Beiträge von heikoh

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Kodi 17 (aktuell mit 17.6) auf mehreren Fire TV sticks (2017er, x265-fähig bis 1080p) das Problem, dass ich nicht zuverlässig springen kann in verschiedenen Videoformaten (Mpeg2 (SD-TS-TV-Mitschnitt), mp4, mkv).
    Das Problem besteht darin, dass das Springen ca. 5 Mal klappt, und dann wieder nicht. Dann bleibt nur sehr lange warten (30-60 Sekunden), oder die Wiedergabe stoppen und sofort wieder starten. Kodi hat sich die Stelle ja gemerkt. Mit Kodi 16 hatte ich das Problem auf derselben Hardware überhaupt nicht).

    Die FireTV Sticks sind über LAN-Adapter angebunden, aber auch über WiFi tritt das Problem auf.
    Verschiedene Buffer-Einstellungen in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml habe ich - ohne Erfolg - bereits probiert.

    Ich denle, das Problem rührt eher daher, dass Kodi je nach Stelle, auf die ich springe, das Bild nicht erzeugen kann, weil es von der Kompression zwischen 2 vollständig gespeicherten Bildern ist (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll). Ich kenne es noch von vor ca. 10-15 Jahren vom PC, da gab es das Problem auch schon, am PC ist es mir aber seit Jahren nicht mehr untergekommen).

    Hat das Problem sonst noch ein Leidensgenosse, und mit welcher Einstellung könnte ich es vielleicht lösen?
    Wie gesagt, mit Kodi 16 gab es das Problem noch nicht.
    Auf einem FireTV der 1. Generation tritt es mit Kodi 17.6 komischerweise übrigens auch nicht auf.

    Viele Grüße,
    Heiko

    Hallo zusammen,

    ich setze einen Fire TV Stick 2. Generation (2017) ein, mit Kodi 17.6.
    Über das PVR Plugin streame ich die deutschen FreeTV-Sender (SD Mpeg2) von einer Vu+ Solo.
    Signalzuführung läuft über den Amazon-USB-Ethernet-Adapter - somit keine Bandbreitenprobleme.

    Das Bild läuft solange flüssig, bis ich umschalte.
    Ab dann sind Mikro-Ruckler wahrnehmbar. Ich würde das mal so beschreiben, dass das Video einige Sekunden flüssig läuft, dann vielleicht 1/5 Sekunde stehen bleibt und Kodi dann die Frames "aufholt". Sieht natürlich nicht schön aus.
    Stoppe ich die Wiedergabe durch klick auf den Stop-Button (gibt es ja auch beim LiveTV), und starte dann den Sender neu, läuft es wieder flüssig- bis zum nächsten Zappen

    In Kodi 17.1 und 16.* hatte ich das nicht.
    Eine Lösung wäre ja schon, wenn Kodi nicht kontinuierlich streamen würde, sondern den Stream kurz stoppt und sofort mit dem neuen Sender fortsetzt.
    Von Hand ist das natürlich mehr als umständlich.

    Wer hat eine Lösung?

    Probiert habe ich schon:

    • HQ-Scalers auf 100% stellen: <hqscalers>100</hqscalers>
    • MediaCodec ausschalten: <usemediacodec>false</usemediacodec>
    • MediaCodec Surface ausschalten: <usemediacodecsurface>false</usemediacodecsurface>

    Und in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml habe ich testweise dies eingefügt . ebenfalls ohne Verbesserung:


    Viele Grüße,
    Heiko