Mit Telerising und Zattoo kann man alles lokal aufzeichnen. Bei Magenta TV sind alle Streams mit DRM verseucht.
Beiträge von easy4me
-
-
-
-
-
Ist vielleicht ein Fall für @appleshooter, ansonsten muss aber Telerising im Hintergrund laufen - die Playlist allein reicht nicht.
-
-
-
Meine Shield ist noch kompatibel... also am Gerät selbst liegt es definitiv nicht.
-
Muss übrigens leider passen, was das Video-Addon angeht. Es geht um den DRM-Mechanismus bei VoD-Inhalten. Es werden bestimmte Header übergeben, die irgendwo mittels Javascript erzeugt werden. An die Werte kommt man anderweitig nicht heran. Zumindest auf die Schnelle kann man die Videos somit nicht in Kodi wiedergeben.
-
Wenn ich wüsste, wie das geht, gerne
-
Dann war wohl kein WebTV-Gerät mehr in der Liste drin. Das Problem hat sich mit der erneuten Anmeldung im Browser dann von selbst erledigt.
-
-
Ich kann mich weiterhin einloggen. Als Benutzername habe ich meine E-Mail-Adresse festgelegt. Ich glaube, dass ich den Benutzernamen in den Account-Settings der Telekom anpassen musste, damit es darüber geht.
Habe mal die Backend-Struktur für die Megathek grob analysiert. Ist vermutlich absichtlich so unübersichtlich aufgebaut, da wundert es mich nicht, dass sich bislang noch niemand herangetraut hat. Es gibt aber eine gewisse Logik/Struktur. Mal schauen, ob ich ein Video-Addon im Rahmen meines Abos zusammengebastelt bekomme...
-
An alle, die eine Box / einen Stick von der Telekom nutzen: Sind die Live-Sender für die WM auch in UHD abrufbar?
Falls ja, bitte die neue Version im Anhang ausprobieren - ggf. funktionieren darüber auch die UHD-Streams. Das Skript nutzt dann die Device ID der im Account hinterlegten Telekom-Hardware, um die Liste zu erstellen.
-
Bei Kodi war im Hintergrund die ganze Zeit ein CH-Proxy aktiv, deswegen wurden die Kanäle nicht geladen. Nun geht es.
Wäre natürlich interessant, ob man irgendwie auch ohne Magenta Stick die Wow-Streams aktiviert bekommt. Ggf. besteht die Möglichkeit, in den Entwickleroptionen von Chrome beim Öffnen der Magenta TV-Page die Geräteliste zu öffnen (nach 'GetDeviceList' im Netzwerktab suchen)? Vielleicht kann das Addon nämlich die Geräte-ID eines Magenta-Sticks nutzen, um auf die UHD-Streams bzw. auf Wow zuzugreifen...
Interessant ist der Gerätename - momentan gibt sich das Addon nämlich als Webbrowser aus ("WebTV").
-
Ich kann scheinbar machen, was ich will, die Playlist bleibt bei mir leer. Selbst anonym im Browser stehen die PlayURL-Links drin, nur bei der Anmeldung mittels Skript nicht mehr. Hätte zwar vielleicht die Megathek als Addon umgesetzt, aber so nicht. Wird direkt wieder gekündigt.
Einzige Erkenntnis: Bei Flex ist Wow scheinbar innerhalb der Magenta TV-App freigeschaltet, aber nur mit Telekom-eigener Hardware lt. Fehlermeldung in der Android Smartphone-App. Wer die Hardware hat, kann den Zugang ja mal testen. Habe keinen Magenta Stick.
-
Naja, ich sehe da schon einen Zusammenhang, schließlich funktioniert ja die HD-Wiedergabe auf Geräten ohne Kodi(-Addon) noch einwandfrei. Oder gibt es Berichte von Usern, bei denen die Wiedergabe selbst ohne Kodi plötzlich nur noch in SD funktioniert?
-
Da kann man davon ausgehen, dass Netflix die HD-Wiedergabe in Kodi unterbinden will. Scheinbar werden die Geräte/IDs auf eine entsprechende Liste gesetzt. Würde mich nicht wundern.
Wednesday läuft bei mir in der nativen App in UHD HDR. Ich habe allerdings das Netflix-Addon noch nicht installiert. War zwar geplant, aber ich werde jetzt davon erstmal Abstand nehmen.
-
Habe jetzt mal testweise Magenta TV Flex zusammen mit WOW powered by Telekom gebucht. Ist diese Kombi in der Tat nicht vorgesehen? Bei mir funktioniert der Login mit dem M3U Creator weiterhin problemlos, nur die Playlist bleibt leer. Noch steht in den Details "Bestellt"... bekommt ihr mit dem Creator noch die vollständige Liste? (ggf. die alte Liste vorher sichern, man weiß ja nie)
Oder kommt da nur das was auch gebucht ist ? Was ist z.b. mit den Kanälen 13th Street , universal, syfy etc. Kommen die bei euch ? Bei mir sind diese zum Beispiel mit in der m3u , weil ich das paytv Packet filme habe von der Telekom. Die gehen bei mir in full hd einwandfrei.
Korrekt, sofern die Senderpakete gebucht sind, tauchen die URLs in der Konfigurationsdatei auf - und somit auch in der M3U-Playlist.
-
Die automatische Serverauswahl regelt Zattoo selbst, damit hat das Skript nichts zu tun. Ist mir aber auch aufgefallen, dass Zattoo die Server scheinbar nicht optimal auswählt. Zumindest musste ich auch einen Server manuell selektieren, damit die Streams flüssig laufen. Genau dafür habe ich die Funktion auch in Telerising integriert.