Beiträge von easy4me
-
-
Mit simpli Free ist der Abruf von (vergangenen) Sendungen nicht möglich, da funktioniert nur die Live TV-Wiedergabe. Bitte prüfen, ob im Browser tatsächlich auch simpli More freigegeben wurde, und dort Replay TV läuft.
-
-
Aus dem TV-Guide heraus werden die Inhalte/Sendungen direkt angesteuert, aus dem Live TV heraus nur die Sender selbst.
Wählt man eine Sendung aus, kommt {'Result': {'Success': False, 'Code': 9512, 'MessageCodename': 'media_content_not_enabled'}}.
Der Testaccount hat allerdings kein Bezahlabo mehr, somit kann ich nicht nachvollziehen, ob es am Abo liegt oder an einer Änderung der API.
Nachteule Kannst du bitte prüfen, welche AcquireContent-URL im Browser beim Abrufen einer vergangenen Sendung kommt?
-
-
Unter Windows gibt es dieses Verhalten nicht - alles auf Deutsch, Standardformat für Region: "Deutschland", der Guide ist problemlos abrufbar.
-
Zur SSD, da wird es etwas von der Raspi Foundation geben:
Raspberry Pi bringt eigene SSDSeit der Version 5 des Raspi kann dieser mit einer PCIe-SSD umgehen. Nun kommt eine mit Raspi-Branding und bis zu 512 GByte Speicherplatz.www.heise.de -
Hast du mal testweise einen anderen DNS ausprobiert?
-
Darf ich fragen, um welchen TV-Provider es geht?
-
-
-
Ich nutze einen USB-Tuner, der am Raspberry hängt, zusammen mit minisatip, darüber kann man tcp nutzen.
Du kannst auch in Kodi während des laufenden Streams die PVR-Info öffnen, dort dürfte als Gerätestatus "BAD" stehen, wenn die Streams via UDP laufen.
-
Dürfte übrigens an der Page Size liegen. Da gab es wohl eine Umstellung für das neueste Raspberry-Modell.
Beispiel: https://github.com/typesense/typesense/issues/1351
-
Scheint nur den Raspberry Pi 5 zu betreffen (Segmentation fault). Auf einem Pi 3 gibt es hingegen keine Probleme.
-
Bei meiner Leitung gibt es ein ähnliches Verhalten. Gebucht sind 250 MBit/s, gesynct wird aber aktuell nur noch mit 225 MBit/s bei einer Leitungskapazität von 300 MBit/s und mit sämtlichen Settings bei maximaler Performance. Der Anbieter will das Profil nicht umstellen und stattdessen einen Techniker schicken, obwohl hier alles in Ordnung ist.
-
Ich bekomme bei der Nutzung der Binary für arm64 auf dem Raspberry Pi 5 einen Segmentation-Fehler. Besteht das Problem nur bei mir, oder auch auf anderen Raspbian-Geräten?
-
-
-
Steht im Eingangspost dieses Threads...
-
Ggf. bastel ich ein Service-Addon für die Einbindung der Playlist in IPTV Simple zusammen. Und die EPG-Daten kommen von easyEPG. Evtl. als Vorlage für ein PVR-Addon von einem Dev, der die dafür erforderliche Programmiersprache beherrscht...