Spielt es denn irgendeine Rolle? Da kann man ja auch gleich im Taskmanager sämtliche Prozesse killen, ist ja nicht genug RAM vorhanden.....
Beiträge von easy4me
-
-
Mit dem Home-Button der Shield-Fernbedienung kommt man direkt zum Startbildschirm. Aber vermutlich wird eine andere Fernbedienung genutzt.
-
-
Ich brauche meinen Code auch nicht, falls @appleshooter seinen Gutschein schon abgegeben hat.
-
-
-
-
-
Geht nur schlecht, wenn man die Streams anderweitig nur mittels Video-Addon in Kodi übergeben kann. Eine Playlist-M3U lässt sich nicht mit den korrekten Lizenzdaten für alle Anbieter erstellen. Zumal die Video-Addons sämtliche PVR-Funktionen überschreiben und es keine EPG-Infos oder Möglichkeiten zum Zappen gibt.
Ein einfaches PVR-Addon zum reinen Abspielen ist ja offenbar zu aufwendig, somit wird es nur easyEPG als Neuauflage geben. Und wenn sämtliche Anbieter DRM zwangsweise aktivieren, kann man tvHeadend ohnehin in die Tonne treten.
-
-
Nein, das Projekt soll Open Source werden.
-
Danke nochmal für eure Vorschläge.
@realvito Kennst du dich zufällig auch mit PVR-Plugins aus?
Blue TV mit Widevine DRM läuft schon mal provisorisch im Video-Addon mittels API-Aufruf beim Telerising-Server. Technisch gesehen ist es also auf alle Fälle machbar.
-
Ein Update ist in Arbeit... DMAX gehört allerdings zu Warner Bros. Discovery und nicht zu RTL...
-
[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)
Gute Preise, gute Besserung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Werbung Ende.
-
Magenta TV OTT würde auf diese Weise durchaus funktionieren.
-
Hallo zusammen,
zum Thema: Was ist Telerising?
Ich frage mich schon seit einigen Tagen, wie man mit zahlreichen TV-Anbietern umgehen soll, die keinen Support für freie Streams bieten, also grundverschlüsselt sind. Waipu TV und Magenta TV zählen zu den Kandidaten, die durchaus ein interessantes Portfolio an Sendern mitbringen. Nur ist eine Einbindung in tvHeadend nicht machbar. Und blue TV sowie potenziell auch Sky CH fangen langsam mit dem DRM-Gedöns an.
Meine Idee wäre, dass das Telerising-Skript dennoch eine Plattform für diese Anbieter bieten könnte, nämlich in Form eines Zugangs, der mittels PVR-Addon realisiert wird. D.h. das API-Skript liefert die Links inklusive License URL+Header aus, und das PVR-Addon verarbeitet die Streams, auch mit DRM.
Hier kommen wir zu meinem Problem: Ich kenne mich gut mit Python aus, hatte aber bislang nur wenig Berührungspunkte mit C/C++. C ist aber scheinbar die zentrale Programmiersprache, um PVR-Addons in Kodi zu realisieren.
Generell möchte ich - neben Zattoo - auch Waipu TV oder Magenta TV zentral konfigurieren, sodass man via Web-App nur eine Playlist und die passenden EPG-Daten für das PVR-Addon an mehrere Geräte verteilen kann. Das Backend dafür kann ich schreiben und dokumentieren.
Und ja, es gibt bereits Addons u.a. für Zattoo und Waipu, aber die Verwaltung der Sender-Liste mit mehreren Addons gestaltet sich in Kodi als sehr umständlich, zumal es für blue TV etc. offenbar noch gar keine PVR-Addons gibt.
Meine Frage lautet daher: Gibt es hier im Forum eventuell jemanden, der ein passendes PVR-Addon für Telerising auf Basis einer API-Dokumentation (auch für EPG und Aufnahmen) programmieren könnte und genug Kenntnisse in C/C++ verfügt?
Und wäre überhaupt das Interesse für ein solches Addon vorhanden? Die weiteren Entwicklungen entscheiden auch darüber, wie es mit meinen aktuellen Projekten (vor allem mit der Neugestaltung von easyEPG/Telerising als Kodi-Addon) weitergehen wird.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Rückmeldungen.
LG
easy4me -
-
-
-
Ist doch weiterhin nur das technisch zurückgebliebene Sky Ticket mit einem restriktiven Totalausfall als "App".
Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.