Beiträge von TXP

    Ich nutze auf meinem REVO Ubuntu 10.04 LTS mit der RC1 Dharma da ich noch jede menge Schnickschnack auf der Kiste nebenher laufen habe, wie zB den Transmission Torrent usw.
    Notebooks haben nur sporadisch XBMC drauf und dann unter Win7 auf dem netbook miz ION zwecks HD Filme schauen bei Kumpels usw auf WIN7.

    Wobei ich sagen muss, auf Win7 empfinde ich XBMC auf allen Kisten sehr träge und ständig Absturz gefährdet. Auf Ubuntu ist das ganze ein "Traum". Falls ich mal surfen will schliesse ich einfach XBMC und habe sonst alles notwendige auf Ubuntu installiert.

    Dann schau dir deinen XBMC an, dann siehst auch meinen :)

    btw, hast du unten was an der leiste geändert, ich glaub bei mir sieht das irgendwie anders aus und der RSS geht nicht so weit nach links.

    Ah jetzt seh ichs, du hast das Menu waagerecht.

    Klingt wahrlich intressant.

    Am liebsten wäre mir aber sowas wie ne Dreambox, die man per LAN mit XBMC verbinden kann. Aber ich hab auch mal geschaut, die IPBOX 9000HD kann man wie die neueren Dreamboxen mit verschiedenen steckbaren DVB Tunern bestücken.

    Aber ist man ohne HDD auch gleich wieder min 400€ los :( der Kram ist einfach noch zu teuer.
    Mein HUMAX 9700C taugt auch nur bedingt der hat nicht mal ne Netzwerkschnittstelle, aber immerhin 2 DVB-C Tuner.

    Ich hätte sicher schon einen, wenn da nicht das Finazdefizit wäre ;)

    Ich habe letztens Versucht mit dem Technisat Boxen-teil einen PVR mit XBMC aufzusetzen, als das nicht klappte Mangels LINUX Treiber, hab ich mich nach alternativen in VDR-Portalen umgesehen, daher weiss ich dass es der wohl einzige perfekt funktionierende Stick für VDR ist, den sehr viele in multipler Verwendung nutzen.

    Ja, da hast du leider recht, 80€ sind schon ein ganzer Batzen, ehrlich gesagt hätte ich das Geld gerne investiert, wenn XBMC+VDR schon ausgereifter wären. Doch leider gibt es ja noch keinen "offiziellen" Support dafür.
    Ich habe früher, als ich noch SAT hatte VDR auf der SMT-7020 genutzt und misse ihn seitdem ich zum kabelUser verdonnert wurde :(

    Ah ok.

    Aber ich hab noch was interessantes für das HowTo gefunden. Was mich auch schon so oft genervt hat :wacko:

    Grub Menu entfernen

    Nachdem ich nach deinem Howto den Splash Screen installiert habe, war zumindest das hässliche 10.04 Splash weg, aber dann stach mir noch das (meiner Meinung nach unnütze) Menu (sofern man keinen MultiBoot-System betreibt) ins Auge.

    Noch zu meinen Kleinigkeiten, derzeit nervt mich noch dass ich LIRC nicht mehr installieren kann...

    Ich muss dazu sagen, dass ich da einiges herumgepfuscht habe, und jetzt weder entfernen noch installieren kann. :thumbdown:

    Ziel ist es natürlich LIRC komplett zu entfernen und danach sauber wieder zu Installieren.

    OK, dann muss ich euch wohl Recht geben.

    Den restlichen Mist hab ich nu mal rausgelöscht und siehe da, alles so wie es sein sollte.

    Muss man aber auch erstmal draufkommen, dass man da nix auskommentieren darf.

    Dann danke ich mal allen für die Mühe und hoffe ich konnte trotzalllem weiterhelfen ;)

    Externer Inhalt knowhere.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Werd nachher mal nen anderen Skin testen, vielleicht liegts daran, obwohl ich ja den standard skin verwende.

    ich denke auch nicht dass es an linux selbst liegt, da ich ja, wenn ich die Befehle in die Konsole eintrage, die wahrscheinlich passenden Werte bekomme.

    Deshalb werde ich nochmal den Inhalt der advanced posten, da ich jetzt mittlerweile 2-3 verschiedene Versionen davon habe, vielleicht habe ich ja nen Schreibfehler drin.

    rechtemäsig 0644 owner ist user xbmc