Dann solltest du bitte mal die GitHub-Seite öffnen und zu der besagten Stelle gehen, die im Screenshot zu sehen ist. Sofern du keine Tomaten auf den Augen hast, solltest du dort die korrekten Links sehen und dir herauskopieren können.
Beiträge von easy4me
-
-
-
Beide von dir genannten Links sind ungültig. Und die korrekten Links sind dort zu sehen.
-
Als Nicht-Schweizer führt wohl kein Weg an einem VPN- oder Proxy-Dienst vorbei. Dieser wird dann nur für die Registrierung benötigt, dann kann man Sky CH auch in Deutschland nutzen. Benötigt wird nur die E-Mail-Adresse sowie eine Kreditkarte. Bitte beachten, dass es generell bei blue eine Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten gibt. Der Telerising-Anbieter ist dann Sky Switzerland.
-
Und wenn Amazon weiterhin die Wiedergabe in Kodi abhängig vom Gerät blockieren kann, was soll dann die neue API bitte bewirken?
-
Warner Bros. Discovery hat sich doch von Joyn zurückgezogen, Pro7Sat1 hat den Laden komplett übernommen.
-
Kommt auf die To Do-Liste.
-
blue Sport kann man auch ohne Sky Sport bei der Sky CH-Plattform buchen. Ich nutze Sky Wow und Sky CH parallel, da sehe ich kein Problem.
HLS (HTTP Live Streaming) ist nur das Streaming-Protokoll. Darüber ruft der Player die weiteren Dateien, z. B. Video- und Audio-Fragmente ab. ffmpeg ist ein Programm (eine Binary), um die Streams abzurufen und zu konvertieren/weiterzuleiten.
Ansonsten liefert Google bei Bedarf detailliertere Infos.
-
Die Pay TV-Abos sind bei blue TV Air meines Erachtens mit DRM verseucht, weshalb die Streams nicht via Telerising laufen dürften. Für die Sport-Sender gibt es aber blue TV via Sky Schweiz, darüber kann man die Kanäle via Telerising abrufen. Im Übrigen sind einige (aber nicht alle) blue Sport-Sender auch im Sky CH Sport-Abo abrufbar.
Es gibt unterschiedliche HLS-Versionen, die sich vom Aufbau des Manifests her unterscheiden. Nicht alle Player unterstützen die Varianten gleichermaßen. Ggf. kann man aber - ähnlich wie bei tvHeadend - ffmpeg dazwischenschalten und den mpegts-Datenstrom als Zuführung für den Receiver nutzen.
-
Die URL ist doch schon falsch...
Dort sind die gültigen Links auffindbar:
https://github.com/iptv-org/epg -
-
-
-
-
Bitte prüfen, ob es hiermit wieder geht:
https://github.com/sunsettrack4/p…d27793ad8f9b870 -
Logge dich bitte einmal im Browser ein. Versuche es dann nochmal.
-
RTLup (nicht Plus): 53951
one: 75007
ZDFneo: 67216
ZDFinfo: 83543Alles auf Anhieb in der Kanal-Suche gefunden.
-
Nicht IPTV, sondern vMVPD
-
Dann musst du die Lineups korrekt filtern.
-
Ja, gibt es für Zattoo DE + CH