuinstallation jeden der 450 filme anwählen damit er die bilder lädt. das kann es doch nicht sein. ich wusste nicht wie ich es nennen soll, obs nun ein befehl, ein script oder ein addon ist macht ja auch nix aus gerade. es ist einfach eine einstellung im aeon nox skin welche auf

    nur bereits bekannte Fanarts aus den Cache:D


    zugreift. im grunde kann ich es auf diese frage eingrenzen um es nochmal etwas zu vereinfachen:

    wie bekomme ich kodi dazu alle fanarts und poster aus den ordnern zu laden wo sich auch die separat exportierten *.nfos befinden BEVOR ich den jeweiligen film auswähle. da er das ja nur 1 mal machen muss, wie du richtig sagst, wäre es doch toll wenn man das hinbekommt dass er NFOS und JPGs lokal scraped.
    ich wundere mich tatsächlich dass kodi das nicht automatisch oder zumindest optional macht nachdem er die *.nfos geladen hat. wozu bietet es mir denn an sie zu überhaupt zu exportieren wenn er sie nicht wieder importieren kann? die option "separat importieren" wäre geil.. einfach die nas als quelle angeben und er sucht alles nach NFOS ab. dort wo NFOS sind importiert er, wo keine sind dort importiert er auch nix. zack bumm fertig.

    selbst ein RasPi sollte irgendwo hundert MB für diese paar bildchen über haben und sollte auch nicht überfordert sein diese innerhalb von 5 minuten einmalig zu laden und abzuspeichern.

    aber nun gut, er macht es wohl so ohne weiteres nicht... ich kann leider nicht coden aber hoffe irgend jemand hat das problem längst gelöst und ich finde diesen jemand bald ^^

    greez

    Hallo kodianer,

    irrelevante info:
    ich habe mir ein neues build installiert und hab alles eingestellt und die medienquellen angegeben und über LOKALE INFO die bibliothek gefüllt.
    als hintergrund für meinen hauptmenüpunkt "cloud"(untermenü SERIEN, FILME, MUSIKVIDEOS) stelle ich gerne "zufällige video fanart" ein. das funktionierte als ich noch meinebib-datenbank jedesmal online gescraped hab. das ist mir aber zu blöd. ich hab ja extra alle *.nfo und fanart/poster separat gespeichert um GNEAU das nicht mehr machen zu müssen solange ich keine neuen inhalte hinzufügen möchte.
    dazu hab ich extra ein ordner "NEUE FILME" und "NEUE STAFFELN" auf der cloud, der auf online scrapen eingestellt ist. wenn dort erfolgreich gescraped wurde packe ich die inhalte wieder in die entsprechenden rubriken(ordner) und kann sie bei nächsten start über LOKALE INFOs scrapen.

    *** frage *** : wie bekomm ich das hin dass kodi die poster und fanarts nach separatem export und neuinstallation wiederherstellt?
    wenn ich in die bib gehe und auf einen film gehe kommt ja direkt das bild dazu, es wird also DANN geladen. vorher leider nicht. deshalb weigert sich das, nennen wir es, "zufällige fanart hintergrund addon" leider das anzuzeigen. komischerwese zeigt er wohl die fanarts als hintergrund an, die ich schonmal markiert hatte. also wo er das bild schonmal geladen hat aus der lokalen info. ich hab aber keine lust 450 filme durch zu klitschen + serien

    vielen dank!

    ich habs!

    1. der ordnername des 'Film mit mehreren Discs' muss mit dem namen des unterordners übereinstimmen und am besten auch mit dem dateinamen. der dateiname ist genau wie der name des unterordners, in der sich die datei befindet.

    2. erweiterungen (disc1, disc2, usw.) müssen an die unterordner und dateien angehangen werden.

    also
    x:\Film mit mehreren Discs C\Film mit mehreren Discs C disc1\Film mit mehreren Discs C disc1.iso
    x:\Film mit mehreren Discs C\Film mit mehreren Discs C disc2\Film mit mehreren Discs C disc2.iso

    3. der name des ordners/datei sollte direkt scrapebar sein ohne späterer korrektur in kodi(das macht es weniger nervig).
    "Filmname (JAHR)"

    Tipp: sollte der film mal überhaupt nicht zu scrapen sein, dann mal den film googlen und bei wiki den originaltitel und JAHR rauskopieren und den ordner so bennen! sollte das nicht helfen, auf http://www.themoviedb.org account anlegen, einloggen und oben rechts auf das + um einen film hinzuzufügen. normalerweise ist er dann am nächsten tag abrufbar über kodi. so...

    4. kodi starten und den hauptordner (im bild benannt mit 'ISOs_Case') zur bib hinzufügen.

    5. in der bib nachschauen ob alles gescraped wurde, also dass keine hauptordner mehr sichtbar sind. -Korrekt?- weiter zu 6. !
    sollten dort ein ordnersymbol zu sehen sein wurde dieser film nicht online gefunden. auf den ordner mit rechter maustaste/kontextmenü öffnen und "in bibliothek aufnehmen" wählen und den namen korrigieren bis der richtige film erscheint, weil du in schritt 3 gefailed hast.

    6.optional: Du kannst jetzt um den überblick zu behalten noch auf die Filme, welche mehrere discs haben, in der Bibliothek rechte maustaste/kontextmenü und VERWALTEN auswählen. dort den titel anpassen. z.b. "Film mit mehreren Discs C (2 discs)"

    7. Fertig! Du kannst jetzt sehr bequem in der bibliothek auf den film mit rechter maustaste/kontextmenü öffnen und
    "EINZELTEIL SPIELEN" auswählen. Dann kann man teil 1-xxx auswählen. das sind die discs!!! Und jetzt kann man ohne probleme das Bluray-Menü starten :)

    Ps: Bis jetzt hab ich es nur bei KODI 17.6 zum laufen gebracht. Bei 18.3 Leia schmiert KODI's task komplett ab und schließt kodi.
    Bei android und win 10 selbes spiel. Viel spaß.

    Nene, ist keine UHD. Sonst hätte ich "einzene teile verbinden" gewählt. jede disc hat nun wie gesagt ihr eigenes BD menü.
    es sind episoden auf den discs! diese lassen sich jeweils per BD-menü der einzelnen discs ansteuern. im original war es 1 BD menü für 1 Große BD. Das Abspielen selbst ist also kein problem und ich hab nix umkompiliert. nur gesplittet auf 3 discs. bei meiner reudigen hardware hätte ich da auch keine lust zu iRGENDWAS zu rendern ausser monkey island 2 evtl :D