Beiträge von PhroZen

    Hmm ok, welche Version ist denn das? Die Stable 4er? Konnte ich bisher nicht testen, da ich bei mir nur 3.5 zum Laufen gebracht habe, alles andere hat bei mir nicht funktioniert... Müsste ich mal auf meinem neuen System testen, obs da geht.

    Naja funktioniert hat das Pairing bei mir schon, nur nicht automatisch, ich habs dann so gemacht, dass ich einen Shortcut pro Wiimote angelegt habe, welcher die Verbindung herstellt und diese hab ich dann ins Hauptmenü von XBMC eingebunden.

    Kann es zufällig sein, dass du WASAPI als Sound bei den Audiosettings in XBMC eingestellt hast? Ich persönlich hatte mit WASAPI und zocken immer Probleme. Mal gings mal nicht, mal hat das Bild gesponnen usw. Mit Direct Sound ist bei mir alles in Ordnung, anderenfalls musst du dir die Emulatorensettings mal zu Gemüte führen, vllt hast du da ja etwas übersehen.

    Zum Schließen von Anwendungen: Das Problem hatte ich auch und man sich bestimmt über irgendwelche Eventmanager eine Taste der FB mit ALT+F4 belegen, hab ich allerdings kein Plan von. Automatisch geht es allerdings nicht soweit ich weiß. Du könntest bestimmt auch eine Taste von einem Gamepad belegen, allerdings fehlt dir die dann halt zum zocken. Hier mal meine Lösung: Ich habe mir einen USB Fußschalter gekauft (irgend so n China Ding auf eBay) und dem konnte ich mit der mitgelieferten Software ALT+F4 als Tastenkombination zuweisen. Da ich einen USB-Hub in meinen Wohnzimmertisch integriert habe (damit auch alle Controller etc. gemütlich angeschlossen werden können), ist der Fußschalter natürlich da angeschlossen und schön unter dem Tisch verlegt. Und wenn ich den Emulator schließen will, dann tret ich eben schnell druff ;)

    Ich denke du arbeitest mit dem XBMCLauncher Tool, oder? Weil ich schließe XBMC nicht beim Starten von Programmen. Bei mir startet einfach das Programm und nach dem Beenden bekommt XBMC wieder den Focus, that's it ;)

    Ich bin mir nicht sicher, aber es geht 100%ig auch automatisch am Tool einzustellen, dass wenn das gelaunchte Programm beendet wird, dass dann XBMC wieder gestartet wird!

    Also kurzfristig funktioniert die Lösung mit den 2 Teelichtern ganz gut, aber auf längere Nutzung hin würde ich dir auch auf jeden Fall zu einer IR Sensorleiste raten. Wenn du eine mit Batterien nimmst, denk dran, dass du sie wieder ausschaltest ;)

    OpenELEC kannst knicken mit Dolphin, und Dolphin ist der einzig mir bekannte Emulator mit dem überhaupt mehrere Wiigames laufen. Die anderen sind wahrscheinlich sogar schon eingestellt und definitiv nicht zu empfehlen!

    Den Bluetoothdongle brauchst du immer, die IR Leiste kannst du auch bei vielen Games ausschalten, die brauchst du nur wenn du mit den Wiimotes was "zeigen" willst und das in das Game mit eingebaut ist.

    Nur mal so, das Pairing bzw. Autopairing der Wiimotes am PC hat bei mir nicht so schön geklappt und mich einiges an Zeit gekostet. Für weitere Infos lies dir einfach mal die folgenden Threads duch:

    Autopairing mit Bluetoothgeräten? WIE? ;(
    [HowTo] Games/Programme mit Advanced Launcher einbinden
    Wie Wiimotes mit Dolphin verbinden (automatisch)?

    Das mit den Leerzeichen hab ich korrigiert, danke ;)
    Das mit den Thumbs etc. verwundert mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen... Die Bilder hießen auch exakt wie deine Anwendung und waren auch im zugeordneten Ordern, oder? Muss mir das mal daheim anschauen, hab bisher nämlich die Pics immer manuell zugeordnet.

    Das kann ich dir ehrlich gesagt nicht beantworten, allerdings erinnere ich mich daran, dass die APU automatisch bei wenig Last etc. runtertaktet und somit von Haus aus weniger Leistung verbrät. Die 95W Leistung fallen ja normalerweise nur bei Volllast an. D.h. die APU wird bei leichtem Betrieb sowieso nie wirklich warm.

    Ich bin zwar noch nicht dazu gekommen zu zocken, beim Filme schauen oder so liegt meine Temperatur jedoch selten über 40 °C.

    Eine Zustimmung kann ich dir trotzdem nicht wirklich geben, dafür kenne ich mich da zu wenig aus. Ich mein man kann sich ja vorstellen, dass je kleiner das Ding is umso schwerer bekommt man es schön kühl. Ich hab mir jetzt dein Gehäuse nicht angeschaut, jedoch solltest duch auch beachten, dass der CPU Kühler auch nochmal ordentlich Platz braucht. Es sei denn du entscheidest dich für eine Wasserkühlung, dann sieht das Ganze natürlich wieder anders aus und sollte denke ich keine Probleme mehr bereiten...

    Ich mein, ich hätte bspw. auch sehr gerne das Streamcom Gehäuse gehabt, denn das find ich rattenscharf, allerdings wurde mir überall davon abgeraten ;)

    Edit: Ich denke am Besten hierbei weiter helfen kann dir jedoch z.B. keibertz:

    Danke bitte gerne ;) Sorry bin leider davor nicht dazu gekommen...

    Zu 1.: Das sollte eigentlich überhaupt kein Problem darstellen. Mach einfach einen Filelauncher für Dateien (Spiel Emu)
    und gib als Programm den Windows Explorer an (genauso wie bei PC Games, die unter einem Menüpunkt eingebunden werden sollen).
    Dann kannst du als Dateierweiterungen ja "bat|lnk" angeben, somit sieht er beide Dateitypen als, für den Win Explorer vorgesehen.
    Bin mir nicht zu 100% sicher, ob "bat" auch die korrekte Dateierweiterung für den AL ist, aber falls nicht, kannst du ja immernoch eine Verknüpfung zu der Batch-File erstellen und dann haste wieder 2 lnk's ;)

    Zu 2.: Ja das geht über 2 Varianten:

    • laut AL-Guide sollte, wenn du ein Pic mit identischem Namen zu deiner zu launchenden Datei im Thumb/Fanart-Ordner hast (Bsp.: Game: DayZ.exe Thumb/Fanart: DayZ), dieses Pic automatisch zugeordnet werden.
      Das ist auch glaube ich der einzige Grund warum es Sinn macht den Pfad dieser Ordner anzugeben. Da die Thumbs und Fanarts ja praktisch gleich heißen würden dann, solltest du für jeden einen extra Ordner generieren,
      sonst wird es wohl nicht zu beeinflussen was jetzt dann wirklich als Thumb und was als Fanart von XBMC angesehen wird.
    • mit dem "eingebauten" Scraper von TheGamesDB, AllGame, GameFAQs und arcadeHITS
      dazu musst du die Einstellungen von AL anpassen und dann die Games scrapen, wie wenn du Filme scrapest.
      Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube scrapen funktioniert nur immer einzeln pro Game und ist imho nicht
      die beste Möglichkeit umd die Pics zuzuweisen. Speziell bei älteren Games sind die Pics relativ schlecht und
      oft werden auch gar keine gefunden, deswegen präferiere ich Option 1.

    Keine der beiden Optionen habe ich tatsächlich getestet, sie sind nur so im offiziellen Thread und anderen beschrieben.
    Wenn ich mal dazukomme, teste ich das mal und ergänze das HowTo

    Irgendwo habe ich gelesen, dass die Autoupdatefunktion von 12 auf 13 nicht funtioniert, da überfordert. Aber mit der neuen OE Version (Gotham) soll das dann wohl zukünftig automatisch funktionieren.

    Es wäre evtl. noch wichtig zu wissen, welche Emus du verwendest?
    Die mir bekannten Snes Emus sollten ohne Probleme auch auf schwachen Systemen laufen. WinUAE bspw. läuft auch auf kleinen Systemen, somit sollte die Amiga-Emulation auch keine Probleme bereiten. Scumm VM war mir bisher unbekannt, aber wenn damit nur recht alte Games gespielt werden können so denke ich nicht das das Prozedere stark ressourcenhungrig ist.

    Wie xetic bereits gesagt hat, ist bei Emulatoren fast jeder Art eine starke CPU von Vorteil, die GPU ist da weniger ausschlaggebend. Ich würde wetten, dass diese 3 Emulatoren auch noch mit einer A6 oder A8 betrieben werden können, mach mich aber nicht dran fest :P Solltest du aber noch etwas Spiel offen lassen wollen, so solltest du tatsächlich auf eine A10 APU aufstocken.
    (Nur mal so, mit meinem HTC One ist die N64 Emulation ohne Probleme möglich, zocke damit oft Mario Kart 64...)

    Puhh tut mir leid, aber wenn wirklich solche essentielle Dinge noch buggen, dann hätte man vllt nicht so früh in die Final Version gehen sollen?! Bin zwar noch nicht dazu gekommen es selbst zu testen, aber was ich hier so lese gefällt mir ganz und gar nicht!

    Achja, da ich diverse Probleme mit dem Starten/Beenden von/in den Standby hatte, habe ich mich mal schlau gemacht wegen IR aus dem S5 und habe für dieses Board eine Lösung gefunden:

    Das ASRock FM2A88M Extreme4+ lässt sich definitiv mit diesem internen IR Empfänger aus dem S5 starten!

    Ich weiß ja nicht ob du zwischendurch mal ein paar Games oder so zocken willst, aber für die Anforderungen die du gestellt hast würden auch 4GB RAM reichen, nur falls es dir ums Geld geht ;)

    Ich empfehle dir ebenfalls ein Board mit CIR-Anschluss, da die meisten internen IRs den HTPC nicht aus dem S5 wecken können (Ausnahmen gibts es trotzdem, siehe mein Board in Kombi mit dem CoHaus interen IR).

    Bei 3 HDDs sollte wirklich der Boxed Kühler reichen :D An deiner Stelle würde ich dann zu gegebener Zeit mal über einen NAS/Homeserver nachdenken. Kommt man imho nach mit einer größeren Datenbank nicht dran vorbei. Dann lieber ein kleineres Gehäuse und das Datengrab auslagern. Definitiv die schönere Lösung! Wenn du keinen Bock auf das Zusammenstellen eines Servers hast, dann kann ich die HP Micro Server empfehlen. Da bekommst für unter 200€ nen genialen Server bei dem du bis zu 6 HDDs (mit Umwegen) einbauen kannst.