Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Du darfst xbmc auch nicht über SSH starten, falls du das versucht hast.
Ich hab übrigens auch gemeint, dass du xbmc aus den Backports nehmen sollst. Eben wie im letzten Link meines früheren Posts. Deb-Multimedia ist wieder was anderes.
Steht auch im letzten Link, den ich dir geposted habe. Willst du eine aktuellere Version, musst du die Backports verwenden, wozu ich ebenfalls einen Link angehängt hatte.
Ab XBMCbuntu Gotham gab es keine getrennten Versionen für verschiedene Grafikkarten mehr. Das amd64 bedeutet nur, dass es sich um ein 64-Bit System handelt. Frühere Versionen waren nur in 32-Bit verfügbar.
Bei Debian gibt es stable (wheezy), testing (jessy) und unstable (sid). Ich würde testing empfehlen, da dort die neueren Versionen enthalten sind.
Das könnte aber durchaus auch am nagelneuen Android 5.0 liegen, oder/und am damit einhergehenden Ersatz von Dalvik durch ART. Das kann schon etwas Zeit brauchen, bis alles angepasst ist.
Jeder, der mit einem Texteditor umgehen kann, kriegt das hin. Gespeicherte Favoriten musste ich neu anlegen.
EDIT: Ich hab jetzt mal eine bearbeitete default.py angehängt. Diese muss nach "userdata/addons/plugin.video.ardmediathek_de" (siehe Wiki) über die alte kopiert werden. Der Dank gebührt Chicken15.