Also ich hab 180 für den AVR-1311 und 299 für Die Teufel Consono 35 ausgegeben, man kann aber auch die Consono 15 oder so nehmen, die kosten so um die 200.
Billiger gehts sicherlich auch noch, aber auf 200 kommt man auf keinen Fall. Nach oben sind die Grenzen offen, das ist schon klar, aber er will ja kein Kino oder ne Disco aufmachen. Macht dem jungen mal keine Angst (und wer zu geizig ist ne einfache NAS zu kaufen sollte auch net gleich mit Scheinen werfen
)
Ich bin im grossen und ganzen mit meinem Einkauf zufrieden, obwohls net gerade Mittelklasse ist, und wer sich TS.MD auf kino.to anschaut braucht auch wegen dem Ton net jammern
der wird auch mit 12.1 net besser.
Auch wenn mich jetzt gleich welche erschlagen werden: billigste Lösung wäre wenn der ne 5.1 Soundkarte hat und man sich ein gutes 5.1 Boxen-Set besorgt. ich habe seit Jahren (5-7Jahre) ein Creative 5.1 (analog) Boxenset und der Klang war schon immer gut und vom Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt. Klar ist es eine billiglösung, aber 200€ sind halt auch nen billig-Einsatz.
Man sollte sich in erster Linie fragen, was man denn nutzen will. Nutzt ja nix, wenn ich nen 1000€ AVR kaufe mit 1000 feature, von denen ich net mal 10% nutze, denn dann brauche ich den Schnickschnack auch net. man sieht es ja oft im Smartfon-bereich, fettes Handy, aber schon beim Wecker-stellen überfordert.
Ich habe auch viele Geräte hier stehen, die ich nicht mal zu 30% ausreize, ausser meinen Revo, den nutze ich schon zu 120% (die arme Kiste).
Zum anderen setzt dem net solche Flöhe ins Ohr, sonst können wir demnext sehen wir er sich bei Hr. Zwegat ausheult "Ja, das ging alles so schnell, mad-max hat gesagt, wenn du mitspielen willst musst du dir nen AVR für 1000€ kaufen, dann hab ich nen Kredit genommen.......!"