Beiträge von Delicious2k

    @Snickers: danke, werde ich mir mal anschauen. Hoffe allerdings es mit dem vorhandenen PC noch hinzubekommen.

    @SkyBird1980: "Der Pulse Eight Adapter läuft ja out of the Box." => Tut er leider nicht. Wie gesagt, mit XBMC hat alles reibungsfrei funktioniert, nach einem Update auf Kodi nicht mehr!
    In Kodi 17.6 muss man sogar manuell die Libcec.dll (4.0.0.2) austauschen, damit es überhaupt funktioniert.

    Zum Thema Startleiste:
    - Die Einstellung als Shell ist mir bekannt, hab es bis jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich ab un an den PC auch für andere Dinge (Steam, Surfen, etc) verwende. Werde es mal ausprobieren und schauen ob ich diese Dinge dann immer noch wie gewohnt machen kann
    - Ja es ist vollbild Fenster, da Kodi regelmäßig abstürzt wenn ich es im echten Vollbild habe und am AV auf die Settop-Box wechsel und zurück.
    - Grundsätzlich ist die Startleiste das kleine Problem, im vergleich zu dem CEC Adapter

    Das Hauptproblem ist der CEC Adapter nicht mehr das macht was er soll. Ich habe fast alle Einstellungskombinationen (Perepherie => Pulse8) ausprobiert, natürlich auch die mit denen es mal reibungslos funktioniert hat.
    Kodi 16: An und Ausschalten des PC als auch die Navigation funktioniert. Wenn ich allerdings vom TV zurück auf den Rechner schalte geht der Receiver aus (Bekanntes Problem in der Libcec und Kodi) und ab und an stürzt Kodi nach dem Umschalten komplett ab.
    Kodi 17: Eingaben auf der Fernbedienung werden ungefähr jedes 3-4 mal doppelt durchgeführt. Umschalten auf TV und dann zurück geht zwar der Receiver nicht mehr aus, dafür findet kein reconnect statt und ich kann die TV Fernbedienung gar nicht mehr nutzen.

    Danke,
    D2k

    Hallo zusammen,

    ich schreibe hier weil ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß... Ich suche nach einer Konfiguration auf einem Windows (7/8/10) PC mit der Kodi und CEC (via Pul8 Apdapter) reibungsfrei ohne Abstürze läuften. Ich bin interessiert an Tipps wie ihr ein solches System umgesetzt habt, bzw welche Konfigurationen (von mir aus auch RaspbarryPI) bei euch robust läuft.

    Hintergrund: Zu Zeiten von XBMC (version 14) hatte ich ein wunderbar laufendes System mit meinem Windows 7 HTPC und dem Pulse8 CEC Adapter. Umschalten am A/V Receiver auf den PC holt den PC aus dem Standby, Navigation läuft wunderbar mit meiner TV Fernbedienung. Beim Ausschalten des TVs wird der PC wieder in Standby versetzt. Alles Top. Doch dann kam Kodi (Version 15+) und es wurde immer schlimmer. Kodi stürzt ab, die Taskleiste ist andauernd im Vordergrund, Fehnbedienungseingaben werden 2 mal ausgeführt und mit Kodi 17.6 verbindet sich der Adapter nicht mehr wenn ich am AV Receiver wieder auf Kodi zurück schalte. Ich bin genervt und der WAF Faktor sinkt von Tag zu Tag.

    TV: Philips PFL
    Receiver: Onkyo TX-NR616
    PC: Windows 7 mit GForce GTX620

    Danke und Grüße
    D2k