Die automatische Serverauswahl regelt Zattoo selbst, damit hat das Skript nichts zu tun. Ist mir aber auch aufgefallen, dass Zattoo die Server scheinbar nicht optimal auswählt. Zumindest musste ich auch einen Server manuell selektieren, damit die Streams flüssig laufen. Genau dafür habe ich die Funktion auch in Telerising integriert.
Beiträge von easy4me
-
-
Seit ein paar Wochen/Monaten gibt es zumindest für Festnetz-Kunden die Möglichkeit, WOW powered by Telekom zu buchen. Damit sollen die Sky-Sender auch direkt in der Magenta TV-App bzw. im Browser empfangbar sein. Mich würde es interessieren, ob sich die Kanäle auch mithilfe des M3U-Creators in Kodi einbinden lassen. Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?
-
Ist illegal, somit gibt es keinen Support. Siehe tarnkappe.info
-
Bei Zattoo gibt es die wenigsten Änderungen im Backend (wenige bis gar keine Updates in den letzten Monaten erforderlich), und die Senderauswahl ist auch unter Berücksichtigung der besseren Bild- und Tonqualität mMn am besten (CH Premium-Version).
Yallo und Wilmaa gehören beide zum gleichen Provider (Sunrise) und beziehen die Streams von Zattoo. Wilmaa wird aber demnächst eingestellt. Es sind leider nicht alle Sender aus der Zattoo CH-Liste bei Yallo verfügbar, dafür gibt es die Kanäle gratis in Full HD mit Dolby-Ton.
-
-
-
-
-
Da Sky mittlerweile auch mit Schweizer IP ein Captcha verlangt, funktioniert der offizielle Weg über die Webseite leider nicht mehr. Ich würde ja gerne zur Preview-App wechseln. Diese ist aber nach wie vor nur für wenige User freigegeben, kann also nur für mich selbst ein neues Addon zusammenbasteln.
-
Die Daten sind ggf. notwendig, damit die Aufnahmezeiten korrekt umgewandelt/übernommen werden (recordings.m3u).
Timezone und Localtime müssten vom Hostsystem übergeben werden (werden die egentlich wirklich benötigt? @easy4me).
-
v0.1.3 sollte den Login-Fehler beheben.
Trial and Error geht wohl schlecht, wenn Swisscom die Geräte-Typen anhand von UUIDs festlegt, die mir nicht bekannt sind (mit Ausnahme der Browser-Version, die man auslesen kann).
-
-
-
-
50Hz sollten es sein. Ich habe schon länger kein Magenta TV-Abo mehr, aber das Addon war schon immer für die OTT-Variante unabhängig vom Netzanbieter vorgesehen. Und es scheint kein größeres Problem zu geben, das alle User betrifft.
-
Nicht nur... Und das ist der Freifahrtschein für den Support, oder wie?
-
Für die Anmeldung:
https://accounts.login.idm.telekom.comFür den Rest:
https://api.prod.sngtv.magentatv.de -
@easy4me Ich nutze ja den new-easyEPG als Docker von @DeBaschdi - Gabs da in letzter Zeit (ca. 2 Tage) Änderungen?
So wie ich es im Forum von @Boogie2005 gelesen habe, ist es ein Emby-Problem. Bei easyEPG gab es keine Änderungen in den letzten Tagen.
-
-