Now heißt in Deutschland Wow, nur mit einem weiteren W statt mit einem N, da es bereits TV Now von RTL gab.
Now TV (UK und Italien) kommt auch von Sky.
Now heißt in Deutschland Wow, nur mit einem weiteren W statt mit einem N, da es bereits TV Now von RTL gab.
Now TV (UK und Italien) kommt auch von Sky.
Bei mir funktioniert der Wechsel der Quelle zumindest nur beim Starten des Kanals, dauert aber ggf. relativ lange, hängt vermutlich von der eingestellten Timeout-Zeit (15s) ab.
Es sind jedenfalls mehrere Netzwerke mit unterschiedlichen Prioritäten hinterlegt, und einem Sender sind ggf. mehrere Services aus diesen Netzwerken zugeordnet.
Ggf. musst du ffmpeg dazwischenschalten und den Stream mittels Pipe an tvHeadend weiterreichen. tvHeadend kommt mit mpegts klar, aber offensichtlich nicht mit webm. Oder du findest einen direkten Weg, den Stream des Mediaservers als TS auszugeben.
Um mal bei dem Vergleich zu bleiben, ist für mich so, als ob man sich beschwert, dass der BMW nicht losfährt und man deswegen davon ausgeht, dass nichts funktioniert, dabei war aber nur der Leerlauf drin, oder die Handbremse gezogen. Und die Bedienungsanleitung liegt im Handschuhfach - oder so ähnlich.
Ausgegraute Buttons bedeuten nun mal nicht, dass das Addon allgemein nicht funktioniert, sondern dass man nicht verstanden hat, wie es funktioniert - das ist durchaus ein Unterschied. Und wenn das Addon nicht wie erwartet funktioniert, gibt es Logdateien, die man posten kann.
Die möglichen Wege, dein Problem zu lösen, wurden hier bereits aufgezeigt. Es steht dir weiterhin frei, Support zu bekommen und dich bei Detailfragen zu melden.
Wenn du wüsstest, wie es funktioniert, dann hättest du diese Frage hier nicht stellen müssen. Und ich bin nicht allwissend, das ist niemand hier, dennoch kann man gewisse Grundlagen in der Recherche erwarten, um herauszufinden, warum z.B. gewisse Buttons ausgegraut sind - und die automatische Schlussfolgerung, dass das Addon deswegen gleich funktionsunfähig sei, wäre gar nicht erst entstanden - denn im entsprechenden Thread dieses Forums steht direkt, wie das Addon funktioniert.
Ich habe beim Programmieren bewusst geprüft, wie man die Prozesse vereinfachen und optimieren kann, und dazu gehört das Webinterface, bei dem die Bedienung grundlegend selbsterklärend sein sollte, und die einfache Installation mittels Addon in Kodi. Wenn man dann liest, dass das Addon seinen Namen nicht verdient hätte, ist es für mich, der mehrere Stunden/Tage an dem Skript in der Freizeit allein gearbeitet hat, eine Beleidigung.
Wenn es Kritik an dem Skript bzw. Verbesserungsvorschläge gibt, immer her damit... diese Kritik sollte aber fundiert sein, und nicht darauf aufbauen, dass man es selbst nicht hinbekommt.
Schöne Pfingstfeiertage noch.
Daher nochmal die Frage, wie ich das hinbekommen kann.
Indem du den tvHeadend-Link mit der korrekten lokalen Adresse des TV-Servers in IPTV Simple eingibst. Wenn dann immer noch keine Daten auftauchen, musst du in der M3U-Playlist die tvg-IDs so anpassen, dass sie mit den Channel-IDs aus der XML übereinstimmen.
so unbenutzbar, dass der Nameszusatz (easy)epg eigentlich völlig daneben ist
Du versteht offensichtlich das Prinzip eines Service-Addons nicht, genauso wenig die Art und Weise, wie das Addon funktioniert und wie man es konfiguriert, eben gerade nicht in Kodi selbst, sondern im Browser. Ist aber für dich scheinbar zu kompliziert, dann kann ich mir den Support auch sparen. Mal abgesehen davon, dass es sogar einen entsprechenden Thread mit Instruktionen hier gibt. Dann muss man eine Sch**ße lesen, dass es angeblich nicht geht. Wenn man die einfachsten Dinge nicht versteht.
FYI - mal sehen, was danach kommt...
Zitat von ZattooHallo,
am 22.05.2024 führen wir in der Nacht von 2:00 - 4:30 Uhr geplante Wartungsarbeiten an unseren Servern durch. Die Nutzung unserer Zattoo Apps wird in diesen 2,5 Stunden nur eingeschränkt möglich sein. Bereits laufende Streams von Sendungen werden nicht unterbrochen.
Folgende Einschränkungen wird es geben:
- der Login bei Zattoo wird nicht möglich sein
- es wird nicht möglich sein, einen neuen Stream zu starten
- Aufnahmen werden nicht möglich sein, auch, wenn diese bereits geplant sind
Die Wartungsarbeiten sind notwendig, um die Zattoo App weiter zu verbessern und ihre Stabilität zu erhöhen. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und danken für dein Verständnis. Solltest du Fragen oder Anregungen haben, steht dir unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.
Happy Streaming!
Dein Zattoo Team
easyepg lässt sich doch auch als Addon installieren, was genau läuft dort nicht?
Ansonsten gibt es in IPTV Simple die Möglichkeit, den Link zur XML-Datei einzutragen.
Mal abgesehen davon, dass es mittlerweile sehr wohl ein Kodi-Addon für Wow gibt.
easyepg gibt es schon lange als alternative Lösung.
Bei tvHeadend kann man sich den EPG als XML-Datei exportieren. http://<IP-Adresse>:9981/xmltv/channels
Ich weiß nicht, was mit DNS-Anbieter xyz nicht stimmt.
Aktualisiert im Jahr 2020, und am besten noch ein dort obligatorisches VPN dazunehmen, soviel dazu...
Hatte auch schon das Vergnügen mit UDP, eine Verbindung via Powerline kann man vergessen, nur Geruckel und Signalstörungen - Device Status "BAD". Mit TCP alles stabil und ruckelfrei - Device Status "GOOD". Keine Ahnung, warum gewisse Software kein TCP unterstützt.