Hast du denn easyepg als EPG-Quelle für die Playlist hinterlegt? Denn die XML aus dem Wow-Addon liefert - wie die offizielle App - nur die Daten für die aktuelle und die nachfolgende Sendung.
Beiträge von easy4me
-
-
Das macht jetzt den Eindruck, dass man am Ende zwei Sender mehr hat, was nicht richtig ist.
Vier Sender werden gestrichen - Thriller, Fun, Special und Premieren +24.
Action, Family und Classics bleiben, Premieren wird zu Premiere, Best Of zu Highlights.
Es bleiben in DE fünf Sender übrig (von ursprünglich neun Sendern). In CH wird vermutlich gar nichts passieren, da wird weiterhin nur der eine Cinema CH-Kanal (ehem. blue Prime) Bestand haben, der mit den DE-Sendern nichts zu tun hat.
-
-
1und1-fra1902-1
1und1-fra1902-2Diese Server funktionieren aktuell scheinbar nicht. Mal sehen, ob es nur ein temporäres Problem ist...
-
Ja, genau darin liegt das Problem. Der ausgewählte Server existiert offensichtlich nicht mehr - ich bekomme eine Meldung, dass die Domain nicht mehr vorhanden ist - DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN. Bitte einen anderen Server auswählen, oder die Auswahl auf "AUTO" stellen.
-
Deine Syno sollte sich im Netzwerk von 1&1 befinden.
Was zeigt denn Telerising im Webinterface an? Funktioniert der Login darüber noch, oder wird dort bereits eine Fehlermeldung angegeben?
-
Das Erste geht mit DASH, versuch mal RTL, das klappt bei mir nicht.
Da war noch ein anderer Bug drin. Die Audiospuren wurden im Skript nicht korrekt selektiert, bzw. bei Netstream gab es zwei Tonspuren mit identischer ID, wodurch der Playback-Fehler verursacht wurde. Ist nun intern gefixt.
Bei blue TV müsste man nochmal schauen, denn dort gibt der Player keine Fehlermeldung aus, sondern lädt die Videospur schlichtweg nicht. Da wird man ggf. noch weiter experimentieren müssen.
-
Die Qualität wird mit Widevine L3 aber nur bei SD liegen.
-
Bei mir geht der Webplayer mit Zattoo und Yallo (DASH und HLS7), Blue TV und Netzstream (beide nur wenn auf HLS7 gestellt ist, DASH nicht), Sky noch nicht getestet.
Netstream geht auch mit Dash, zumindest bei mir. Nur blue TV zickt bei Dash rum, dort lädt der Player (warum auch immer) nur die Audio-Spur, wenn überhaupt. Scheinbar mag der Webplayer den Aufbau der MPD nicht.
-
Habs oben schon geschrieben, wahrscheinlich liegts daran das ich keinen MPD - Music Player Deamon auf dem Raspi installiert hab ?!?
Ansonsten OS Windows 11, Firefox und Edge beides geht aber nicht.
MPD steht in diesem Fall aber für Media Presentation Description, ist einfach nur eine XML-Datei, die bei Dash zum Laden der Streams genutzt wird.
Kannst du bitte mal in den API-Settings die korrekte IP-Adresse des Telerising-Servers (Raspberry Pi) hinterlegen?
-
-
-
Die Streams werden so übernommen, wie sie von Sky bereitgestellt werden. Bei den Device Capabilities gibt es wohl keine Möglichkeit, zwischen 25Hz und 50Hz zu differenzieren.
Ich gehe auch davon aus, dass man insbesondere bei Sport-Inhalten bewusst auf 50Hz setzt, um ein ruckelndes Bild zu vermeiden. Bei Entertainment/Cinema setzt man vermehrt auf 25Hz.
-
-
Ich kann die Freezer nicht nachvollziehen. Dolby funktioniert nicht, da ich nicht weiß, welche API-Parameter dafür übergeben werden müssen, im Netz finde ich auch nichts dazu. Werbung wird nirgends in Kodi kommen.
Weri Sollte kein Problem sein, ist notiert.
-
Die Streams sind von Widevine unter Android abhängig, andere Geräte werden leider vom Lizenz-Server direkt geblockt. Auf offiziellem Wege muss man sich an die Vorgaben des Lizenz-Servers halten.
-
Ich bedanke mich bei tojo2503 und Nirvana777 für den Support und für den Proof of Concept-Code, um dieses Projekt zu ermöglichen.
-
aber Live TV kann ich nirgends auswählen
Dafür sollte die M3U-Playlist in IPTV Simple eingebunden werden, dort wird die PVR-Funktionalität entsprechend genutzt. In den Addon-Settings stehen die Links.
-
-
Ja. Siehe Anleitung oben. Bitte erst das Service-Addon installieren, dort kann man die Zugangsdaten auch hinterlegen.
Die Sky-Plattform heißt Now TV, international (UK/Italien) wird Now als Marke genutzt, nur Deutschland hat dank RTL's TV Now einen gesonderten Namen erhalten. Spielt für die Funktionalität des Addons keine Rolle, und ich werde nicht mehrere Addons aufgrund der Namensunterschiede pflegen.