Beiträge von easy4me

    Oder man fügt darunter die Zeilen als neue Bedingung hinzu, damit nur die RTL-Sender in SD abgerufen werden. Ist aber nur bei Zattoo Schweiz sinnvoll, sofern man nur Linux hat.

    Code: main.py
    if channel_id in ('rtl', 'rtl-2', 'vox', 'rtlnitro', 'vox_up_de', 'rtl_up_de', 'super-rtl', 'toggo_plus', 'n-tv'):
        params['quality'] = 'sd'

    Dass die Streams nicht in Linux laufen, dürfte hauptsächlich mit HDCP zusammenhängen. Man kann in der Dev-Konsole schon länger sehen, dass diverse Fallbacks für nicht unterstützte Systeme zum Einsatz kommen. Im Browser kann man den Status ebenfalls nachvollziehen: https://googlechrome.github.io/samples/hdcp-detection/

    Anfragen ohne DRM werden direkt zu einem Dummy-Stream weitergeleitet. Wenn die geforderte HDCP-Version nicht unterstützt wird, dürfte der Lizenzserver die Anfrage ohnehin ablehnen (kein Key - keine Entschlüsselung) - dafür gibt es dann ebenfalls Fallbacks.

    Im Addon (also offiziell) lässt sich das Ganze umgehen, indem man die SD-Streams der RTL-Sender nutzt. Dafür muss man bei der Senderabfrage https://zattoo.com/zapi/watch/live/rtl nur den Parameter quality=sd in die Formulardaten einfügen.

    Telerising nutzt noch einen anderen (inoffiziellen) Workaround für die HD-Streams.

    Und wenn die Wiedergabe funktioniert, spielt das OS/das Gerät selbst auch noch eine Rolle, denn nur bestimmte Konstellationen sind für Full HD freigegeben - der Browser gehört momentan nicht dazu.


    Hat scheinbar nicht funktioniert:
    2023-02-15 23:21:19.244 T:2949460848 ERROR: GetDirectory - Error getting /usr/lib/kodi/addons/inputstream.adaptive/
    2023-02-15 23:21:19.743 T:2949460848 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to load widevine shared library (/storage/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)
    2023-02-15 23:21:19.743 T:2949460848 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: OpenDRMSystem failed

    Und die Windows-Dateien kann man unter Linux nicht nutzen.

    Wenn du die Pakete gebucht hast, tauchen die entsprechenden Sender doch automatisch in der Liste auf. Sky ist nur eine Ausnahme, da die Kanäle offiziell nur auf den Magenta-Geräten laufen, was man mit den Addons umgehen kann.

    Sind auch nur Support-Mitarbeiter. Ich wurde bei der ersten Anfrage mit einer Standard-Antwort abgespeist. Die o.g. Rückmeldung haben sie erst dann rausgerückt, als ich nochmal nachgefragt hatte.

    Aktuell setzt Zattoo CH bei den RTL-Sendern härtere DRM-Maßnahmen um. Ungeschützte Streams sind dort nun gar nicht mehr vorgesehen, vorher ging die Wiedergabe offiziell mit reduzierter Qualität. Von der Problematik ist Telerising aber aktuell nicht betroffen.

    Hier ist die Antwort des Supports bzgl. Dolby:


    Zitat von Zattoo-Support

    Wir haben heute erfahren, dass wir auf Grund von Plattform übergreifenden Problemen auf den regionalen Sendern, die nicht in FHD ausgegeben werden, das Dolby Signal vorübergehend deaktivieren mussten.
    Dies hat zur Folge das auf diesen Sendern der Ton entweder nur sehr Leise oder nicht vorhanden ist, sofern das Endgerät oder Soundbar fix auf Dolby Ausgabe gestellt ist. Das Ändern der Tonspur in der App oder die Deaktivierung des Dolbys im Endgerät/ Soundbar und Ausgabe auf Stereo sollte das Problem des "dünnen" Tons beheben. Auch wenn in der App die Einstellung "Deutsch" gewählt wurde.

    Wann Dolby wieder für alle gelisteten Sender verfügbar sein wird, können wir aktuell nicht nicht sagen, da wir noch keine Timeline haben.

    So sieht die Sky CH-Senderliste heute aus - alle Angaben ohne Gewähr. Die folgenden IDs sind mittels Telerising abrufbar (mit den Abos für Show und Sport) - Stand: 13.02.2023 22:40 Uhr:

    Spoiler anzeigen