Beiträge von easy4me
-
-
Was Dolby angeht, hat Zattoo auf jeden Fall irgendwas geändert. Lt. Support-Dokument für Dolby 5.1 sollen u.a. BR Süd und WDR Köln diese Tonspur liefern, aber in der offiziellen Android TV-App ist diese Spur nicht vorhanden. Via Telerising ist der Ton auch stumm, da die Spur noch manuell vom Skript eingepflegt wird (hat ja auch vorher funktioniert).
Jedenfalls ist jetzt ein Support-Ticket bei Zattoo offen. Dann sollen sie entweder den Fehler beheben oder die Liste aktualisieren. Ggf. muss also die Kanal-Konfiguration (telerising/app/static/json/channels.json) angepasst werden, wenn die Sender aus dem Nichts keine Dolby-Tonspur mehr beinhalten.
-
Es gab durchaus Änderungen in den Playlists zur Wiedergabe der Streams, wovon die PVR-Addons eigentlich nicht betroffen sein sollten. Dennoch wird es vermutlich keinen Support für veraltete Systeme geben. Vielleicht besteht bei dir die Option, Telerising zu nutzen.
-
Vielleicht sollte erstmal LibreElec aktualisiert werden.... wir sind mittlerweile bei Kodi 20 angelangt.
-
Eine Liste ist im Quellcode zu finden... siehe:
https://github.com/sunsettrack4/s…son/genres.jsonKann man bei Bedarf auch manuell anpassen.
-
Das Update für IPTV Simple ist bei mir jetzt auch drauf. Ich musste nur die M3U-Quelle neu einstellen und das Addon einmal (de)aktivieren. Ansonsten sehe ich keine neuen Probleme.
-
Ich sehe hier kein Update für IPTV Simple. (20.7.0)
-
Es macht auch einen Unterschied, ob man Inputstream oder ffmpeg nutzt. Und bw=3600 gibt es als Option gar nicht.
-
Habe ich jetzt erstmal mit der separaten Option "Gesehen/Ungesehen" im Kontextmenü gelöst.
https://github.com/sunsettrack4/p…54d3ce4590a8487 -
Via TMS eher nicht, wenn es diese Länder dort nicht gibt.
-
-
-
Ggf. solltest du dich bitte erstmal um ein korrektes Setup kümmern (RunTimeError - irgendein Skin funktioniert nicht).
-
Senderliste:
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/tv/senderliste.htmlDiese Sender werden von Telerising bei blue TV nicht unterstützt (ggf. veraltet, kein Anspruch auf Vollständigkeit):
https://community.swisscom.ch/t5/Nutzung-mit…p/704940#M12698
-
Nope. Geht ganz einfach. Funktionierender VPN oder Proxy und ne Emailadresse. Mehr wird nicht benötigt. Ist auch nicht schwieriger als woanders auch.
Ich musste zuletzt eine CH-Adresse hinterlegen, die halbwegs zum Standort des VPS passt. Und hatte Glück, dass keine Telefonnummer abgefragt wurde. War aber schon einige Monate her. Keine Ahnung, wie es jetzt aussieht.
Zum Dolby-Ton kann ich nichts sagen, da bei mir kein 5.1-Setup zum Einsatz kommt.
-
-
Die Verbindung zum Speedtest-Server kann noch so schnell sein, wenn die Verbindung zu Zattoo auf dem Weg irgendwo gedrosselt wird. Und wenn zu viele Leute auf dem VPN-Server bei Zattoo aktiv sind, reduziert sich die verfügbare Bandbreite auf dieser Wegstrecke dementsprechend. Nello nutzt scheinbar kaum jemand... und ffmpeg ist auf eine gute Anbindung angewiesen, damit es kein Buffering gibt.
-
-
Nur BR Süd und MDR Sachsen haben überhaupt eine Dolby-Tonspur:
https://support.zattoo.com/hc/de/articles…84473-Dolby-5-1 -