Beiträge von easy4me
-
-
@appleshooter nutzt auch Telerising als Basis für die Playlists. Man sollte ggf. seine eigenen Möglichkeiten und die Hardware für den privaten Einsatz des Skripts prüfen. Die Ressourcen sind nicht unendlich, und das Betreiben der Server kostet auch Geld. Zumal bei wachsender Nutzerzahl die Gefahr einer IP-Sperre ebenfalls zunimmt (insbesondere beim netten Teleboy).
-
Es gibt noch die Differenzierung zwischen IPTV und OTT, bzw. Web TV. Es kann also durchaus sein, dass die EIT-Daten in den Multicast-IPTV-Streams der Telekom enthalten sind. Aber bei OTT-Angeboten wie Zattoo sind solche Daten eher kaum vorhanden.
-
-
Das war nicht die Frage vom Fragenden.
Immer dieses Herumgehacke, wenn man nicht jeden Satz zu 100% ausformuliert. Solche sinnlosen Kommentare kann man sich hier ebenfalls sparen.
Wenn man die üblichen Features aus dem EPG kennt, wie bei Magenta TV und Konsorten zu finden, dann dürfte sich aus dem Kontext ergeben, dass die VPS-Funktion nicht mehr existiert. Zumal die Codes, die eine solche Funktionalität ermöglichen, nicht mehr präsent sind. Entweder pflegt der Provider die korrekten Zeiten, oder man muss per Hand die Zeiten manuell nachjustieren.
-
Sämtliche analogen TV-Kanäle wurden abgeschaltet. VPS gibt es nicht mehr. Dafür gibt es den EPG.
-
-
-
Du kannst auf einem Server (am besten mit Standort in der Schweiz) das Skript laufen lassen und dann die Playlist in Kodi auch auf einem Android-Gerät einbinden.
Ein Beispiel-Provider (das Start-Paket genügt):
https://my.vps2day.com/register_32576.html -
Die IDs aus der M3U-Playlist (?) und der EPG-XML stimmen nicht überein.
-
Du kannst dir mit Telerising eine eigene Liste erstellen, oder du fragst @appleshooter, ob es eine fertige Liste dafür gibt. Die Ressourcen sind aber nicht unbegrenzt.
-
Ich habe mit den Docker-Versionen nichts zu tun.
-
Man braucht kein NordVPN für eine sichere Verbindung. Was genau bezweckst du mit einer solchen Konfiguration? Und um welches Addon geht es? Beachte bitte, dass es für illegale Addons hier keinerlei Support gibt.
-
Momentan ermöglicht das Addon nur die Auflistung und Wiedergabe aller via Magenta TV-App getätigten Aufnahmen.
Vielleicht binde ich noch einen EPG-Browser in die Live TV-Sektion ein, erreichbar mittels Kontextmenü. Sodass man eine Liste aller zukünftigen Sendungen eines ausgewählten Kanals erhalten kann und darüber Aufnahmen triggern kann. Ggf. hat jemand einen besseren Vorschlag.
Habe leider kaum C/C++ Kenntnisse für ein PVR-Addon. Darüber wäre das Feature besser nutzbar.
-
-
Ein Free-Konto reicht aus, kann aber nicht in Telerising eingebunden werden, da ansonsten der Account zwecks fehlender Werbeeinnahmen gesperrt wird. Da tvHeadend ebenfalls Sendungen aufnehmen kann und die Einbindung ohne Account funktioniert, sehe ich hier kein Problem. Ansonsten ist ein Premium-Abo erforderlich.
-
Geht ja dann im Browser auch nicht, oder?
-
-
-
Mit dem o.g. API-Call und den IDs kann man tatsächlich die dazugehörigen Infos abrufen. Dann werde ich die Einbeziehung deines Addons mit dem erwähnten Aufruf in Angriff nehmen.