habs aufgegeben und kodi platt gemacht.
Thread kann gelöscht oder geclosed werden
habs aufgegeben und kodi platt gemacht.
Thread kann gelöscht oder geclosed werden
habe keine playercorefactory.xml, es gehen keine filme, tv usw mehr, nur wenn ich auf "abspielen mit" gehe, dann habe ich 2 optionen "Standard" und "Videoplayer", standard tut sich nichts und mit Videoplayer startet es dann.
es ist wirklich ein wenig kurios...im schlimmsten fall werde ich wohl neu installieren müssen
Hallo,
seit heute habe ich das Problem ich keine filme mehr abspielen kann, wenn ich einen film abspielen will tut sich nichts, wenn ich jedoch auf "abspielen mit" gehe wird mir "Standard" und "Videoplayer" angezeigt.
Wenn ich dort nun auf Videoplayer gehe funktioniert es, aber nicht mehr über Standard. Geändert habe ich nichts, nur das aktuelle nightly eingespielt, nur hat ein downgrade auf eine ältere version leider auch nichts gebracht.
wie bekomme ich jetzt den Videoplayer wieder als standard player hin, so dass die Filme wieder automatisch starten?`
vielen dank im voraus
er meint das build vom 5.5. -> kodi-20180504-74ebeb38-master-armeabi-v7a.apk die 32bit ist vorhanden, bei 64 bit steht die von gestern kodi-20180503-eb1e22e5-master-arm64-v8a.apk
am 1.4 gab es ja nicht so viele commits, könnte man nicht testen welches commit da nun schuld ist?
würde jetzt mal spontan vermuten das irgendeine deiner installierten apps daran schuld ist, was die shield daran hindert in den standby zu fahren bzw dort zu bleiben
kenne die regeln bei kodi.tv nicht so genau, aber wäre es nicht möglich das einer von euch das problem dort reported?
weil es bei der vu+ änderungen am CEC gab und bei einigen nach dem ausschalten wieder geräte angingen (ab VTI Image 13.x). in meinem fall hab ich die shield ausgeschaltet, alles ging aus und dann ging der tv wieder an kurz darauf. bin auf eine ältere version des plugins gewechselt wo das problem noch nicht auftritt. daher meine frage ob er evtl eine VU+ mit VTI Image betreibt.
du hast nicht zufällig eine VU+?
kann das amazon vod addon nicht einmal installieren
ERROR: CCurlFile::Stat - Failed: Peer certificate cannot be authenticated with given CA certificates(60) for https://raw.githubusercontent.com/.......
ab dem 2. april gabs ja Ändereungen an der der AudioEngine sowie Curl - könnte es vllt daran liegen?
auf der fernbedienung 2x schnell auf den kreis. app auswählen nach unten drücken und mit runder taste (nicht kreis) bestätigen
das sich kodi nicht beendet, hatte ich mit der 17.6 wohl auch schon ab und an, musste es dann manuell beenden, meist wenn man es direkt nach dem starten gleich wieder beenden will - dachte mir evtl arbeitet noch was im hintergrund was das beenden dann letztendlich verhindert
ich hab das problem auch manchmal wenn ich vorher youtube offen hatte, wenn ich youtube beende ist der ton bei amazon wieder 5.1.
evtl müsste man den bug mal im geforce forum posten
ich habe passthrough eingeschaltet - ob es wirklich damit zusammenhängt weiss ich nicht, aber ein versuch ist es vllt wert
@syntax888 hast du im denon setup->video->HDMI-Konfig. HDMI passthrough ein? und passthrough quelle auf zuletzt verwendet? evtl liegts daran, und hast du in den Eingangseinstellungen etwas verändert? habe es bei mir am anschluss mediaplayer und unter eingangseinstellungen ist nur hdmi eingestellt der rest steht auf -
ansonsten würde ich vllt mal ein anderes hdmi kabel versuchen wenn da was älteres dabei ist. eigentlich sollte es mit dem denon keine probleme geben
welche kodi version benutzt du?
ja das meinte ich, also sind die Settings bei dir nicht verändert es wird nur kein HD Signal weitergereicht d.h Passthrough funkt nicht.Es könnte möglicherweise auch am AVR hängen Denons/Marantz sollen mit Shield/Kodi und Passthrough zickig sein.
in kodi muss auf jedenfall "mit wiedergabe synchronisieren" ausgeschaltet sein, da sonst passthrough nicht funktioniert. ich habe bei mir festgestellt, wenn die youtube app gestartet wurde, geht zb in amazon nur noch stereo, evtl als tipp, 2mal kurz auf den knopf mit dem kreis und youtube und amazon komplett beenden, dann ging bei mir der sound immer richtig, desweiteren hab ich in der shield den sound fest auf 5.1 gesetzt
habe einen denon x2300w und kodi18 auf der shield 2017 am laufen, habe in kodi lediglich auf passthrough gestellt und framerate switch auf an, bis jetzt hatte ich nicht einen tonausfall. upscaling im denon steht alles auf automatisch und in der shield steht die soundausgabe auf 5.1 sowie in kodi auch. in kodi sollte die option "mit wiedergabe synchronisieren" auf aus stehen, da sonst passthrough nicht funktioniert