Beiträge von M2k

    welches leia build genau hast du installiert?

    hatte das auch mal das die hd formate nicht angezeigt wurden, weiss aber leider nicht mehr genau was ich gemacht habe, damit sie wieder da sind...mal shield neugestartet? mal kodi "komplett" geschlossen (2mal kurz kreis taste auf der remote)

    meinst du mich wegen des pufferns? wenn ja, in kodi16 funktioniert es noch ohne probleme, wie auch mit vlc oder dreamplayer. man könnte sich woch noch an dem iptv plugin bedienen und eine m3u8 playlist machen, damit soll es wohl funktionieren, aber man verliert epg und picons

    neu hinzugekommen ist jetzt (glaube seit dem oreo update für die shield) dass wenn man einen stream schaut der 2 kanäle hat und auf einen sender schaltet der 5.1 ist, der kanal keinen ton bringt und komplett stehen bleibt, umgekehrt von 5.1 auf 2.0 ebenso, es hilft nur stoppen und neustarten.

    das große problem an der ganzen sache ist einfach, das es niemanden wirklich gibt der sich mit dem plugin beschäftigt - kein DEV keine problemlösung - das plugin stand schon einmal kurz davor deaktiviert zu werden wegen inkompatiblität bis sich kurzfristig jemand erbahmt hat es wieder lauffähig zu machen.

    der beitrag im kodi forum hat ca 1400 seitenbesuche aber keine reaktion - im großen und ganzen sieht es wohl schlecht aus mit dem vu+/dreambox plugin in zukunft

    /edit: wenn jemand logs interessieren, kann ich gerne zur verfügung stellen

    die leute die jetzt noch fragen warum sie es nicht bekommen, gehört die schreibberechtigung für ein paar tage entzogen und eine verwarnung wegen massiver ignoranz xDDD

    hast du in kodi "bildwiederholfrequenz anpassen" auf "beim starten/stoppen" eingeschaltet? und wiedergabe mit dem bildschirm synchronisieren auf aus?

    habe zwar dein problem nicht, aber habe auch einige probleme mit dem pvr plugin für die vu+, bei mir wird bei jedem umschalten erstmal fleissig gepuffert, manchmal sogar nach einer weile nochmal. mit der aktuellen kodi switcht er die frequenz jetzt doppelt und dreifach (erst eine kleinere auflösung, dann auf 1080p24hz dann 1080p50hz und das auch wenn kodi auf 50hz eingestellt ist), das ging vor kurzem noch, manchmal wenn ich auf einen sender schalte ist kein ton mehr da, dann hilft nur noch zwischen den tonspuren zu wechseln damit es wieder geht.
    am besten du meldest dein problem im kodi forum, mit einem sauberen [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition], dh ohne gebannte plugins installiert, sonst bekommst du dort keine hilfe.

    nur leider scheint sich für das vu+ pvr addon niemand dort so wirklich zu interessiereren, oder keine zeit, keine antwort auf mein ticket und keine antwort im forum. für mich ist tv schauen mit dem aktuellen build langsam eine qual, denn es geht von woche zu woche bzw von build zu build immer schlechter.

    aber trotz alledem solltest du deinen fehler dort berichten, soweit ich mit bekommen habe, ist der user @ksooo für pvr sachen dort zuständig.
    ich hoffe er findet irgendwann die zeit sich den problemen anzunehmen

    ist es nicht so das über usb nur 5v ausgegeben werden? lediglich das netzteil vom hub hat 12v, somit würde alles auf 5v herunter transformiert werden und somit auch der Watt verbrauch anders aussehen. Soweit ich weiss laufen 2.5 zoll festplatten mit 5v spannungsversorgung, 3.5 zoll festplatten laufen mit 12V und haben in der regel ein externes netzteil weil kein usb anschluss es jemals schaffen würde die platte zum anlaufen zu bewegen.

    der bereich für den preview bereich muss dort wohl manuell freigegeben werden, hab von usern gelesen die die preview bekommen aber bis dato keinen zugriff auf den preview bereich hatten

    aber mal ehrlich gesagt würde ich mir keine pro holen, der interne speicher der 16gb version ist schon einiges flotter wie eine festplatte, da lieber die 16gb version und einen von den supporteten usb sticks dazu und als adopted storage eingerichtet, außer man macht sich die arbeit und tauscht die hdd gegen eine ssd

    der sideload launcher ist dafür gedacht, das du die apps siehst die nicht für android tv gemacht wurden, denn diese werden nicht im hauptmenü angezeigt.

    zu den ordnern nochmal kurz zurück zu kommen, auf den root-ordner / hat man bei der shield nur wenn man gerootet hat zugriff, ansonsten wird er leer angezeigt, ansonsten einfach mit einem der genannten filemanager auf den internen speicher gehen, dort findet man die ordner auf die man als normaler user zugriff hat.
    evtl wurde das auch gemeint, wollte es nur nochmal verständlich machen

    @Onkel-W im nvidia forum hatte ein mod geschrieben man solldem manuel guzman (auch ein mod da), oder so ähnlich seine serial von der shield schicken, dann würde er einem das update zukommen lassen

    hast du auf der ultimo jeglichen downmix ausgeschaltet (ausser aac), so das dolby ton zum reciver geht? hast du die shield auf 5.1 gestellt? steuerst du bei der ultimo, wenn du lautstärke lauter und leiser machst automatisch den ton vom reciver oder bekommst du den von der ultimo angezeigten lautstärkenregler? gleiches für die shield? wenn du es richtig eingestellt hast, sollte die lautstärke (ohne cec) mit der ultimo fernbedienung oder shield fernebdienung nicht mehr zu regeln sein, nur noch mit der fernbedieung vom denon, oder du hast cec eingeschaltet dann sollte bei der lautstärkenreglung bei den beiden fernbedieungen die lautstärkenanzeige vom denon aufgehen.
    solltest du letzteres bereits haben, hast du noch die möglichkeit im denon die lautstärke für den jeweiligen hdmi port zu erhöhen, in deinem fall den von der ultimo. wenn nur stereo ausgegeben wird, ist dieser immer lauter wie 5.1 sound.