Beiträge von RickRivers

    Hi,

    habe gerade deine oben erwähnte Kodi Version auf meinen Mac installiert und es läuft ohne Probleme durch.


    Bricht es direkt nach dem Start ab oder kommt noch das Blabla des "Öffnen der Mac-App eines nicht verifizierten Entwicklers erlauben".


    Seit Sierra kann man leider nicht ohne Trick mehr unter Systemeinstellungen > Sicherheit bei dem Abschnitt für „Programme aus folgenden Quellen erlauben“ auf „Keine Einschränkung“ setzen, damit Programme von Quellen ausserhalb des Mac App Store’s und von nicht verifizierten Entwicklern installiert werden können.


    Aber es sollte über das Terminal gehen.

    Terminal öffnen

    sudo spctl --master-disable
    Enter-Taste

    Passwort
    Enter-Taste

    Jetzt zu Systemeinstellungen > Sicherheit > Keine Einschränkung anhaken.

    Und dann probier Dein Kodi zu starten. ;)

    Danach solltest du es aber wieder über das Terminal deaktivieren und zwar mit sudo spctl --master-enable


    Grüße

    Rick

    Hallo zusammen,

    mittlerweile weiß ich leider nicht mehr weiter, eventuell ist da irgendwo ein Denkfehler, vielleicht kann mir ja jemand helfen?

    Fehlerbeschreibung:
    Leider kann ich keinen "git clone" Befehl wenn ich mit meinen Rasp über ssh verbunden bin, nicht ausführen.

    Komischerweise kann ich das Programm aber über git clone. auf meinen Rechner laden.

    Fehlermeldung über SSH:

    LibreELEC:~ # git clone https://github.com/xxxxx-xxxxx/KodiDisplayInfo.git
    -sh: git: not found


    Am Rechner passt es:
    Lxxx-iMac-2:~ hxxxxxx$ git clone https://github.com/xxxxx-xxxxx/KodiDisplayInfo.git
    Cloning into 'KodiDisplayInfo.'...
    Username for 'https://github.com': git


    Meine Konfiguration:

    raspberry pi 3 mit LibreELEC (official): 8.2.3 (RPi2.arm)


    IOS am Rechner: macOS High Sierra (10.13.2)
    installierte Pakete fürs Terminal: git, python, pygame


    Vielen Dank