Beiträge von PhroZen

    Wenn du mit deinem Raspberry halbwegs vernünftig durch deine DB scrollen
    willst, kommst du an OpenELEC nicht vorbei. In Sachen Geschwindigkeit schlägt
    es Raspbmc um Längen. Ich habe mich auch erst auf Raspbmc versteift, vor allem da
    es sehr stabil läuft. Aber mittlerweile ist OpenELEC einfach eine richtige Rakete
    im Vergleich dazu... Also hilft nichts: TESTEN!

    Das Fehlen des Sounds im Menü beim Pi ist kein Bug, sondern eine Maßnahme um Ressourcen
    zu schonen. Dasselbe gilt wahrscheinlich auch für diese Visualisierungen beim Musikhören.

    So Leute am We gabs die volle Dröhnung! Am Samstag nachmittag noch einmal den 1. Teil von Insidious angeschaut und dann abends gleich ins Kino in Insidious Chapter 2. Im Kino hat er mich vollkommen überzeugt, war wirklich ein geiler Shocker mit ganz akzeptabler Story, genau so stell ich mir das Grauen vor!
    Dann nachts heimgekommen und natürlich noch The Conjuring reingezogen. Meine Freundin hat sich nicht einmal mehr getraut von der Couch aufzustehen, ich fand ihn hingegen nicht so extrem wie Insidious. Ohne Zweifel auch ein super Shockerfilm, leider hat der Sound bei mir viel von der Atmosphäre zerstört... War nur Micsound (in Stereo) also waren die wirklichen Shocks sehr abgeflacht... Hätte wohl noch etwas warten sollen bis DTS Sound verfügbar gewesen wäre, naja in nem Jahr schau ich mir den nochmal an!

    Also für mich ist Isidious 1 und 2 wirklich einer der besten Shocker ever! Wer in Chapter 2 gehen will, sollte sich unbedingt den 1er nochmal angucken, da viel auf die Handlung des 1ers aufbaut!

    Ich weiß nicht so recht, American Horror Story hat mich irgendwie überhaupt nicht in den Bann gezogen... Hab glaub die ersten 5 oder 6 Folgen angeschaut und bin nicht warm geworden mit dem Ganzen...

    Die Horde fand ich auch nicht schlecht. Netter Zombiefilm, eher kurzweilig, aber warum der auf den Index gewandert ist wundert mich ehrlich gesagt!

    High Tension, Inside, Martyrs, Serbian Film, Frontiers etc. kenne ich schon alle, finde aber auch nicht, dass das Shoker sind! Torture-Porn-Gore-Splatter schon eher ;) Obwohl Martyrs imho der beste Horrorfilm ist, den ich je gesehen habe! Mich hat noch nie ein Film so lange beschäftigt...


    Und jep, ich suche Shocker im Sinne von guten Gruselfilmchen!

    :D

    Edit: Conjuring bin ich grade auf der Suche nach vernünftiger Quali mit DTS Sound... Gibts leider noch nicht bei meiner Quelle!

    Cloud Atlas benötigt etwas Zeit zum Anlaufen, hat mich dann aber begeistert! Die Einwohner von der Insel nach dem Untergang sind einige Lacher wert gewesen, denn deren Sprache is ja mal saugeil :D

    WWZ fand ich wie gesagt auch nicht schlecht, aber stimmt ist schade dass man den unbedingt mit so einer FSK-Beschneidung durchprügeln musste... Tja das ist eben Hollywood!

    Book of Eli: Ich find so Endzeitszenarien hammergeil, allerdings hat mir THE ROAD mit Aragon als Daddy besser gefallen. Da kommt die Atmosphäre noch krasser rüber und der ganze Survivalaspekt!

    Also ich fand Cabin in the Woods ziemlich cool. War mal ganz was anderes wo ich so nicht erwartet hätte (hätte ich nicht den Plot gelesen...)

    Die Frau in Schwarz hab ich gestern gesehen! Fand ich ganz gut. War von den Shockeffekten genau das, was ich suche! Schöne Gruselatmosphäre und nett was zum zusammenzucken!
    Nur das Ende war mir etwas zu planlos...

    Am Samstag gehts ins Kino: Insidious 2
    Wird wahrscheinlich nicht an den 1er rankommen, aber im Kino sind Shocks garantiert ;)

    Hmm also ich kenn alle Teile von Saw und finde daran kaum Szenen die einen zusammenzucken lassen. Shocken in dem Sinn, dass man von den Foltereien geshockt ist, ja das stimmt...

    Leghorn: Wow da sind ein paar richtige Perlen dabei! Schon alleine den Plot durchzulesen war ziemlich spannend! Es gibt doch nichts über ein paar ausländische eher unbekanntere Filme ohne diesen Hollywood-Druck.


    Bestes Beispiel: Ich habe mir gestern abend The Ring angeschaut! Eine Frechheit das Original (Ringu) so zu verschandeln! Es kam kaum Spannung bei mir auf!
    Ähnlich ist es bei dem US-Remake von Das Experiment! Einer der wenigen deutschen Filme die ich gut finde!

    Als ich vor 2 Jahren in London im Ulaub war, habe ich für mich ein Genre entdeckt. Dort bin ich mit meiner Freundin in die London Thombs, Death Trap und die London Dungeons gegangen und hatte den Spaß meines Lebens. Nächstes Jahr
    werde ich vorraussichtlich wieder nach England fliegen, dann aber nach Worcester, denn dort gibt es richtige Horror-Zombie-Survival-Live-Rollenspiele...

    Aber nun zum Thema: Um mir die Zeit bis dahin zu überbrücken suche ich in diesem Thread explizit Filme, die richtige Schocker sind. Ich will eher ungern Splatteroder Gorefilme hier lesen sondern richtig gute Horrorfilme die durch die Atmosphäre
    begeistern und einen zusammenzucken lassen. Mein Lieblingsfilm dieses Jahr dazu
    war bspw. Mama... Fand ich super!

    Falls der Thread so nicht erwünscht ist, dann fusioniert ihn doch bitte mit dem Film-Tipp Thread!

    Filme die ich kenne und gut finde:

    - Mama
    - Die vierte Art (zwar nur wenige Szenen aber dafür unerwartet)
    - Paranormal Activity Reihe (wird nur leidern nach dem 2. langweilig, da immer das selbe!)
    - Blairwitch Project
    - Insidious
    - Rec Reihe (oder Quarantäne) (gut ist aber nur der erste!)
    - The Ring
    - The Grudge
    - The Others
    - Mirrors
    - Zimmer 1408

    usw...

    Grave Encounters konnte ich mir nicht reinziehen, weil die Kameraführung Brechreiz bei mir verursacht hat ;)

    Also ich bin nicht so der Fan von dieser Kamera-Egoperspektive aka Found Footage Gedönse, aber ein paar Gute gibt es ja auch =)

    So jetzt liegts an euch! Die Filme müssen nicht unbedingt aus dem 21. Jahrhundert stammen, sollten aber trotzdem eine gute Atmosphäre zaubern ;)

    Stimmt im Prinzip schon, nur behaupte ich, dass man als Laie durchaus die Messstrippen mal vertrauscht und dann ist das der selbe Effekt. Und die Platinen sind Massenware, da wird jeder Schritt immer gleich gemacht, von daher darf/kann der Chinese gar nichts falsch machen, sonst wird das Ding eben aussortiert!

    Die markierte Ader ist IMMER die mit positivem Potential! Normalerweise rot, in deinem Fall wohl mit Strichmarkierung! Das Problem mit dem Messen ist, dass du (unterstellt ich dir jetzt mal) als Laie eventuell auch die Messstrippen am Messgerät falsch herum angeschlossen haben könntest und dann wäre ein positives Messergebnis negativ und umgekehrt! Deswegen gehe lieber nach der Markierung, die stimmt auf jeden Fall!

    Nope keine Chance! Hab es dann folgendermaßen gelöst bekommen:

    Die Wiimote mit dem Dongle manuell verbinden und dann via Rechtsklick eine Verknüpfung der Verbindung auf das Desktop legen. Dann habe ich einen neuen Menüpunkt in Xbmc gemacht der Wiimotes verbinden heißt. Wenn dort im Untermenü die entsprechende Wiimote ausgewählt wird, dann starte ich über die Verknüpfung das Pairing und die Wiimote ist verbunden. Läuft zwar leider nicht im Hintergrund ab und man muss darauf achten, dass auch wirklich die Wiimote zu verbinden versucht, die mit dieser Verknüpfung verbunden wurde! Also für jede einzelene Wiimote brauchst du somit eine Verknüpfung! Bei mir mit Hintergrundbild in XBMC gelöst (und meine Wiimotes sind rot, schwarz, weiß, blau und 2 Pistolen) damit jeder die Wiimotes erkennt die zu verbinden sind!

    Jo das ist richtig... Ich habe mir dazu einen Fußschalter gekauft, auf dessen Fkt ich die ESC Taste gelegt habe. Dementsprechen muss ich nur mit dem Fuß draufdrücken und ich komme zurück in XBMC! Btw bei mir funktioniert das mit dem Fokus auch im normalen Vollbildmodus!

    Naja, aber eben das was ich geschrieben hab ist die "einfache" Version, die man eigentlich bei jedem HowTo nachlesen kann. Also hast du dir dein Leben eigentlich selbst schwerer gemacht, aber ich kann es schon nachvollziehen, dass wenn man sich alles selber erarbeiten muss, durchaus mal ein paar Schritte verkompliziert! Aber du hast es ja geschafft!

    Hatte ursprünglich eine TV-Karte im HTPC und hab da ab und an geschaut,
    als ich sie in meinen Server (DVB Viewer Rec Serv.) eingebaut habe, unterstüzte
    WHS2011 leider die Karte nicht. Dann war ich wohl zu faul sie wieder auszubauen und
    war ca. 1 Monat mit dem IPTV Addon sehr zufrieden, auch wegen der "alternativen" Sender.
    Da mittlerweile die m3u Listen des Öfteren neu konfiguriert werden müssen etc. und ich
    auch zu faul war mich darum zu kümmern gibt es nun gar kein Live-TV mehr! Einen Sat-Receiver
    habe ich zwar im Gästezimmer, aber da schaut niemand drüber, obwohl meine Freundin GZSZ geschädigt war!
    Nun ist sie gottseidank abstinent!

    Also Möglichkeiten um TV zu schauen hätte ich:
    - Sat-Receiver
    - TV-Karte
    - IPTV

    schaue aber überhaupt nicht mehr!