Wenn das Gerät nicht zertifiziert ist... sollte man sich nicht wundern, wenn es nicht funktioniert und auch nicht funktionieren kann.
Beiträge von easy4me
-
-
Du musst nichts anfragen. Das genaue Lesen des Threads reicht aus.
[Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon -
Den Innenraum könnte man ja bequem vom Sofa aus per App überwachen. Ein smarter Ofen kann sowas
-
Hat der Ofen auch WLAN?
-
Hallo, erstmal vielen Dank - ein geiles Tool. Leide bekomme ich bei Teleboy mit meinem premium account folgende Fehlermeldung:
Unable to recognize account type: TV
Es funktioniert ohne login, aber wollte meinen account nutzen.
Hier genau das Gleiche: Vorher gab es bei Teleboy noch die folgenden Abos: Plus, Comfort, Max. Jetzt gibt es neben Free scheinbar nur noch Teleboy TV.
-
Ansonsten benötige ich bitte den Inhalt der Session-Daten, daraus bezieht das Skript die Infos. Scheinbar hat Zattoo etwas an den Abo-Bezeichnungen geändert, oder es hatte bislang scheinbar niemand ein Premium-Jahresabo. Im Browser in den Dev-Tools die folgende URL prüfen.
https://zattoo.com/zapi/v2/account/login
-
Gibt es einen Grund, warum du IPTV Simple für ein existierendes tvHeadend-Setup nutzen möchtest, wenn es ein passendes PVR-Addon für TVH gibt?
Das easyEPG-Addon bietet auch die Möglichkeit, sich den Link zur Datei über das Webinterface zu kopieren. Den Link kann man auch in IPTV Simple hinterlegen. Dann wird die Datei innerhalb des lokalen Netzwerks geladen.
-
Python 2 läuft ja auch nicht unter Kodi 19 und höher.
-
Alternativ kann man ja auch das Repository forken, die Änderungen vornehmen und die ZIP-Datei als Code-Archiv selbst herunterladen und installieren.
-
Auch von mir schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
-
Zeigt eigentlich nur, dass die IDs in der Datei immer noch falsch gemapped waren. Mal abgesehen davon, dass easyEPG auch als Addon installierbar ist. Zum Glück bedienen sich der M3U-Creator und takealug an der gleichen Mapping-Quelle, sodass ja jetzt alles passt.
-
-
Die Aufnahmen werden folgen, dafür wird es einen separaten Unterpunkt geben.
Daraus wird erstmal leider nichts, da irgendein Hashwert mittels Javascript erzeugt und übermittelt wird, bei dem mir die Zusammensetzung der zugrunde liegenden Daten nicht bekannt ist. Dummy-Daten funktionieren ebenfalls nicht, somit kann man allenfalls nur raten.
-
-
Du kannst mehrere Setups des gleichen Providers auf einer Instanz betreiben. Siehe Datei "telerising/app/static/json/providers.json". Dort einen Provider-Block rauskopieren, unten einfügen und den 3-stelligen Code oben manuell anpassen (irgendeinen Wert wählen, den es nicht gibt). Und dann Telerising neu starten und ggf. den Browser-Cache leeren.
-
tvg-chno sollte richtig sein.
-
Es kommt nichts durcheinander, wenn du die Kanalnummern in tvHeadend und in der Playlist festlegst. tvg-chnum lautet der Tag für die Nummerierung in der M3U-Playlist. DRM-geschützte Streams lassen sich nicht in tvHeadend einbinden.
-
-
-
Um das Thema abschließen zu können - die Live TV-Streams laufen mit den folgenden Anpassungen wieder:
https://github.com/dut-iptv/dut-iptv/pull/148/files