Beiträge von PhroZen

    Gestern den "Lazarus Effect" gesehen.
    In der Hauptrolle Olivia Wilde ("13" aus Dr. House). Die macht ihre Rolle wirklich sehr gut.
    Spannend genug um zusammenzuzucken.
    Ideal im Dunkeln, mit Ambilight und die Anlage etwas zu laut aufdrehen.
    Ich verstehe nur nicht, warum der Film so genannt wurde. Denn mit dem https://de.wikipedia.org/wiki/Lazarus-Effekt hat das nichts zu tun.

    Wieso? Klingt für mich logisch:

    Zitat

    Der medizinische Forscher Frank und seine Verlobte, Zoe, haben ein Serum mit dem Codenamen Lazarus entwickelt. Ursprünglich sollte es Komapatienten helfen. Aber, wie sich zeigt, ist es tatsächlich in der Lage, Tote wieder zum Leben zu erwecken.

    vs.

    Zitat

    Unter dem Lazarus-Effekt versteht man die Wiederauffindung von Tierarten, die als ausgestorben galten.

    Ich denke mal das die ausgestorbene Tierart, die plötzlich wieder lebt, der Mensch i.d.F. darstellen soll. Wie sagte Friedrich Nietzsche schon: "Der Mensch nämlich ist das grausamste Tier!"

    Meine Erfahrungen mit Dolphin haben mir gezeigt, dass du mit einem A10/A8 System das Zocken vergessen kannst (sollte dir das Upscalen auf 1080p/Antialiasing etc irgendwas Wert sein). Solltest du mit SNES Grafik spielen wollen, dann wäre das allerdings möglich. Wirklich befriedigend war Dolphin bei mir nur mit der Gamermaschine (i3770k und HD7970 GPU) alles andere läuft absolut unzufriedenstellend.

    Sry dass ich mich noch nicht dazu gemeldet habe. Das kommt dem ganzen zwar recht nahe, aber ich hatte da an was anderes gedacht. Also was richtig komplexes welches mir anhand eines krassen Algorithmus die Filme etc raussucht :D Das Script bzw Addon zeigt mir ja wie auf der imdb Website die Filme an (ähnlich gibt's das ja auch bspw bei Amazon) aber ich wollte da was, was viel tiefer reicht. Btw braucht das mit Kodi überhaupt nichts zu tun haben und kann wegen mir komplett eigenständig auf einem andern rechner laufen, da ich Filme sowieso am Arbeits PC raussuche.

    Da ich ständig Ausschau nach neuen Filme halte, kam mir die Idee, ob es denn ein Programm bzw. einen Dienst gibt, in den ich meine gesamten gesehenen Filme/Serien einlese (evtl. auch händisch eingebe) und anhand von mir bewerteten Punkten (was weiß ich, e.g.: Story: Note 2, etc.) dann andere Filme vorschlägt. Ich weiß, solch eine DB zu erstellen/pflegen ist unglaublich komplex, aber vllt. gibt es ja einen Anbieter. Ich stelle mir das so vor, dass z.B. von anderen Usern solche Tags vergeben werden, wie: User lobten: Plot, Schauspieler usw. Ist da irgendwas bekannt? Natürlich sollte auch eine Sortierung nach Rating möglich sein. Die Suche nach neuen Filmen nimmt bei mir extrem viel Zeit in Anspruch und gerade Nischenfilme sollte man imho so sehr schnell und gut finden können.


    Macht es überhaupt einen Sinn Kodi weiter zu nutzen, wenn man technisch nicht derart avisiert ist? Es scheinen sich ja ständig Änderungen zu ergeben.


    Um die Frage mal auf den Punkt zu beantworten: Das musst du für dich selbst herausfinden. Technisch versiert musst du nicht sein um ein Addon zu installieren (hast du ja laut Beschreibung auch schon geschafft), allerdings kann es natürlich von Zeit zu Zeit sein, dass die Addons nicht mehr laufen. Und dann ist natürlich Arbeit angesagt (auch von deiner Seite), i.e. du musst in diversen Foren nach Threads suchen, die das passende Addon behandeln und dort wirst du dann normalerweise auf eine Antwort stoßen. Die Addons haben halt keine "Laufgarantie". Zudem kann es u.U. auch sein, dass sie irgendwann gar nicht mehr laufen, weil vom Sourcebetreiber (e.g. RTL) ein Riegel vorgeschoben wurde.

    Wie gesagt: Einmal installieren und läuft ist nicht. Läuft nur temporär und ohne jegliche Garantie. Um "kaputte" Addons wieder lauffähig zu machen, musst du Zeit investieren um den Grund herauszufinden und dann darauf zu warten, dass sich einer der Devs erbarmt und eine Lösung für eine neue Addon Version findet.

    Ich hoff es ist nun alles klar? Wie gesagt, auf jeden Fall machbar (auch ohne technische Kenntnisse), dafür aber mit einem Zeitaufwand verbunden.

    Bin gerade dabei die 3. Staffel Vikings anzuschauen und war entsetzt. Was die mit der neuen Synchro angestellt haben vermiest einem alles. Ragnar s neue Stimme ist für mich einfach der Stiffmeister, Flokis neue Stimme geht gar nicht. Die alte hat seinen Knacks Super unterstrichen, die neue is einfach langweilig. Die neuen Stimmen von Lagertha und Rollo kann ich akzeptieren, aber die Aussprache von mehreren Begriffen und Namen so zu verändern grenzt an Vergewaltigung. Lagertha und Earl sind davon extrem betroffen. Ich hab erst nach einigenM Malen gecheckt von was die eigentlich reden. Für mich heißt das jetzt O-Ton. Die Serie deswegen ganz in die Tonne zu treten wäre mir zu schade...

    Denke es kommt darauf an, welchen Film man zuerst gesehen hat. Viel wurde ja nicht verändert und der Regisseur ist derselbe geblieben. Für mich ist bspw. Wentworth Millers Rolle grandios und ich könnte mir keinen anderen Schauspieler darin vorstellen.

    Gestern The Loft gesehen. Sehr zu empfehlen. Mehrere unvorhersehbare Wendungen und ein cooles Staraufgebot (Wentworth Miller, James Marsden, Karl Urban, Eric Stonestreet). Hat mir nen spannenden Abend bereitet.

    So da das Thema bei mir mit dem Thread einen Beitrag weiter oben nicht beendet war, hier meine Lösung:

    Bei "Select a share:" kann man hingegen einiger Posts sehr wohl den gesamten Pool angeben.
    Bei "Share Name:" einfach den gewünschten Namen eintragen, unter dem das Netzwerklaufwerk dann in der Netzwerkkonfig erscheinen soll
    Bei "User:" ist es wichtig, dass man den Standard User des OS vom Server angibt. Also nicht (wie ich erwartet habe) den User der von PC XY darauf zugreifen möchte! Des Weiteren funktioniert der Default Name "Everyone" nicht,
    genauso wenig wie "ALLE" funktioniert. Einzig und allein der Server-Username hat bei mir funktioniert!
    Bei "Permission:" die gewünschte Berechtigung eintragen.

    Dann zum Schluss unter "Speicher-Pool Vereinigungskonfiguration" einen Neu-Start des Pools auslösen.

    Edit: Achja, kleine Info die mich einige Nerven gekostet hat: Wenn ihr testen wollt, ob auch Alles nach einem Reboot funktioniert, dann solltet ihr, natürlich auch die Zeit beachten, die ihr bei "Storage Pool Preferences" eingestellt habt. Davor is nämlich nichts mit Zugriff ;)

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für die Konfig von Snapraid ist dieses GUI-Tool eine enorme Erleichterung:
    http://assassinhtpcblog.com/server-snapraid/

    Um das nochmal schrittweise zu Erklären:

    Du benötigst einen Infrarotsensor der dir das Signal der Harmony erkennt (bspw. per USB)
    Protokoll sollte RC6 sein.

    Und 2. musst du dann die Tasten deiner Harmony so konfigurieren, damit sie, den richtigen IR Code sendet, wenn du Taste X drückst und Befehl Y möchtest.
    Das kannst du unter myharmony machen, aber ich denke soweit bist du schon gekommen ;)

    Hier noch ein paar Links:
    RC6 USB Empfänger: http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…411000::11.html
    FLIRC (gibts auch bei eBay etc.): http://www.amazon.de/FLIRC-USB-Dongle-Media-Center-Raspberry-XBMC/dp/B00BB0ETW8?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    Harmony Einstellungen: Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)

    Jupiter Ascending... Was soll ich sagen, da ging wohl das gesamte Budget für die CGI drauf. Bildgewatig aber der Rest absoluter Rotz. Hab mich selten so gelangweilt (das letze mal bei I, Frankenstein, wobei sogar der noch besser war)

    Mein Vorschlag:

    GPU: 350€ http://geizhals.de/msi-gtx-970-ga…r-a1167950.html
    CPU: 220€ http://geizhals.de/intel-core-i5-…0-a1050221.html
    SSD: 103€ http://geizhals.de/samsung-ssd-85…b-a1194261.html
    HDD: 50€ http://geizhals.de/seagate-barrac…03-a686480.html
    Case: 30€ Sharkoon VG4-W blau mit Sichtfenster
    Board: 80€ http://geizhals.de/asus-h97-plus-…0-a1105992.html
    RAM: 50€ http://geizhals.de/crucial-ballis…00-a723497.html
    PSU: 57€ http://geizhals.de/cooler-master-…1-a1010360.html
    = 940€

    Extra CPU Kühler brauchst du nicht unbedingt, die boxed Kühler von Intel sind relativ gut. HDD sollte auch 1TB reichen. Dafür lieber ne bessere SSD, GPU und CPU. Abstriche machen musste ich dafür noch bei RAM, Board und PSU. Sollte aber trotzdem abgehen wie ne Rakete. Evtl. könnte man in das Case noch 1-2 Lüfter einbauen, würde sicherlich nicht schaden. Wirklich leise wird das System aber dank des Case nicht sein, das is ja nur ne Plastikschachtel :) aber dafür billig ;)

    Bedenke aber auch die Kosten für ein evtl. anfallendes OS. Linux für nen Gaming PC wäre für mich keine Option.

    Ich könnte dir was anbieten: Ich habe ein richtig fettes Gaming PC Case zu Hause rumstehen, das würde ich dir zum Versandkostenpreis hergeben.
    Es geht um dieses hier: https://www.alternate.de/Aerocool/XPred…product/1014648

    Ist richtig fett, geniales Kabelmanagement und ich habe sogar noch 2 UV Lampen eingebaut. Kann man bei Bedarf einschalten. Ich garantiere aber nicht für die Vollständigkeit von den Teilen (Schrauben etc.) Ein, via Poti, regelbares Lüftungsystem ist auch integriert mit 2 Lüftern. Melde dich wenn du Interesse hast, bei mir stehts nur im Keller rum, hat im Prinzip aber keine Abnutzungen, ist aber halt richtig groß ^^