falls noch gewünscht, kann ich auch noch eins hochladen
Beiträge von M2k
-
-
-
du musst für windows 10 smb v1 wieder aktivieren sonst wirst du die shield nicht finden. systemsteuerung -> programme & Features -> windows features aktivieren oder deaktiveren klicken -> und dann haken bei windows unterstützung für smb 1.0/CIFS-Dateifreigabe, danach evtl einmal neustarten und du solltest die shield im netzwerk sehen
-
beim wechsel auf 2.0 ist auch nur noch sw decoder, deswegen evtl dort auch kein ton mehr
-
@peak3d
hallo,
habe jetzt mal die logfiles und logcat mit dem testbuild von @Onkel-W erstellt, einmal beim wechsel von einem 5.1 zu einem anderen 5.1 kanal und wieder zurück auf den 1. 5.1 kanal und einmal von einem 5.1 auf einen 2.0 Kanal. hoffe es ist hilfreich.danke für deine bemühungen
/edit: logs gelöscht
-
@himisk71 kodi 18 ist eben auch noch alpha version. warum nimmst du nicht das normale 17.6? von spmc gäbe es auch noch eine 17er testversion.
welches live tv plugin verwendest du denn? seit welchem update hast du probleme?
-
-
werde wohl erst dazu kommen wenn alle schlafen.
-
Das wäre bestimmt hilfreich. Komme im Moment nicht wirklich dazu.
Sag mal @M2k wie sieht eigentlich deine Tuner Config aus, sprich wie viele hast du
Habe nur 2 von den normalen auf meiner Duo2hab eine solo se und nur einen tuner, er tuned beim umschalten, so ist es im plugin eingeschaltet
-
wenn gewünscht kann ich später auch nochmal ein neues [definition='1','0']log[/definition] machen, oder auch eins mit audio Komponenten
-
@peak3d
ich habe hier mal 2 logfiles mit angehangen, wo es um meine problematik geht das bei images nach dem 9.6. nach dem umschalten nicht mehr der hardware decoder der shield genutzt wird sondern software und der ton immer wieder out of sync ist. img [definition='1','0']log[/definition] vom 9.6. geht es noch, im [definition='1','0']log[/definition] vom 12.6. nicht mehr.....getestet hatte ich auch das image vom 11.6, dort ging es auch nicht.
könntest du diese bitte vielleicht an @ksooo mal weiterleiten, das er sich das evtl mal anschaut?
Vielen dank -
ok, stelle grade fest, mit dem build vom 9.6 von dir habe ich diese probleme noch nicht, mit dem build vom 11.6. schon
-
wenn ich von der Arbeit zu hause bin Pm ich dir mal was aus meinem [definition='1','0']log[/definition].
Ton asynchron, Bild irgendwann nicht mehr flüssig und ea wird nicht mehr Hardware encoded sondern nur noch software.So aus dem Kopf ungefähr, AE sink write error, hard sync error und noch ein paar mehr
-
habe eine 2017er.
Versuche mal bei sendern zu testen die Dolby digital ausstrahlen 5.1 und 2.0 hin und her zu wechseln -
@Onkel-W geht bei dir das pvr noch gescheit? seit dem 7.0.1 hab ich nach dem umschalten nur noch software decoder, der hardware decoder geht nur noch auf dem ersten eingeschalteten kanal. out of sync massig, nicht mehr flüssiger stream trotz hardware decoding usw, weiss nicht wo ich anfangen soll.
damit ist das vu addon für mich garnicht mehr brauchbar, das sind jetzt so viele fehler auf einmal, wie soll man sowas alles seperat loggen und zusammenfassen :´( -
Irgendwie scheint sich aber jetzt das Verhalten etwas geändert zu haben.Das mit dem Buffer tritt jetzt gleich zu Anfang auf und nicht mehr so wie vorher erst nach einer Weile
Sind zumindest meine momentanen Beobachtungenbeim ersten start hatte ich erstmal garkein buffering, erst nach dem umschalten, aber später wars dann wie gehabt.
finde es nur komisch das ein .ts stream solche "scheinbar" nicht lösbaren probleme verursacht. jedes programm womit man http streams öffnen kann schafft es die enigma2 streams problemlos zu öffnen, nur kodi "nicht" mehr
-
es geht nicht mehr seit dem ich die preview habe und ich habe build bis zurück in den april getestet, ohne erfolg.
hatte gehoft das dies den fehler vllt behebt, aber leider nicht -
ja das ist schon sehr nervig, aber jetzt geht das umschalten zwischen besagten sendern auch nicht mehr
-
ja wenn dem so ist, hoffe ich jemand nimmt sich noch dem pvr.vuplus an nimmt bevor es final wird, denn seit dem oreo update der shield ist es nicht mehr möglich von einem dd5.1 kanal auf einen dd2.0 kanal oder umgegekehrt zu wechseln ohne dass kein ton kommt und das bild nach ein paar sekunden stehen bleibt, abhilfe schafft da nur stoppen und direkt auf den 2.0 kanal zu schalten
-
ja genau
teste mal die version die ronny die gesagt hat, die kannst du parallel zum normalen kodi installieren, hast somit auch eine saubere installation. nimmst die arm64-v8a vom 9.6.@alex1971 kopier einfach die apk auf den stick und installier sie auf der shield