Beiträge von PhroZen

    @Teoman da du ja in erster Linie nach einem Fertigsystem suchst, könnte ich dir meinen HTPC anbieten. Absolute Power, für einen reinen HTPC natürlich oversized, da ich einen sehr hochwertigen Lüfter (auf 1-2m unhörbar) verwendet habe, passt das Teil eben in dieses schlanke Mini-Gehäuse. Das Teil ist imho ziemlich schick und hat sich, anders als die Shield auf Grund ihres "Gaminglooks", top in meine Umgebung eingefügt. Pics kann ich hochladen, solltest du Interesse haben, bin bisher nur noch nicht dazu gekommen.

    Hier der Link zum entsprechenden Thread:
    [VERKAUFE] den besten HTPC der je gebaut wurde :)

    Gerade No Escape mit Owen Wilson gesehen. Einfach nur wow... So unter Strom bin ich schon lange nicht mehr bei einem Film gestanden. Erbarmungsloser Thriller der auch zum Nachdenken anregt. Von mir volle Empfehlung!!

    Ja das Buch lässt einen sehr nachdenklich und zerissen zurück. Schuld und Sühne muss ich mir bei Gelegenheit auch mal zu Gemüte führen.

    Die Schweden Thriller finde ich aber auch ziemlich gut. Nach einigen von denen reicht's aber wirklich erstmal. Der Aufbau lässt imho sehr oft Parallelen erkennen.
    Richtig reißerisch finde ich auch die Fitzek Werke wie z.B. Nachtwandler. Tolles Buch, aber nichts für schwache Nerven.

    Da ich auch absoluter Metro Fan bin habe ich so ziemlich alle Metro Teile und auch Ableger von anderen Autoren gelesen. Der offizielle Nachfolger Metro 2034 war in meinen Augen zwar lesenswert wenn du auf das Genre stehst, allerdings nicht einen Hauch so brillant wie Metro 2033. Vor allem das Philosophische kam mir etwas zu kurz, das war eines der Dinge die mich an Dmitry Glukhovski so fasziniert haben. Deswegen habe ich in meinem Roman ihm auch eine Rolle gewidmet. Ich warte nun seit Jahren auf Metro 2035, welches nun letztes Jahr auf Russisch erschienen ist und nun "nur" noch übersetzt werden muss.

    Solltest du evtl. ein bisschen angefixt vom Genre Dirty-Dystopie (aka Apokalypse) sein, so kann ich dir diese hier empfehlen. Ich habe bestimmt weit über 100 Zombie/Dystopien/Apokalypse/Endzeitschinken gelesen, diese hier sind imho die Sahnehäubchen:
    - Ödland
    - The End
    - Tagebuch der Apokalypse (kommt für mich an Platz 1, allerdings geht es hier um eine Zombieapokalypse)

    Wenn es auch ältere Genrevertreter sein dürfen:
    - Picknick am Wegesrand
    - Die Straße (wenn du dich psychisch vernichten möchtest ;( Ist schon harter Tobak. Wer den Film traurig und rührend fand, der heult sich hier die Augen aus.)

    Ich lese auch gerne die Biografien von kontrovers diskutierten und extremen Personen oder Weltanschauungen. Beim Black Metal bin ich bei Lords of Chaos hängengeblieben. Unglaublich Spannendes Thema mit grandiosen Augenzeugenberichten. Allerdings musst du dich schon etwas mit dem Genre befassen.

    Das Buch mit den krassesten, derbsten und exzessivsten Geschichten ist The Dirt von Mötley Crüe. Kein einziger Rockstar kommt an diese Eskapaden ran. Kein Ozzy, kein Lemmy, einfach keiner!

    Im Moment lese ich Confessions Of A Heretic, die Reflektion von Nergal, Sänger und treibende Kraft von Behemoth. Dessen Weltanschauungen und Überzeugungen sind für mich einfach nur fesselnd. Selten solch extreme Ansichten von einem solch intelligenten Menschen so überzeugend gehört. Ist allerdings auf Englisch, sollte aber kein Problem darstellen.

    Ich habe ein deleyCON Kabel von Amazon seit ca. 3 Jahren mit meinem Beamer in Betrieb (AV Rec > Beamer). Die Länge ist 12,5m. Hatte nie Probleme, ob es mit 15m klappt? Ich würde eins auf Amazon kaufen und testen und dementsprechend zurücksenden. Die teureren Kabel haben meist eine wesentlich bessere Schirmung und hochwertigere Kontaktzungen. Wenn du das Kabel jedoch abseits von störenden EMV Einwirkungen verlegst (keine Röhre, Motor, PC in der Nähe) dann sollte es keinen Unterschied machen. Das Kabel kann dein Signal auch nicht verstärken. Sollte der Querschnitt (ohne Schirmung) jedoch größer sein, so stehen die Chancen besser. Je größer der Querschnitt, desto kleiner der Widerstand, desto größer die Spannung die am Ende rauskommt.

    Danke @McStarfighter jetzt habe ich das auch kapiert. Muss mal gucken ob ich die Tage dazu komme es zu testen, liegt nur bei meinen Prioritäten sehr niedrig, da wir eigentlich kein TV gucken, nur die Dokusender von Entertain. Die ÖR und privaten habe ich eh schon auf meinem HTPC von meinem TV Server aus als Stream. Nur die geilen Sender, wie GEO, Nat. Geogr., etc. hab ich nicht aufm HTPC, allerdings sind diese wiederum ja eh verschlüsselt :(

    Das SMB-Problem ist wahrscheinlich so alt wie XBMC/Kodi selbst ;)

    Ich mach das immer so:
    Wenn du eine Quelle auswählen willst, statt SMB eine Netzwerkfreigabe hinzufügen. Dort dann die IP (+ Username/PW) und du hast eine 100% zuverlässige Quelle.

    Na dann Glückwunsch zum ersten Addon, war sicherlich kein Katzenschlecker :)

    OK, nur noch mal kurz zusammenfassend, bin mir nicht ganz sicher ob ichs gecheckt hab:

    In deinem Addon sind alle Sender untergebracht. Möchte ich einen öffnen, der noch nicht installiert ist, so wird danach gefragt ob man es installieren möchte. Dann kann ich je Sender alle Sendungen in der Mediathek (geordnet nach Name?) durchblättern und die gewünschte Sendung angucken?

    D.h. du machst praktisch eine Aufführung aller Sender und eine Anzeige ohne weitere x-beliebige Filter (Genre, etc.)?

    Mal schaun ob ich zum testen komme, interessiert mich schon, auch wenn ich die Sendungen trotzdem gerne davor filter.

    Also ich sehe mich gerade das allererste Mal in dieser Ecke um und bin überrascht, dass es ja anscheinend wirklichen HTPC Ersatz gibt. Bin Grad am überlegen ob ich mir nicht sogar nen Popcorn Hour o.ä. hole und meinen HTPC verscherbel.

    Habt ihr Erfahrung mit den Systemen? Wie machen die sich so? Performance sollte ja im hochpreisigen Segment kein Problem mehr darstellen. Wie ist der Komfort im Vergleich mit Kodi?

    Servus Nerds,
    nachdem es mir gestern, Sonntag Abend um 19:00 Uhr, zum x-ten Mal seit Monaten die Kodi-SW zerschossen hat (OE, Kodibuntu: Schon bei beiden passiert), brauche ich ein Backup Gerät um meinen Stuff zu gucken.
    Eigentlich habe ich meinen Fire-TV-Stick, auf dem Kodi installiert war, für solche Fälle, doch glücklicherweise war der Stick ohne installierte Kodi App. Kp wie das passieren konnte, wahrscheinlich hat Amazon mir beim letzen Update einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Egal, ich habe dann schnell OE installiert und via Dateimodus meine Filme abgespielt, aber wer schonmal am Sonntag Abend mit einem Rausch vom Vortag von der Couch aufstehen musste und sich um soetwas Überflüssiges kümmern musste, kann mich, denke ich, verstehen.
    Was ich jetzt suche:
    Mein ganzes Zeug liegt auf dem Datengrab, meinem WHS2011 Server. Ich suche nun einen ootb-Stick/Box/Dongle bei dem ich über LAN/WLAN (bevorzugt LAN) auf meinen Server zugreifen kann. Bevorzugt via Samba. Es gibt zwar massenweise UPNP/DLNA Geräte, aber das bringt mir halt nichts.
    Ich brauch keine Datenbankaufnahme oder sonst was, sondern einfach nur eine Ordneransicht und die Möglichkeit Matroska abzuspielen. Wichtig ist, dass das Gerät einen Grafikausgang (HDMI) hat. Ich will NICHT meinen TV zum Smart-TV wandeln, denn dann kann ich meinen AV-Receiver seine Arbeit nicht mehr machen lassen.
    Gibt es sowas, vor allem im vernüftigem Preisrahmen (unter 100€). Ich frage bewusst ootb, nen Pi könnte ich mir auch selbst zusammenstellen, bin dazu aber atm etwas zu faul und habe überhaupt keine Zeit.
    Greetz

    Prinzipiell finde ich, dass der Film, welchen man zuerst sieht meist subjektiv besser gefällt.
    Bei Oldboy habe ich mir jedoch auf Grund der Schauspieler schwer getan. Das soll jetzt bitte nicht als Rassismus aufgefasst werden, dennoch habe ich mir im Original, wie auch sonst bei asiatischen Filmen, sehr schwer getan die Charaktere auseinanderzuhalten. Klingt bescheuert aber hat sich wirklich so abgespielt...