Dann könntest du Telerising ausprobieren. Darüber kann man 1080p fest einstellen und die Streams mittels ffmpeg manuell herunterladen.
Beiträge von easy4me
-
-
Wird alles bereits im Thread beschrieben:
[Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon -
Was hat es denn damit auf sich?
Dis TMS API benötigt generell das Land und eine Postleitzahl, anderweitig lassen sich die Lineups dort nicht abrufen.
-
-
Warum nutzt du nicht den M3U-Creator, und bindest die Playlist in IPTV Simple ein?
-
-
Warum hast du keine Postleitzahl eingegeben?
-
Für jeden Anbieter gibt es bei Telerising eine separate Playlist.
Bei easyEPG wird durch das Hochladen der Playlist eine Liste mit den Sendern erzeugt, die nicht mit den Channels aus der zuvor konfigurierten EPG-Kanalliste verknüpft sind. Die TVG-IDs aus der M3U bilden hierfür die Grundlage.
-
Nein, deswegen wird ja auch Telerising zwischengeschaltet, damit man einheitliche Playlists bekommt.
Falls du das Telerising-Backend meinst, da werden die gleichen API-Schnittstellen für alle Provider genutzt.
-
Hängt davon ab, inwiefern dieses Kombi-Interface dann mit dem Backend zusammenarbeiten soll. Ich muss erstmal die Zeit finden, um die übrigen easyEPG-Provider einzubinden. Auch bei Telerising wird noch ein weiterer Anbieter hinzukommen.
-
so tief hab ich noch nicht reingeschaut, aber im Grunde geht es ja darum, telerising einzurichten und dann die Sender (als m3u wenn möglich) + mapping gleich auf easyepg zu übertragen. Geht das nicht sogar jetzt schon?
Die Playlist kann man bereits jetzt dort einfügen.
-
Klar, dennoch müsste man ja beide Projekte im Backend auch zusammenfügen, oder?
-
Ich dachte, Freevee gehört zu Amazon
-
Ich hab da so als ganz wirre Phantasie eine einheitliche gui für telerising und easyepg zusammen im Kopf - Mal schauen ob ich irgendwann Zeit dafür finde. Gehen sollte es XD
Bin schon gespannt, was daraus wird
-
1. Das Dropdownmenü an die Fenstergröße anpassen (ich hab einen 43" Monitor und da ist dann noch viel Luft nach unten)
Auf kleineren Screens passt es, ist auch hauptsächlich eine Frage der Skalierung. Im Browser kann man auch zoomen.
2. Das Abwählen der Sender?
...erfolgt in der Hauptübersicht und nicht in der Sendersuche.
-
Nello liefert aktuell scheinbar 720p50 bei allen HD-Kanälen aus, ohne DRM.
Wer es selbst vorab testen möchte: https://nello.tv/register/
-
Heimatkanal, Romance TV, Goldstar TV
@PvD Diese Sender gibt es schon lange nicht mehr bei Sky. Dann vielleicht bei Vodafone direkt.
Edit: Muss mich korrigieren, nur Goldstar TV ist nicht mehr bei Sky, die übrigen Sender kann man noch darüber abonnieren.
-
das mit dem Terminal in Verbindung mit dem Kodi-Addon unter Windows musst du nochmal erklären.
So werden die fehlenden Genres in eine Datei geschrieben:
https://github.com/sunsettrack4/s…0fa96733c0edf19 -
Eigentlich sollte die genres.json, die ich bei Gracenote direkt abgerufen habe, bereits alle Genres beinhalten. Es sind halt nur noch leere Verknüpfungen drin, die noch aufgefüllt werden müssen. Wenn dann noch etwas übrig bleibt, kann man die Genres im Terminal einsehen.
-
Im Waipu PVR Addon gibt es das Menü "VOD"! Davon rede ich.
Du verwechselt das PVR-Addon mit dem Video-Addon.