Mir ist bislang kein Fall bekannt, in dem ein Anbieter DMCA-Takedowns nur für die Senderlogos verteilt hat.
Beiträge von easy4me
-
-
Kann es sein, dass dein Simpli More-Testabo einfach nur abgelaufen ist?
-
Mit Linux wirst du nur Widevine L3 bekommen, zahlreiche Anbieter erfordern L1 für HD-Inhalte. Zudem blockieren einige Provider die Wiedergabe mit Linux komplett. HDCP wird ebenfalls nicht unterstützt, da kann man auch geblockt oder heruntergestuft werden.
Mit Kodi und einem zertifizierten Android-Gerät ist man auf der sicheren Seite, was solche Apps betrifft.
-
Die Web App funktioniert, wenn man sie richtig installiert.
Wie installiert man Python korrekt?
Python installieren bzw. kontrollieren ob im Betriebssystem vorhanden
Die Zip-Datei des Projekts herunterladen und entpacken:
GitHub - sunsettrack4/script.service.easyepg-lite: Proof of Concept: XMLTV grabber tool using Gracenote's TMS APIProof of Concept: XMLTV grabber tool using Gracenote's TMS API - GitHub - sunsettrack4/script.service.easyepg-lite: Proof of Concept: XMLTV grabber tool using…github.comDie Eingabeaufforderung öffnen, fehlende Packages mit pip installieren (siehe Readme), ins entpackte Verzeichnis wechseln und python main.py starten, dann localhost:4000 im Browser des Rechners öffnen.
Etwaige Fehlermeldungen werden sonst angezeigt, wenn irgendwas nicht funktioniert. Aber davon sieht man ja hier wie üblich nichts.
-
Wird man im Browser auch ständig ausgeloggt? Gibt es keinen Refresh-Token, um die Session aktiv zu halten? Ansonsten müsste man halt bei jedem relevanten API-Call den Login ebenfalls triggern.
-
-
-
Wenn bei Sky CH selbst nur "Programm nicht verfügbar" steht, dann wohl eher nicht - es gibt keinen EPG für diese Event-Kanäle.
-
Bei all den Vorteilen von WebTV sollte noch erwähnt werden, dass alle genannten Provider die Restriktionen der deutschen Privatsender mehr oder weniger umsetzen, und dass die Aufnahmen in einer Cloud liegen und einem nicht mehr gehören - bei Magenta TV haben diese neuerdings immer ein Verfallsdatum, ansonsten sind die Aufnahmen weg, wenn das Abo gekündigt wird.
DVBViewer ist ja das bisherige Setup gewesen, und es gibt immer noch die Möglichkeiten, ob via Oscam (Sat) oder Telerising etc. (WebTV), die Restriktionen und die Gängelungen der Anbieter zu umgehen. Allerdings trifft hier jeder selbst die Entscheidung, wie viel das Programm wert ist, um dauerhaft archiviert werden zu können, oder ob das einfache Anschauen und dann wieder löschen genügt.
Den User-Support gibt es im Telerising-Thread, via PN bin ich auch erreichbar.
-
Das NordVPN-Addon unterstützt Kodi 19+ nicht mehr.
Das folgende Addon sollte laufen:
GitHub - Zomboided/service.vpn.manager: VPN plugin for KodiVPN plugin for Kodi. Contribute to Zomboided/service.vpn.manager development by creating an account on GitHub.github.com[Um @DaVu 's Standardantwort zuvorzukommen, wofür benötigst du NordVPN, Kodi geht auch ohne.]
-
Zattoo hat Pro7/RTL in Full HD mit Dolby, kann man via Telerising in DVBViewer einbinden. Damit laufen bis zu vier Sender parallel, und es gibt keine Restriktionen.
Kannst ja die 30 Tage gratis testen. Ich persönlich nutze übrigens beides, Sat/DVB-T2 und IPTV, bzw. eigentlich ist es WebTV.
Auf die Möglichkeit zur Einbindung anderer Provider (+ Vergleich der TV-Dienste) bin ich bereits im anderen Thread eingegangen:
BeitragRE: SAT-IP Standortübergreifend via VPN
[…]
Waipu TV hat das beste Programmangebot sowie das beste Preis-/Leistungsverhältnis - vor allem dann, wenn man die immer wiederkehrenden 50%-Rabattangebote mitnimmt - dafür aber meistens nur 25fps (1080p), bis auf ein paar Sportsender, und aktuell nur Stereo AAC. Edit: Dolby wird bei diesem Anbieter gerade schrittweise ausgerollt.
Magenta TV liefert 1080p50 - Dolby gibt es aber nur bei der Magenta 2.0-Plattform. Mit den Zubuchpaketen, die es momentan nur bei Magenta 1.0 gibt, kommt man an die…easy4me5. Januar 2024 um 18:54 -
Ja, und? Es ging um Dokusat...
-
Via Zattoo und Co. gibt es diesen Sender nicht.
Hier ist eine EPG-Quelle, du kannst WebGrab++ dafür nehmen. TMS hat den Kanal zwar auch, liefert aber nur Dummy-Daten und Platzhalter.
-
Bei Sendepausen sendet Sky nichts auf den Kanälen, beim Scannen kommen dann Fehler, deswegen werden die Services nicht gelistet.
-
Den Sender kann man doch nirgends empfangen, außer via Sat/Kabel.
-
Wenn Sky nichts sendet, kann man auch nichts zuordnen.
-
Dann prüfe deine Internetverbindung, hier geht alles nach wie vor.
Bei Filmgold sind die EPG-Daten bis zum 24.01. via TMS vorhanden, danach kommen erst die Dummy-Daten.
-
Welche Sender fehlen denn?
-
Welches Feature wäre das?
-