Beiträge von TXP

    Ich hab die LiveCD letztens erst mal auf nem anderen PC getestet, wobei mir der Desktop nicht gefeallen hat. Also nicht wegen der optik, sondern weil ich derzeit mit Gnome hantiere.
    Als langjähriger LinuxDAU und USer kriege ich den Tausch noch immer nicht hin.

    Derzeit schiebe ich schon seit Monaten eine Neuinstall vor mir her, weil ich bedenken habe, dass ich das System nie wieder so hinbekomme (Wuala usw.). Aber es muss eben sein weil das System einfach zu oft schon für Experimente herhalten musste.

    Und das allerschlimmste ist nach wievor WLAN / USB / Treiber usw, kriege ich auch nicht hin, weil die Hardware immer eine andere ist, als Linux outofthebox kann.

    Die Holländer haben aber auch lange Erfahrung mit ihrer LiveCD. :thumbup:

    Ich hab ein ähnliches Tablet (zwar ohne kapazitiven Screen) mit 1024x600. Noch gibt es dafür keine offizielle ICS Version, doch paar Cracks haben wohl die ICS Version vom Nachfolge-Model angepasst und funktioniert recht gut.
    Doch 512MB Ram sind definitiv zu wenig für ICS, und wenn dann noch XBMC/android laufen soll, wäre das schon ähnlich dem "Wasser zu Wein machen".

    Bei dem Tablett wurde anhand der Infos auf alles Verzichtet, was die China-bretter für 100€ mit res. Display mitbringen. (meins hat sogar noch RJ45 für LAN und externes GPS) trotzallem taugen die Billigteile auf jeden Fall als XBMC Remote (nutze ich gerne zum Musik hören (leider muss ich nun auf die CoverAnzeige verzichten, da ICS mit der V. 0.8.7 der XBMC-Remote nicht klar kommt und die 0.8.8 keine Cover bei mir anzegt).

    XBMC für Android liegt sicher noch in weiter Ferne, da hat sich ja in den letzten Jahren auch nichts getan (so zumindest mein Eindruck). Wobei ich mich ja frage, warum man nicht soetwas wie nen XBMC-live für die Tabletts bekommt (der CORTEX A8 wird ja zB sehr oft in den 100€ Tabs verbaut, und die Images dort auch teilweise untereinander Problemlos funktionieren).

    GPS braucht ja nicht so viel Power wie das Display und UMTS/WLAN, aber wenn mal das Display an ist (was beim Navigieren sinnvoll ist) ist Ruckzuck aus.
    Hab das mal beim Autofahren genutzt mit GoogleMaps navigation. Da kam der AUTOradio (via USB, kommt wohl auch nicht so viel Saft raus ;) ) nicht mal nach, das Handy aufzuladen, wie der Strom verbraucht wurde.

    Halterungen habe ich schon einige gesichtet (kann ich gerne mal raussuchen) doch war ich recht enttäuscht dass man unter 50€ incl. Porto gar nicht hinkommt, das war vor knapp nem Jahr, und dann natürlich nur fürs iPhone anderes wie zB für mein DEFY sind noch teurer. oder man testet mal so ein DINGSBUMS [Anzeige]

    Laden, ist natürlich ein riesen Thema, ich habe noch einen 2ten Akku und zusätzlich noch einen externen Akku, den man an USB auflädt und dann unterwegs im Notfall als Ladegerät nutzen kann. Das iPhone hat sicher keinen tauschbaren Akku, dann fällt der 2t-akku eh flach. Letzteres gibt es sicher auch fürs iPhone.
    Laden per Dynamo hab ich mir im Spass auch schon öfter gewünscht, aber wäre mir jetzt zu OLDSCHOOL ;.) auch wenn die StVo vorschreibt dass man einen Dynamo haben muss, eine Batteriebetriebene Lampe ist kein Ersatz :?:
    Wie ausgereift ist denn sowas mit Solarzellen? PEARL is doch da immer eine gute Anlaufstelle :)

    Naja Tabletts sind doch nicht mehr so teuer.
    Je nach Anspruch kann man sich ein China-Tablet zulegen.

    Aber zum steuern tendiere ich noch immer zu einer Handlichen Logitech Harmony, mit der man auch TV usw steuern kann.

    Ja, hab ich mir schon gedacht, aber bei über 1000 Interpreten muss ich beim syncen immer alles scannen und das dauert dann min 1 Std, deshalb hab ich mich fürs alphabet entschieden.

    Zum anderen dachte ich mir, wenn in der DB ja sowieso steht wo die tracks liegen kanns ja nicht scho schwer sein die Ordner auch dort zu nutzen :whistling:

    Ich hab meine Musik-Sammlung nach dem ABC aufgeteilt, damit man mit HELIUM Musicmanager besser syncen kann:

    0-9, A, B, C, D usw.

    und darin dann die einzelnen Artists.

    Jetzt habe ich allerdings das Problem, wenn ich suchen lasse, werden die Covers usw immer im Root angelegt oberhalb der Alphabetischen Ordner. Ich kopiere die dann von Hand wieder in die unterordner, aber es ist sehr lästig, gibt es da nen Trick, wie man das in den Settings unterbringt, oder geht das einfach nicht? 8o

    Naja so schlecht wie ihr Ruf ist die Hama MCE auch net. Ist eben kein Microsoft konform Teil, aber tut durchaus seine Dienste, aber ist eben kein "ein-für-alles-gerät" der IR ist benutzbar, ich selbst nutze ihn mit der Harmony 650. Da ich faul bin, hab ich noch kein 100%tiges setting wegen dem Timing bekommen, wobei es bei der orginal HAMA FB dieses nicht gibt, hab schon alle Werte kreuz und quer geändert, aber habs noch net raus.

    1. Dexter
    2. Prison Break
    3. 24
    4. Hu$tle
    5. CSi A-Z (sind alle mehr oder weniger intressant)
    6. LOST
    7. Breaking Bad
    8. Worst Week
    9. The Mentalist
    10. White Collar
    (ist so ne art alltime favorite liste)

    Aktuell schaue ich aber Leverage, Mentalist und Desperate Housewives (fast nicht gerade wieder ne ellenlange Pause ist)

    Genremässig intressiert mich eher so CRIME, SyFy ist nicht wirklich mein Ding, so mit Superhelden und Superkräften, haut mich nicht wirklich um.

    Leider verschwinden meiner Meinung nach gute Serien so schnell von der Bildfläche z.B. 11th Hour, LIFE uvm.
    Und mit Krankenhausserien kann man mich auch jagen (musste mich lange zu Dr House quälen, aber seit "13" dabei ist, schau ich doch gerne öfter
    :thumbup: