Beiträge von easy4me
-
-
-
Untertitel - ich glaube im WebSub format
In meinen Tests gab es mit ffmpeg nur Buffering, bzw. der Stream startete gar nicht erst. Insofern wird das Format offenbar nicht via ffmpeg für tvHeadend unterstützt.
vp9 oder h265
VP9 gibt es nicht, und H265 ist eigentlich nur für UHD vorgesehen. Man könnte nur theoretisch bei den HD-Kanälen die 720p-Streams als HEVC ausgeben, was aber nicht offiziell vorgesehen ist - 1080p gibt es gar nicht, bzw. habe ich bislang nicht gefunden.
-
Diese URL wäre für mich interessant, taucht die bei dir auf?
https://services.sg1.etvp01.sctv.ch/streaming/liveTv/330/hls/0/42
-
Wilmaa gibt es sehr bald nicht mehr. Auch wenn die 30 Stunden-Regel nicht greift, wird die Playlist nicht mehr funktionieren.
-
Sobald der Benutzer „weg von der Tastatur“ ist, verbinden sich Cyberkriminelle aus der Ferne mit dem System und führen bösartige Aktionen aus.
Ist ja auch mein Verdacht gewesen, nur dass AnyDesk selbst schon das Virus ist und halt nicht erst nachgeladen werden musste.
-
Es kam allerdings auch keine Meldung der Virensoftware das sich etwas eingeschlichen hat. Ich lasse 2 mal am tag einen kompletten Scan laufen.
Gut, aber AnyDesk an sich ist meines Erachtens kein Virus. Wenn kein anderes Programm diese Software nachgeladen hat, ist sie ggf. manuell durch einen User heruntergeladen und installiert worden. Bist du dir also wirklich zu 100% sicher, dass niemand in deiner Abwesenheit an deinem Rechner dran war?
-
Hast du irgendwo diese Tour groß angekündigt? Persönlich oder sogar bei FB? Im Stil von "ich mache jetzt 1 Woche lang Urlaub und bin nicht in der Wohnung"? Und dann kommen die netten Leute in deine Wohnung...
Dass der Rechner nicht gesperrt und somit die ganze Zeit ungeschützt offen war, ist sicherlich nicht von Vorteil. Und vermutlich war der PC nicht durchgängig im Ruhezustand.
-
Mir stellt sich schon die Frage, wie die AnyDesk-Software reingekommen ist. Von selbst passiert jedenfalls so etwas nicht. War der eingeschaltete Rechner nicht trotzdem irgendwann oder sogar direkt gesperrt (Lockscreen)?
Für mich hört es sich an, als ob sich schon vorher ein Virus eingenistet hat. Dieses "nette" Programm hat dann nur auf das Inaktivitätsfenster gewartet und anschließend die AnyDesk-Dateien nachgeladen. Die wahrscheinlichste Variante, wenn ansonsten niemand physisch am Rechner war.
Warst du womöglich irgendwann mal auf irgendwelchen dubiosen Seiten unterwegs oder wurdest dank Werbung dorthin umgeleitet? Denn dann bringen dir sämtliche Firewalls gar nichts.
-
-
-
-
Ja, ffmpeg ist notwendig. Dafür kannst du im Telerising-Webinterface auch die passende Playlist rauskopieren.
Bitte auch sicherstellen, dass in den API-Settings die korrekte IP-Adresse eingetragen ist.
...und dass in tvHeadend im erstellten IPTV-Netzwerk die Anzahl der parallelen Streams eingeschränkt wird.
-
-
-
Jede zusätzliche Spur verschlechtert die Stabilität des Streams via ffmpeg (für tvHeadend, wofür das Skript letztendlich ursprünglich konzipiert wurde). Da sind 3 Parts (1x Video und 2x Audio) für mich das Maximum.
Zudem gab es meines Erachtens zumindest früher kaum oder wenige Sender mit mehr als 2 Tonspuren im Portfolio.
Ich werde aber im Zuge der Yallo-/Wilmaa-Umstellung ggf. die dritte Tonspur auswählbar machen (vielleicht aber auch erst mit einem späteren Update, hängt von meiner Freizeit ab).
-
-
-
-