Beiträge von easy4me
-
-
-
-
-
Hat zwar gedauert, aber die Aufnahmen wurden nun doch hinzugefügt, insofern habe ich die PVR-Schnittstelle auch in Telerising ergänzt.
Ich werde nun eine Testversion bei GitHub hochladen (Branch v0.8.3) - da es doch zahlreiche Änderungen im Code gab. Ich möchte sichergehen, dass alles am Ende auch tatsächlich reibungslos funktioniert...
Changelog:
- Neuer Provider: Yallo TV (CH) - Live TV & PVR
- Für @M3U IPTV kann man den Access-Control-Allow-Origin-Header in den API-Settings setzen.
Uploading... -
-
-
-
Mit HLS5 geht es problemlos, aber ohne Dolby. Keine Ahnung, welche Probleme der Provider (Zattoo) immer hat. Könnte auch ein ffmpeg-spezifisches Problem beim Konvertieren der Streams sein. Gibt es die Probleme zu den genannten Zeiten auch beim VLC-Player mit HLS7?
-
1. (Empfohlen) Im Streaming-Server ein Header setzen: "Access-Control-Allow-Headers: *"
Werde ich prüfen, sollte machbar sein.
-
Habe mal die Kodinerds-Liste in deinen Webplayer reingeladen - sieht schon mal sehr schick aus, und die Umschaltzeiten sind auch schön schnell. Sogar die Direktwahl mittels Zahlenfeld geht. Wäre als Standalone-App für Android TV durchaus eine Alternative zum Kodi IPTV Simple-Addon - dafür fehlt aber noch die EPG-Übersicht
Edit: Scheinbar werden lokal gehostete Playlisten im Netzwerk nicht akzeptiert. Außerdem gibt es einen Cross-Origin Resource Sharing-Fehler bei Telerising...
-
Auch Versionen für Android, LG und Browser stehen kurz vor Release.
Browser... finde ich interessant, dann hätte man quasi ein eigenes Zattoo im Webinterface. Daran habe ich bei meinem Projekt auch gedacht, das wäre mir aber aktuell zu aufwändig, da ja tvHeadend schon läuft.
Würde dir btw empfehlen, hier einen eigenen Thread aufzumachen. Zwecks Projektvorstellung, Changelogs etc.
Wäre klasse, wenn die Telerising-M3Us damit auch laufen.
-
Unterstützt die App auch EPG-Daten, sodass man auch eine Quelle für XMLTV-Dateien angeben kann?
-
Da hat Teleboy mal richtig reingehauen. Die gönnen einem halt gar nichts... Zur Info, wenn man die EPG-Daten aller Sender mittels Skript komplett mit Details laden will, benötigt man ca. einen Tag bei Teleboy. Weil die API keine großen Datenmengen erlaubt und nur max 4 Requests pro Sekunde ermöglicht. Da bin ich bei Zattoo CH mit ca 300 Requests für alle Daten trotz Limit bei der Anzahl der Requests nach ca. 5 Minuten fertig.
Lieber zu viel sperren als zu wenig, so lautet wohl das Motto des Anbieters.
-
Ich nutze selbst die Formatierung via f'...', was genau ist daran schlecht? Nur für mein Verständnis, weil ich häufiger damit gearbeitet habe (bislang ohne Probleme).
-
Wäre das möglich das trotzdem in die generierte .m3u durchzuleiten, so dass man ggf. damit rumspielen kann oder geht da was kaputt? Natürlich nur falls Langeweile/Zeit da ist...
Bzgl. h265 - Interressant, wird evtl. für mobile Anwendungen oder so genutzt?Es ist nicht unmöglich, nur rumgespielt habe ich damit schon, mit dem Ergebnis, dass die Streams dadurch nicht stabil laufen. Ggf. binde ich unveränderte Dash-Playlists nur für VLC ein, mal schauen.
H265 ist offiziell nur für UHD vorgesehen. Bei HD-Sendern könnte ich nur die Umwandlung in 720p HEVC quasi erzwingen. Selbst eine Ausgabe von SD-Sendern in UHD wäre möglich, ist aber nicht sinnvoll. Dafür ist deren System nicht ausgelegt.
-
-
-
Vielleicht bringt dich dieser Beitrag weiter:
https://stackoverflow.com/a/27367173 -