Beiträge von PhroZen

    Wie schon oft gesagt wer billig oder zu billig kauft, kauft meist zweimal oder öfter. Deshalb womöglich mit guten Front ls beginnen und Center später dazu genauso wie die rears.

    Das stimmt zwar eigentlich, aber ich finde gerade beim Sound kann man das nicht verallgemeinern. Ich mein viele sind schon begeistert von ihren Stereospeakern die im TV eingebaut sind, die anderen feiern ihre Soundbar (schauen ja auch echt cool aus). Mir wars wie gesagt erst mal wichtig überhaupt 5.1 Sound zu haben. Jeder legt Wert auf andere Dinge. Der eine schaut kinox.to Filme mit Micquali und dem anderen kommt außer FLAC Musik schon gar nichts ins Haus.

    Gehts um Musik, dann ist mir die Qualität schon auch wesentlich wichtiger, bei Filmen jedoch reicht mir atm mein Billigsystem (das trotzdem noch genug Laien erstaunen lässt) und später stocke ich auf. Gerade beim Sound kann man teilweise nicht einfach das beste System kaufen, weils halt immernoch das teuerste überhaupt im Homecinemabereich ist. Und mancher ist auch mit weniger zufrieden. Aber ich kann mich an einen Thread erinnern, bei dem dieselbe Diskussion aufkam.

    Ok, dann macht das ganze natürlich durchaus Sinn. Allerdings in meinem Anwendungsfall furzegal, da die JBL Satelliten eh nix (in euren Augen wahrscheinlich) taugen. Mir reichen sie atm. Wenn aber mal wieder Geld da is, dann wird das auf jeden Fall aufgestockt.

    Achso ok verstehe. Also es ist tatsächlich so, dass der Center herraussticht, allerdings nicht wirklich markant. Ich bin so recht zufrieden damit, denn die Sprechszenen sind jetzt endlich auf gutem Niveau (Lautstärke). Bei lauten Szenen empfinde ich allerdings nicht, dass der Center heraussticht. Wo mans am extremsten merkt, ist, wenn gesprochen wird und dann bei den Rears irgendwas kommt, also irgendwelche Umgebungsgeräusche. Die sind im Vgl. schon recht leise. Wenn alles rummst, dann finde ich aber, dass es sich ganz gut vermischt.

    Außerdem war mein Augenmerk langsam auf diese Magnatboxen generell umzustellen. Die sagen mir schon sehr zu und ich werde mit denen auch denke ich recht zufrieden sein. Die sind halt wesentlich voller als die kleinen JBLs.

    hifi-freaky: Ich denke mit Gesamtbild, meinst du auch wirklich das Bild, oder? Ja also im Prinzip ist der Magnat Center wesentlich größer als die kleinen Satelliten, allerdings stört das nicht wirklich. Ich mach nacher ´mal noch nen Foto, dann kann man das auch mal sehen. Eigentlich ist die größe vom Center komplett egal, weil zu 80% eh die Leinwand vom Beamer davorhängt ;)

    noxx: Das würde mich auch interessieren. Ich höre zum ersten mal, dass man das nicht mischen sollte. Mir fällt auch ehrlich gesagt kein Grund ein? Und glaub mir, durch den Center hat sich der Sound definitiv verbessert!

    Wie gesagt das JBL Set ist ultrabillig, mir reichts aber im Mom. Lediglich der Center hat mich schon sehr gestört, da in Sprechszenen die Lautstärke immer voll auf war und bei Actionszenen dann das ganze Haus wach war.

    Edit: Warum zum Geier, markiert es mir immer den falschen hifi-freak ^^

    So hier mal mein System: Mal vorne weg, ich bin soundtechnisch ziemlicher
    Laie, was sich wohl auch in meinem System wiederspiegelt, allerdings hab ich
    bis jetzt damit kein Problem - Filme klingen imo toll (geht bestimmt besser, aber das
    ist es mir im Moment nicht wert) und Musik hör ich meistens über meine schweineteuren
    Headphones (da kommt es mir 1000mal mehr auf den guten Klang drauf an!).

    Der Receiver ist von Onkyo, von denen kann ich zumindest nur gutes sagen! Ich hatte davor
    den Vorgänger und war auch mit dem voll und ganz zufrieden. Einzig und allein die Federzugklemmen
    nerven schon tierisch beim Anschließen (va weil sie nicht für "große" Querschnitte gedacht sind)

    Hier der Receiver: Onkyo TX-SR313 http://www.amazon.de/Onkyo-TX-SR313-AV-Receiver-HD-Audio-schwarz/dp/B00790L5VW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397714667&sr=8-1&keywords=onkyo+313&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    Hier das Boxenset: JBL SCS138 http://www.amazon.de/JBL-SCS-Surround-Lautsprecher-System-schwarz-silber/dp/B0000CC4T9/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1397714834&sr=8-12&keywords=jbl+surround&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Nach einer Weile war mir dann der Center jedoch zu leise und ich hab ihn gegen diesen hier ausgetauscht:
    Magnat Monitor Supreme Center 250: http://www.amazon.de/gp/product/B001GNC0O4/ref=wms_ohs_product?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Wie gesagt, alles extrem Low-Budget-Stile, aber für mich ist das völlig i.O.

    Absolutely :D wenn du fertig mit dem Album bist, dann sind die 2 davor es auch wert anzuhören. Sind imho sogar noch besser! Das Debutalbum is der Wahnsinn. Es gibt eigentlich keine Band auf der ich so hängen geblieben bin wie SP...
    Nicht mal Mötley Crüe 8)

    don: Achja es gibt mittlerweile auch ein Musikvideo zu Gloryhole! NSFW aber definitiv bis zum Schluss anschauen :D DAS ist Steel Panther ;)

    http://www.laut.de/News/Steel-Pan…0-04-2014-10332

    Gut hätte mich vllt etwas ausführlicher ausdrücken müssen ;)

    Ich denke kaum, dass du das ohne viel Vorarbeit realisieren könntest, mit dem Link wollte ich dir nur eine Möglichkeit aufzeigen, wie du selbst SmartPlaylists erstellen kannst, die dann je nach Wunsch die Shark-, Schlangen-, oder was weiß ich -Filme enthalten. Somit kannst du also eigene Movie-Sets generieren. Wird dich wahrscheinlich nen Haufen arbeit kosten, allerdings kannst du so alles nach deinen Wünschen ordnen.

    Eine bessere, bzw. leichtere Möglichkeit fällt mir leider nicht ein.

    noxx:

    Eigentlich schon ;) Er kann natürlich auch wahlweise nen anderes OS nehmen, aber mittlerweile hat sich denke ich OE als momentan bestes OS aufgetan.

    Ich schätze mal schwer, dass er in den raspbmcsettings bereits nachgeschaut hat, ob die WLAN Verbindung noch normal konfiguriert ist und wenn ja, dann wüsste ICH keinen anderen Ausweg als das OS neu zu installieren (dauert bei OE 5Min. bei Raspbmc 15Min mit Kaffeepause), oder falls das auch nicht klappt den Stick auszutauschen (kostet zw. 8-10€).

    Aber wenn du eine bessere Lösung hast: schiess los :)

    Hmm ok, dann ist das natürlich kaum ein Problem. Bei mir ist die liebe Dame von der Arbeit her verzogen und will unbedingt mind. 24". Ich denke ich werd ihr dann einen 16:9er kaufen. Der Preisunterschied macht es einfach aus, zumal sie eh nicht wie im Geschäft jeden Tag zig Stunden mit dem Teil arbeiten wird ;)

    Ja sowas mit ner Dockingstation hatte ich auch kurzzeitig im Auge, allerdings nutzen die den PC wirklich nur sehr wenig und auch kaum aufm Sofa und zusätzlich wird dann wieder ein dockingfähiger Laptop und Dockingstation benötigt, was auch wieder mehr ins Geld geht.

    Also mal der jetzige Stand wie ich es mir vorstelle:

    Gehäuse: Zalman T2 Plus Mini Tower (20 Euro)
    Board: ASRock FM2A88M Extreme4+ (90-MXGRE0-A0UAYZ) (50 Euro)
    APU: AMD Richland A6-6400K, 2x 3.90GHz, boxed (AD640KOKHLBOX) (52 Euro)
    RAM: Kingston KHX1600C9D3B1/4G Arbeitsspeicher 4GB (1600 MHz, CL9) DDR3-RAM (32 Euro)
    NT: 300 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze (30 Euro)
    HDD: 500GB Hitachi Travelstar Z5K500 HTS545050A7E380 8MB 2.5" (6.4cm) SATA 3Gb/s (35 Euro)
    DVD: Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk (13 Euro)
    OS: Microsoft Windows 7 Home Premium inkl. SP1 64 Bit Deutsch DSP/SB (80 Euro)

    Keyboard & Mouse: Logitech Desktop MK120 Deutsch USB schwarz (14 Euro)

    Screen: 24" 16:9: BenQ GL2450HM 61 cm (24 Zoll) LED Monitor (VGA, DVI-D, HDMI, 2ms Reaktionszeit) (140 Euro)

    Gesamt: ca. 470€
    Einzige was noch fehlt: Officepaket, aber das wird sich noch ergeben.

    Edit: Office wird wohl doch die alte 2003er Version werden: http://www.amazon.de/Microsoft-Office-2003-SBE-OEM/dp/B000K7UCN8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397553044&sr=8-1&keywords=office+2003&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Ein Notebook/Netbook oder Tablet ist nicht gewollt wegen der Tastatur und Touchfläche. Das kapieren die nicht (eigene Aussage!), also es muss auf jeden Fall ein eigener Screen und Maus & Tastatur dastehen. Ein Lappi-Screen wäre einfach viel zu klein (24" gewünscht) und wenn ich einen zusätzlichen davor stell, dann sind die Kosten ungefähr gleich hoch, nur rennt der Desktop PC wesentlich mehr als der Lappi!

    Bei Office weiß ich noch nicht so viel, darüber muss ich erst heute mal mit ihr reden. Sie arbeitet im Moment noch mit Office 2003 im Büro und Ende diesen Jahres soll eine neue Version kommen (kp ob 2007/2010 oder 2013). Und diese Version würde ich ihr am liebsten auch installieren, damit sie sich nicht 2mal anpassen muss.

    Ob sie allerdings Office braucht ist die Frage - will sie nur ab und an mal ne Textdatei schreiben (dann würde ich ihr OpenOffice installieren) oder öfter (dann Win Office) oder eben gar nicht...
    Aber das werde ich erst noch klären müssen.

    Wichtiger ist, ob die Konfig in diesem Sinne i.O. wäre. Ich denke mal wenn es doch ums Geld gehen sollte, dann werde ich die SSD weglassen und alles auf die HDD packen. Ich weiß dass für 15€ mehr ne 1TB HDD drin ist, aber das sind alte Leute, die niemals auch nur annähernd 100GB vollmachen werden ;)

    Edit: Thx keibertz: für die Auflistung deiner Komponenten. Ja also das mit der SSD hab ich mir auch gedacht - wird wohl kaum nötig sein ;) die CPU von Intel ist ca. um 5€ teurer und das Board macht auch nochmal ca. 20€ aus. Deswegen bleib ich glaub bei der Richland APU.

    Was hast du für einen Monitor gekauft? Die 16:10er sind echt schweineteuer im Vgl. zu den 16:9ern. Da sind mind. 100€ Differenz bei gleicher Diagonale und HDMI Anschluss.

    Das Ganze ist keine Frage der Bedienbarkeit oder der Perfomance, sondern, dass dieses OS einfach Standart ist und ihr im Alltag immer wieder begegnet. Ich bau das Teil nicht für mich und auch nicht für meinen Dad, sondern für baldige Rentner, die hier aufm Land eben noch nicht so technikaufgeschlossen als manch andere sind. Glaub mir, wenn ich denen das vorsetze, dann landet das Dingens aufm Müll und die kaufen irgend so nen Aldi-Fertig-PC-Mist :P

    Das ist echt n gut gemeinter Ratschlag, aber die 2 nippeln mir direkt ab, wenn ich sag, dass sie kein Windows bekommen, so wie sie es kennen (wäre bei Win8 dasselbe Thema).

    Deswegen: OS steht mit Win7 64bit Home eigentlich zu 100% fest ;)

    Edit: Ich könnte denen auch Open Office draufklatschen, aber auch hier wäre derselbe Effekt.
    Man darf hier nicht von einem normalen Laien ausgehen, der sich in etwas reinarbeiten kann, sondern
    um den absoluten DAU! Das geht sogar soweit, dass der Opa meiner Freundin auf Grund von Technikphobie nicht mal an das Telefon gehen will (das ist ihm zu neumodisch) :D

    Servus Nerds,

    ich weiß zwar, dass das hier kein PC Forum im eigentlichen Sinne ist, aber ich denke als
    Klatsch & Tratsch sollte das schon durchgehen.

    Ich soll für die Großeltern meiner Freundin einen Surf-PC (evtl. auch Office) zusammenbauen.
    Das Ding is: Ich fange hier wirklich bei 0% an, d.h. weder Keyboard/Mouse noch Screen etc. vorhanden.
    Das Ganze hat zwar eigentlich keinen Preisrahmen, allerdings gilt natürlich das Geiz geil ist. Ich habe
    mir mal als Ziel 500€ +/- 100€ gesetzt. Je nach SW-Packet wirds teurer (Office) aber das wird sich noch zeigen
    ob es überhaupt benötigt wird.

    Hier mal die Komponenten die ich zusammengestellt habe:

    Gehäuse: Zalman T2 Plus Mini Tower (20 Euro)
    Board: ASRock FM2A88M Extreme4+ (90-MXGRE0-A0UAYZ) (50 Euro)
    APU: AMD Richland A6-6400K, 2x 3.90GHz, boxed (AD640KOKHLBOX) (52 Euro)
    RAM: Kingston KHX1600C9D3B1/4G Arbeitsspeicher 4GB (1600 MHz, CL9) DDR3-RAM (32 Euro)
    NT: 300 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze (30 Euro)
    SSD für OS: 64GB SanDisk Solid State Disk 2.5" (6.4cm) SATA MLC asynchron (SDSSDP-064G-G25) (40 Euro)
    HDD: 500GB Hitachi Travelstar Z5K500 HTS545050A7E380 8MB 2.5" (6.4cm) SATA 3Gb/s (35 Euro)
    DVD: Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk (13 Euro)
    OS: Microsoft Windows 7 Home Premium inkl. SP1 64 Bit Deutsch DSP/SB (80 Euro)

    Keyboard & Mouse: Logitech Desktop MK120 Deutsch USB schwarz (14 Euro)

    Screen bin ich mir noch unsicher. 16:9 könnte doch etwas "flach" sein.
    Allerdings wesentlich preisgünstiger als 16:10 oder 4:3 Screens. Was würdet ihr
    für ältere Leute empfehlen? Es sollte schon ein 24 Zöller werden!

    Meine Optionen:
    24" 16:9: BenQ GL2450HM 61 cm (24 Zoll) LED Monitor (VGA, DVI-D, HDMI, 2ms Reaktionszeit) (140 Euro)
    24" 16:10: Asus VS24AH 61 cm (24 Zoll) LCD-Monitor (HDMI, DVI, 5ms Reaktionszeit) (245 Euro)


    Beim Officepaket ist es auch so ne Sache (falls sie es denn wollen würden):
    Das neue Office 2013 kommt eigentlich nicht in Frage, die liebe Dame arbeitet
    in ihrem Büro mit Office 2007, würde also mit der Designänderung überhaupt nicht klarkommen.

    Das Problem ist nur: Die alten Officepakete bekommt man irgendwie nur noch für ein Heidengeld.
    Office 2010 habe ich "gebraucht" gesehen für 130€, was sogar noch teurer ist als eine neue Version
    von Office 2013. Kennt da irgendjemand Abhilfe?


    Alles in allem wollte ich nach eurer sachkundigen Meinung ersuchen, und/oder ob ihr noch was ändern
    oder ergänzen würdet an dieser Konfig.

    Greetz & Cheers! Thänks!

    Gar nichts, genauso wenig wie Azok oder Sauron. Wobei ich bei Sauron froh bin, dass er vorkommt, so sind die anderen "Bedrohungen" ja recht lächerlich. Zumal Sauron im kleinen Hobbit zwar nicht erwähnt wird, er allerdings aber in der Gesamtheit der Geschichte zu diesem Zeitpunkt am "auferstehen" war.

    Mich stört am Hobbit nur dieses krankhaft Lächerliche, dass unbedingt ein paar Lacher erzielt werden müssen... Naja das war bei Smaugs Einöde aber schon wesentlich besser als im 1. Teil.

    Tja ich denke der liebe Herr hat die Bücher davor nicht gelesen, bzw. kennt die alten Filme nicht ;)

    Das ist genau mein Problem, ich zieh mir immer erst alle möglichen Bücher rein und wenn sie dann verfilmt werden bin ich megaenttäuscht, meistens schon allein deswegen weil die Hälfte der Handlung fehlt.

    Guckst du hier: Hier wird der ultimative Shocker gesucht!

    Empfehlung von mir:

    - Insidious 1+2
    - Sinister
    - The Conjuring
    - Mama
    - The Woman in Black
    - Drag me to Hell

    Sind alles "Supernatural"-Movies, also die eher auf den Grusel/Shockeffekt aussind, anstatt durch Splatter oder Goreorgien zu beeindrucken!

    Edit: Sry, hab gesehen, dass dir der Thread schon bekannt ist. Demnach schließ ich mich deiner Suche an ;)