Beiträge von easy4me
-
-
-
Habe ein Support-Ticket bei Zattoo erstellt, mal sehen, was als Antwort kommt.
Hier ist die Antwort:
Zitat von Zattoo-SupportNach Überprüfung deiner Benutzeraktivität kommt es zu Fehlermeldungen, da deine IP-Adresse über einen VPN Client hergestellt wird. Grundsätzlich ist die Nutzung über VPN Verbindungen nicht möglich und es kann zu Fehlern kommen. Beachte hierzu bitte den Punkt 4.2 unserer AGB.
Daher bitten wir dich, dass du die VPN Verbindung deaktivierst, während du mit Zattoo TV streamst.Ja, Zattoo erkennt die Nutzung einer VPN-Verbindung und blockiert die Verbindung unter Umständen - kann also durchaus sein, dass das Ganze ggf. noch auf alle Sender ausgeweitet wird.
-
-
Maven
15. November 2023 um 08:40 -
-
-
sehr komisch das ganze. hab auf meiner Shield auch nix "komisches" drauf oder gerootet oder ähnliches
Hast auch mal nach paramount plus gesucht?
Auf dem Screen im Screenshot steht doch, dass Paramount+ auf dem Gerät nicht verfügbar ist. Daran ändert auch ein anderer Suchparameter nichts.
-
Bei Google Play oben rechts aufs Profilbild gehen > Einstellungen > Info > Play Protect-Zertifizierung. Und nachschauen, ob das Gerät zertifiziert ist. Falls nicht, werden sämtliche Copyright-Fuzzi-Apps ausgeblendet.
Ggf. liegt es auch am Gerätemodell und an der Android-Version.
-
Vermutlich ist der Betreiber des Kanals als Quelle Schuld daran, und liefert ein ruckelndes Video aus, welches Zattoo nur übernimmt.
-
-
-
Und in welchem Format hast du die IP-Adresse eingetragen?
Wenn die Provider die Hetzner-Server aussperren, liegt das außerhalb meines Einflussbereiches. Falls irgendwas zufällig via Plex läuft, Plex blockiert die Server ebenfalls.
Zudem ist 1&1 TV an die IP-Adresse des Heimnetzes gebunden, sodass die Erstellung der Playlist und die Senderwiedergabe außerhalb dieses Netzwerkes nicht funktionieren.
-
-
Das Skript ruft intern selbst die MPD-Playlist auf und überschreibt die Werte zu den Video-/Tonspuren den gewählten Einstellungen entsprechend, bevor andere Player zum Zug kommen und die Fragmente nachladen. Anders als bei HLS wird die MPD immer wieder vom Client beim Telerising-Server nachgeladen. An der entsprechenden Stelle kommt noch kein eigenes Zertifikat zum Einsatz.
Eher gehe daher ich davon aus, dass vermutlich beim Raspberry die installierten SSL-Zertifikate für die Verbindung unter Umständen unzureichend sind.
Bevor aber weiter spekuliert wird, warte ich erstmal die weiteren Infos ab.
-
Für mich wäre interessant, auf welcher Plattform und auf welchem OS das Telerising-Skript läuft (Linux x86-64? Raspbian?), und ob andere Provider wie Zattoo die gleiche Fehlermeldung ausgeben. Und ob blue TV via HLS noch funktioniert.
Es kann sein, dass wieder das Zertifikatsproblem seitens Swisscom für dieses Problem verantwortlich ist. Auf meinem Linux-Server scheint aber alles okay zu sein.
-
Doppelposts sind nicht gerade hilfreich und machen das Forum unübersichtlich. Im Original-Thread zur Frage gibt es bereits eine Antwort.
-
Video-Addon zur Megathek:
GitHub - sunsettrack4/plugin.video.megathek: [TESTING] [WIP] Video addon providing access to Megathek VoD content[TESTING] [WIP] Video addon providing access to Megathek VoD content - GitHub - sunsettrack4/plugin.video.megathek: [TESTING] [WIP] Video addon providing…github.comService-Addon zur Bereitstellung einer M3U-Playlist in IPTV Simple:
GitHub - sunsettrack4/script.service.magentatv: Kodi service addon providing the Magenta Live TV M3U fileKodi service addon providing the Magenta Live TV M3U file - GitHub - sunsettrack4/script.service.magentatv: Kodi service addon providing the Magenta Live TV…github.comEPG, die Kanal-IDs aus der M3U müssen manuell den EPG-IDs im Webinterface zugeordnet werden:
GitHub - sunsettrack4/script.service.easyepg-lite: Proof of Concept: XMLTV grabber tool using Gracenote's TMS APIProof of Concept: XMLTV grabber tool using Gracenote's TMS API - GitHub - sunsettrack4/script.service.easyepg-lite: Proof of Concept: XMLTV grabber tool using…github.comWenn die Handarbeit zu umständlich ist, kann man auch gleich das PVR-Addon nehmen:
GitHub - nirvana-7777/pvr.magentaContribute to nirvana-7777/pvr.magenta development by creating an account on GitHub.github.comDie Dienste von Drittanbietern werden über deren Apps abgewickelt, dafür gibt es eigenständige Kodi-Addons.
-
-