Beiträge von TXP

    Witzbold, steht doch alles in der Beschreibung zu der ibood NAS :thumbdown:

    Aber zur Frage zurück. Es kommt immer auf die Anwedung an. Als Datenschleuder taugt auch so ne billige NAS (Nas-Gehäuse) Klar ist mit RAID auch mehr zu machen (aber wie man weiss ersetzt ein RAID/Spiegelung kein Backup) somit sehe ich ausser Geschwindigkeit oder evtl Plattenbündelung keinen Anlass mehr Kohle auszugeben.

    Wem es reicht Seine Daten im Netz abzulegen, reicht auch so ne Aldi-NAS. Die Torrentdownloader sind meist rudimentär, erfüllen ihren zweck werden aber bei den meisten ALT-Tracker net akzeptiert. Ausser man kriegt root-zugriff und kann Transmission oder ähnliches installieren.

    FTP/SMD/UPNP/DLNA sind mittlerweile standard und liefern fast alle, egal welche Preisklasse.

    Wer sich unsicher ist, kann ja kaufen und testen, für was haben wir das Onlinehandelsgesetz. Und Aldi tauscht auch meist ohne Murren, ausser man Spielt damit auch noch Ping-Pong :thumbup:

    Wenn man will dass Win7 (oder auch Vista und XP) die .tbn - Files in der Miniatur-Ansicht zeigt sollte man folgendenden CODE:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_CLASSES_ROOT\.tbn\ShellEx\{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}]
    @="{3F30C968-480A-4C6C-862D-EFC0897BB84B}"


    in eine Textdatei schreiben und die dann als .reg abspeichern.

    Diese .reg Datei einfach per Doppelklick ausführen und den Win-Dialog bestätigen, da Einträge in die Registry vorgenommen werden.
    Nach einem Neustart bzw. Login/out sollten dann die Thumbnail angezeigt werden.

    Externer Inhalt img35.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie man allerdings erkennen kann, fünktioniert die rechte Voransicht nicht, das habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie man das aktiviert, aber unten und in der File-Ansicht funktioniert es.

    Für die Ansicht der .dds-Files diesen DDS-Thumbnail-Viewer von NVIDIA installieren.

    Anbei die fertige .reg-Datei für die .tbn-Voransicht.

    Ja Datum ist nicht verkehrt.

    Notfalls kannst du auch nen anderen Scraper nochmal drüberlaufen machen, aber wenn er nachfragt, erst mal verneinen, damit er nicht das vorhandene löscht, so mache ich das im Zweifelsfall immer. Je nach Daten Menge dauert das dann wieder ewig, denn es sollten ja nur die gescraped werden, die noch net erkannt wurden.

    Vielleicht gibts ja noch nen anderen trick, kann Dir nur sagen wie ich das mache :)

    Man muss auch DE einstellen :) nicht vergessen.

    Also ich nutze den auch, mit dem zusatz in der Advancedsettings.xml dass er bei Fehler einfach weiter machen soll, manchmal streikt der Scraper, wenn zuviel auf einmal gescraped wird, so meine Erfahrung. Dann kommt die bekannte Meldung dass Server net erreichbar ist. Sofern die Fiiles und Ordner gut benannt sind, findet er auch fast alles, ausser man hat etwas sehr exotisches. Zb. Keibertz vs. Mad-Max, das würde nicht gefunden werden, ausser Keibertz hats vorher bei tvdb eingetragen :P

    Da ich gerade meine Datenbank seit etwa 20 Stunden importiere kann ich leider nichts an der Kiste machen und hatte viel Zeit zum surfen und Stöbern.

    Dabei bin ich über Advanced Launcher gestolpert und fand das Thema sehr intressant.
    Deshalb hab ich mich gefragt, ob sich schon jemand damit beschäftigt hat (am besten in deutsch), da ich das nicht ganz verstehe (mein Englisch ist so schlecht).

    Ich nutze Linux und habe schon versucht evtl. den Opera Browser einzurichten, was aber nie wirklich funktionieren wollte. Vielleicht gibt es ja sinnvolle Tipp und Tricks eurerseits, damit auch andere am Wissen teilhaben können.

    Auch wenn ich jetzt schon seit Jahren mit Linux rummache, bleibe ich oft bei den einfachsten Sachen hängen, so auch beim auswählen der Programme, die ich starten will und bei den Parametern.

    Die ROM-geschichte gefällt mir sehr gut, auch wenn ich selten Alte Games spiele, auch wenn ich das auf XBOX und PS3 schon alles rumliegen habe, aber als Zeitvertreib sicher auch nicht schlecht.

    Es gibt sicher sinnvollere Anwendungen an die ich noch gar nicht gedacht habe.

    Ich kämpfe auch seit geraumer Zeit mit Linux mit der Auslastung.
    zwar haben sich manche Probleme nach mehreren updates wieder gelegt, aber die Idee mit dem neuinstallieren würde mich auch intressieren. Wie Handhabe ich das denn unter LINUX?

    Reicht da ein apt-get xbmc reinstall?

    Will meine Einstellung am besten nicht verlieren. Zum anderen frag ich mich, wie ich XBMC ausmisten kann, der thumbnail-Ordner platzt aus allen Nähten und die DB bremst meiner Meinung nach auch das ganze System. Kann natürlich auch sein dass ich mich täusche.

    meine aktuelle Konfig:
    Acer Revo R3600
    Ubuntu 10.04.3 LTS 32bit
    XBMC eden-pre nightly aktuellste von 23.22.2011, Dirty Regions an, VDPAU an
    Skin Confluence Mod aus unserem Repo, Fanarts an. Zig Addons.
    DBs lokal standard alle randvoll ca Filme 4k /Musik 1k/Serien 1k alles gescraped mit XBMC teilweise doppelte wegen quali unterschied
    ansonsten laufen noch Transmission torrent und wuala im hintergrund auf dem Desktop. Dass Wuala wegen der Java Anwendung schon viel Leistung zieht weiss ich, aber je nachdem in welchen menu ich in XBMC bin steigt und fällt die Auslastung. Nehme es eigentlich nur durch die Lüfterdrehzahl und die Hänger beim Scrollen wahr.

    Ich weiss dass die Nightlies nicht immer richtig funktionieren.

    Die standard Sachen hab ich öfters mal getestet, aber vielleicht hat ja ein anderer REVO user ähnliche Erfahrungen, oder ist mein REVO schon am LIMIT?
    Was verträgt XBMC eigentlich maximal, welcher Skin ist Ressourcenschonend welche Options bringen flüssigeren ablauf? Wie räume ich den Userordner performancemässig auf?

    Danke

    Dachte ne Datenbank is dafür da, dass man nix rauslöscht... also als nachschlagewerk.

    Die temporären thumbnails, die dort imemr wieder generiert werden nerven mich allerdings auch, da auch einige Addons die als Voransicht erstellen und cryptisch bennen, ist es allerdings schwierieg die wieder ausfindig zu machen.
    Habe mich bisher recht wenig damit beschäftigt, wie man die wieder los wird. Aber es gibt ein löschAddon, in dem man gewisse Sachen festlegen kann, die gelöscht werden sollen. Hab bisher die Finger davon gelassen, weil da recht schnell alles hopps gehen kann. "ClearCache" oder so heisst das.

    Heute kam des neue Update 2.04. Da hab ich doch gleich mal ne Anfrage auf der facebookseite gestartet, ob es denn auch das Tuner-Problem behebt. Wird aber schon die ganze Zeit ignoriert, hab nun aber auch nix anderes erwartet, da es ja schon die ganze Zeit so läuft.

    Leidgenossen sind sehr herzlich eingeladen, vielleicht bringt es ja was, wenn andere auch noch was dazu sagen.
    Falls die Kommentare gelöscht werden sollten, wäre ich wirklich angepisst.