Beiträge von easy4me
-
-
-
...und tvOS gehört theoretisch auch noch dazu (analog zu Android TV, nur im Apple-"Kosmos").
Man sollte mMn nichts überstürzen und erstmal die High Priority-Features (EPG, Playback-Control etc.) implementieren, bevor auf allen erdenklichen Plattformen nur eine halbfertige App bereitsteht...
Ein Feature hätte ich allerdings noch für die Liste: Teletext. Lässt sich sehr leicht via Zattoo abrufen - und ggf. mit zusätzlichen Parametern in der M3U mit den Sendern verknüpfen. Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden. @M3U IPTV
-
Man könnte ja auch die fehlenden Rytec-IDs nachtragen...
-
Die lokale Telerising-Playlist im Heimnetzwerk (ohne ffmpeg/tvHeadend/Emby etc.) funktioniert mit der Beta-App auf der Nvidia Shield einwandfrei. Das Umschalten funktioniert aber nur mit den Pfeiltasten (oben/unten) der Fernbedienung, nicht mit CH+/-.
Beim Umschalten mit den Pfeiltasten taucht ein gelber Rand links und oben/unten auf, der nur verschwindet, wenn man die Einstellungen öffnet. Der Rand taucht nicht beim Umschalten mit den Channel-Buttons (0-9 / Direktwahl) auf.
Edit: Der Dolby-Codec wird offenbar nicht unterstützt, zumindest erfolgt keine Kanalwiedergabe mit HLS7 und DD+ 5.1 / A/52 B Audio (aka E-AC3). HLS5+7 mit Stereo-Ton = keine Probleme.
Edit 2: CH+/- funktioniert beim Navigieren in der eingeblendeten Kanalliste links.
-
Ich baue aus diesem Grund auch keine Proxies etc. in Telerising ein. Mit VPNs hat das Projekt selbst nichts zu tun.
-
-
-
Damit meinte ich die Container von @DeBaschdi - da werden die neuesten App-Updates von Telerising offenbar automatisch gezogen. Sorry, war vermutlich etwas ungenau formuliert, falls sich die Container an sich nicht automatisch updaten.
-
Bis auf Unbound habe ich alles ohne Docker installiert. Der Proxy-Server läuft mit Squid und kann direkt in tvHeadend bei den Services hinterlegt werden.
Ist für mich ein Zwischenschritt / eine Instanz weniger. Bei Docker gibt es aber ggf. automatische Updates, aber ich persönlich update lieber alles selbst, bevor es neue Bugs gibt oder ein Dienst gar nicht mehr läuft.
-
Welche Sender sind es und wie hast du diese in IPTV Simple eingebunden? Welche EPG-Datei hast du in IPTV-Simple eingegeben? Falls du die Sender aus einem Video-Addon beziehen solltest, kann es sein, dass der EPG unvollständig angezeigt wird und kein Umschalten mit den Pfeiltasten möglich ist (nur Timeshift).
-
Bei mir steht als Titel korrekterweise:
<title lang="de">Fußball: Nations League</title>Da TV Spielfilm zumindest bei mir die Daten korrekt liefert, liegt es entweder an Emby (Cache?) oder am EPG Buddy... (liegt hierzu ggf. die XML-Datei vor?)
Die Magenta-Daten habe ich auch (via easyEPG "alt"), dort stimmen die Daten mit denen aus Takealug überein (wie in deinem zweiten Screenshot zu sehen).
-
Du hättest dein Anliegen auch direkt dort posten können: [Pre-Release] Joyn VOD/Live
-
Ich nutze nicht den EPG-Buddy, bekomme mit meinem Python-Tool die folgenden Daten bei TV-Spielfilm:
<programme start="20220924154500 +0000" stop="20220924175700 +0000" channel="DasErste.de"><icon src="http://live.tvspielfilm.de/static/images/broadcasts/952/548870ade4b0c01470685993.jpg"/><title lang="de">Fußball: Bundesliga der Frauen</title><desc lang="de">2022TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg. Der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg ist zu Besuch bei den Frauen des TSG Hoffenheim. Und auch in dieser Saison sind die Wolfsburgerinnen wieder ganz klar die Favoritinnen im Rennen um den Titel. Sieben Meistertitel in den vergangenen neun Jahren, seit acht Jahren Serien-Pokalsieger und zwei Champions League-Titel machen den VfL beinahe unschlagbar. Noch dazu ist eine der Wölfinnen Alexandra Popp, die 2019 zur Kapitänin der Nationalmannschaft berufen wurde. Während Wolfsburg bereits nach einem Spieltag die Spitze der Tabelle belegt, kassierte Hoffenheim am ersten Spieltag gleich zwei Gegentreffer und damit eine Niederlage.</desc><date>2022</date><category lang="en">Football / Soccer</category></programme>
<programme start="20220930174500 +0000" stop="20220930175000 +0000" channel="DasErste.de"><icon src="http://live.tvspielfilm.de/static/images/broadcasts/952/5639140aea60e556a3209327.jpg"/><title lang="de">Sportschau vor acht</title><desc lang="de">2022Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert. Die redaktionelle Federführung für die "Sportschau vor acht" liegt beim WDR. (Senderinfo)</desc><date>2022</date><category lang="en">Sports magazines</category></programme>
Von Wulff steht da nix...
-
Vielleicht in den Einstellungen des Spiels nachschauen?
-
-
-
-
-