Beiträge von easy4me
-
-
Das passiert, wenn man zu oft ein neues TV-Gerät registriert - aus "rechtlichen Gründen" wird das Feature dann für 3 Monate gesperrt.
Da sich Telerising nach der Ersteinrichtung aber immer mit der selben UUID bei blue TV anmeldet, wird bei Session-Updates definitiv kein neues Gerät registriert (die Swisscom API rückt dann direkt den Session Token für das Gerät heraus), daran liegt es also nicht.
Und ja, mein Account ist durch die internen Tests auch von der Sperre betroffen, aber man hat ja deshalb weitere Accounts als Backup angelegt
Eventuell findet man (zumindest unter Windows) die settings.json mit gültigen UUIDs noch im Papierkorb. Ansonsten kann man nur die Frist abwarten. Oder ich baue ggf. noch blue TV Web/Mobile mit 2FA als zusätzlichen Provider ein, dort besteht meines Erachtens keine Geräteregistrierung.
-
Ja, dort muss die ID hinterlegt werden, und bei der nächsten EPG-Dateierstellung wird diese dann übernommen.
-
ard.de ist die tvg-id
-
-
Nein, Pluto TV erlaubt die Nutzung mit M3U-Listen ohnehin nicht.
-
Man sollte bedenken, dass Yallo/Zattoo CH und Netstream die Schweizer Versionen der privaten Sender weiterverbreiten, d.h. die Quelle/Signalzuführung ist nicht unbedingt identisch zum deutschen 1080i-Ableger via Sat. Zudem sind die Bitrate und die Auflösung nicht die einzigen Faktoren, die ein (gutes) Bild ausmachen, auch der genutzte Encoder und die dort eingesetzten Settings spielen eine Rolle.
-
-
-
Eine weitere Testversion ist online, für blue TV ohne 2FA und für Dash bei Sky CH.
-
-
Sorry, aber wenn man ein Custom ROM nutzt, muss man damit rechnen, dass Widevine nicht korrekt funktioniert.
-
Du brauchst eine Schweizer IP-Adresse, und musst einen neuen Zattoo-Account darüber anlegen, damit du Sky via Zattoo buchen kannst.
-
Du vermischt hier vermutlich die Sky CH-Muxes und die Zattoo-Muxes. Es werden nur die Sky Sport-Sender via Zattoo direkt geliefert, wie man sie in der offiziellen Zattoo-App auch vorfindet.
-
-
Sky CH hätte ich zwar wieder ohne CH-IP zum Laufen gebracht. Man kann weiterhin die Anmeldung ohne Captcha nutzen. Dennoch rückt das Backend darüber nun keine DRM-freien Streams mehr heraus, sodass nur noch die Zattoo-Streams funktionieren, die Swisscom-Streams werden so nicht laufen. Zudem gibt es eine Begrenzung auf 720p, diese kann man aber mit der üblichen Methode aufheben, für UHD muss allerdings diese Methode noch implementiert werden.
Aktuell laufen die meisten Sender erstaunlicherweise via Zattoo - da ich aber nicht weiß, wonach sich das Sky-Backend bei der Entscheidung zwischen Zattoo und Swisscom richtet, kann ich nicht mehr garantieren, dass alle Sender dauerhaft funktionieren - und bestimmte Pakete (blue Sport) werden vermutlich leider so gar nicht mehr laufen.
-
-
-
Es wird daran liegen, Yallo und Sky blocken proaktiv sämtliche VPN-IPs - Teleboy eigentlich auch schon, aber da sind sie in letzter Zeit offenbar nicht mehr so streng, die IPs wurden wieder entsperrt. Zattoo scheint nichts zu blocken, aber manchmal werden IPs aus heiterem Himmel den "falschen" Ländern zugeordnet.
-
Was soll das bringen? Der Stream wird dort auch nicht starten, es ist ja kein DRM vorhanden.