Zum Thema Verleihen/Verkaufen von physischen Datenträgern. Auch dieser Praxis wollte man den Riegel vorschieben, Versuche gab es von der Videospielindustrie, um den Weiterverkauf der Discs zu unterbinden. Hat zum Glück nicht ganz funktioniert. Dafür gibt es den netten Onlinezwang. Für viele Titel, auch im blanken Singleplayer, muss man sich offenbar mit dem Internet verbinden (zumindest bei der Xbox). Und wenn irgendwelche Lizenzserver ausfallen, ist die *** am Dampfen, auch wenn das Spiel legal erworben wurde. Auch deswegen halte ich mich weitestgehend von Software-Onlinekäufen im Gaming-Bereich fern, in 10-20 Jahren ist die Software weg, weil man ja dort nicht mehr der Eigentümer der Kopie ist. Hat aber früher alles z.B. auf der alten Xbox auch ohne Internet, direkt ohne Updates/One Day Patches problemlos funktioniert.
Es ist ein gefühlt endloser Krampf zwischen der "guten" Industrie und den "bösen" Hackern, am Ende verliert nur der User, der den Content normal ohne Hintergrundgedanken konsumieren möchte.
Gute Nacht.