Beiträge von moe4sheezy

    Mahlzeit!

    @Maven

    Der wiedergabedialog kommt nicht mehr und fragt ob ich fortsetzen will. Das ist wohl schon länger so aber ist mir heute erst wirklich aufgefallen weil ich's mal bräuchte. Weder als Kontextmenü vor wiedergabestart noch als overlay nach wiedergabestart.

    Kodi Wiedergabe allgemein steht auf fortsetzen. Also normale videodateien werden fortgesetzt nur die strms nicht. Hab in osmosis schon probiert mit streamreferenz original und osmosis. Kein Unterschied.

    Geht das nur mir so? Weiß jemand rat?

    @NBs

    @willicooper

    nee gemischt scrapen geht nicht glaub ich. probier mal folgendes:

    1. lösch alle medialist-inhalte die damit zusammenhängen in osmosis.

    2. in osmosis die netflix watchlist als "others/sonstige (movies/filme)" extrahieren. das selbe mit der prime watchlist. und scrape den ausgabe-ordner "others/sonstige (movies/filme)" als serienquelle in deine kodi-bib. [bei mir hat es so geklappt, dass osmosis die serien dann in ordner packt als wären es filme... nur eben in den ordner "others (movies)"]

    3. mit osmosis nochmal die selben watchlists nacheinander als "movies/filme (de)" mit osmosis extrahieren und diesen ausgabe-ordner "movies/filme (de)" als filmquelle zur kodi-bib hinzufügen.

    das sollte theoretisch die lösung sein. tvdb erkennung an oder aus ist dann egal, da du "theoretisch" ja nur filme verarbeitest mit osmosis. also lieber direkt auf 'aus' stellen. dann braucht ihr in zukunft nur noch "zur watchlist hinzufügen" drücken in Nflix/prime und der kram kommt automatisiert in eure bib.

    viel erfolg :)

    @NBs nicht auf suchen. direkt auswählen. suchen geht bei mir auch nicht über osmosis. jedes programm hat seine grenzen. benutze selbst kein netflix. kann man nicht in netflix die ganzen sachen suchen und zur watchlist hinzufügen. dann mit osmosis in netflix gehen und einfach die ganze watchlist hinzufügen? keine ahnung..

    @oobbcc Du kannst in optinen einstellen in welchem intervall die STRMs aktualisiert werden sollen.

    Das heißt aber noch nicht das diese dateien dann automatisch in deine Kodi-Bibliothek aufgenommen werden. dann macht dann das watchdog-addon. das kannst du separat laden oder über die optionen in osmosis direkt anklicken als download.

    @kwaichang deinstallieren + einstellungen löschen und osmosis neu installieren? fehler ist mir unbekannt, vielleicht liegts an deinem system?

    ladet euch das addon "artwork beef" es erstellt automatisch die setCover. Bei Optionen einstellen dass alle set-Cover in einem zentralen Ordner (mit Filmset unterordner )abgelegt werden. Fehlende kann man dann per ausführen>add missing Set artwork hinzufügen. Was man tauschen will kann man dann einfach im Ordner überschreiben.

    Dieses addon lädt all meine artworks ausser dem Cover, das macht der movie scraper.

    Das Teil ist echt der Hammer. Wenn man genug internen Speicher hat (ab 32gb) empfehle ich die "preload artwork to cache" Funktion zu aktivieren. Dadurch dass kein einziges Bild mehr irgendwelche ladezeiten hat wird das kodi Erlebnis nochmal wesentlich schneller und angenehmer.

    @Maven hatte dir ja mal meinen [definition='1','0']log[/definition] geschickt. Hast du eine Idee warum er nur den Titel aus der m3u Holt und das Jahr nicht? Voll schade. Da wo das Jahr ist, welches in klammern steht, übernimmt es das Leerzeichen vor und nach der klammer! Aber auch nur wenn vor der dateiendung noch was steh. Wenn nicht übernimmt es nur den namen.

    Beispiel:

    m3u Film "Matrix (1999)"
    = Matrix.strm

    m3u Film "Matrix (1999) 4k"
    = Matrix | 4k.strm(<<< hier sind 2 Leerzeichen da wo die klammer sein sollte! Der strich dient nur der veranschaulichung)

    Osmosis scheint also die klammer durch irgend eine Bedingung bewusst nicht zu übernehmen..

    @Seger

    Vor emby hab ich mich bisher immer gedrückt weil ich dachte man muss das dann über windows managen. habe aber gesehen das es ein emby plugin gibt, aber ka was es kann. evtl ists ja nur der client. hatte noch keine nerven mir das anzusehen. sehr viele nutzen das ja.

    Nutzt du emby rein über kodi? wenn ja, coole sache, hast du ein tut-video wo man sieht wie man es nutzt? meins läuft auf coreelec 9.2.1.(kodi18.5).

    dank dir.

    @Maven

    Super sache! Ich teste es heute nacht und schaue mal ob @gu3nter recht hat :P
    bin gespannt.

    ***edit***
    Leider weiterhin wird kein release-Jahr aus der m3u EXTTAHIERT.

    @gu3nter jepp!
    Ich bekomme nicht mal die Fehler Meldung. Versuche ganzen Ordner zu integrieren und das gute osmosis macht einfach GAR nichts mehr mit der aktuellen Future :(

    Hab dem guten maven mein [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] schon geschickt. Solltest du auch machen da mein [definition='1','0']log[/definition] nix mit Amazon zu tun hat.

    hey, ich habe mal die neuste version installiert gerade zum test. die option mit den jahreszahlen bei den filmen ist sahne. das hat mir vorher gefehlt und ich hab mich über das feature gefreut. würde die neue version dann auch gerne nutzen nur leider stellt er nicht einen einzigen stream her. weder filme noch serien.

    habe, da ich es nicht fassen konnte nochmal komplett deinstalliert. dann die 1.3.2. installiert. streams werden erstellt. streams gelöscht. neuste future drüber installiert. strms updaten lassen. nix. keine einzige datei wirft er aus :(