laut dem [definition='1','0']log[/definition] läuft der webserver auf port 8081
servers.webserver type: _http._tcp name:Kodi (192.168.0.96) port:8081
Beiträge von M2k
-
-
das 25/50 videos aktuell nicht flüssig laufen, ist wohl bekannt, @peak3d ist da wohl dran.
in den video einstellungen wo du auch die auflösung einstellen kannst gibt es einen punkt der nennt sich whitelist, dort musst du die auflösungen bei denen kodi umschalten soll, whitelisten.
-
wenn du passthrough nutzt, stelle in kodi in den passthrough einstellung AC3 umwandlung aktivieren auf aus.
-
wenn der usb kompatibilitäts modus eingeschaltet ist, kann die festplatte nicht mehr funktionieren, ich selbst habe eine WD Elements, sie machte genau diese spinnereien wo ich den usb kompatibilitäts modus eingeschaltet hatte.
und man sollte unter windows immer das gerät "trennen" bevor man es aus dem usb zieht, sonst kann es auch zu problemen kommen
-
wie Xav schreibt solltest du auf jedenfall die auflösungen für die whitelist freigeben und automatisches ändern der bildwiederholfrequenz einschalten.
Würde evtl lieber das aktuelle nightly build nehmen, seither hat sich auf wieder ein wenig getan -
-
achso es kommt meist nur bei den HD tonformaten wie dts-hd ma, atmos, dts:x, usw. vor.
die aussetzer bei den genannten tonformaten ist schon länger bekannt, da wird im nvidia forum auch schon länger drüber diskutiert https://forums.geforce.com/default/topic/…ss-audio-drops/
-
danke @Onkel-W werd gleich mal bauen und testen
-
Aber leider schaltet meine Shield nicht automatisch beim Programmwechsel des Live TV in den richtigen Soundmodus am AV Receiver,
was bedeutet das genau?
-
hatte gestern auch 2 mal gebaut um sicher zu gehen das es nicht an mir liegt.
-
ja das ist bei mir auch so
-
wenn der stream als livestream in pvr deklariert ist geht kein passthough mehr, da es für passthrough keine Möglichkeit gibt Bild und Ton zu synchronisieren. Dies ist so seit dem das buffer Problem behoben ist.
Wenn du weiterhin PT haben willst, stell die boxen Anzahl in kodi auf 2.0 und aktiviere unter passthrough ac3 umwandeln, aber der stream wird dann nicht immer synchron sein.
Ich sehe kein Problem an multichannel pcm, der stream hat weiterhin 5.1 nur das er eben in pcm umgewandelt wird
-
also ich muss 5.1 einstellen trotz passthrough da bei meinem pvr (vuplus) es änderungen gab und der ton nun umgewandelt wird zu pcm und ich sonst nur noch stereo habe. ihr könnt eigentlich unbesorgt 5.1 einstellen, denn wenn etwas umgewandelt wird was mehr wie 2 kanäle hat, wird es dann zu zb 5.1 pcm umgewandelt und nicht zu 2.0 pcm.
ac3 umwandlung aktivieren sollte immer auf aus sein, es sei denn man nutzt spdif -
@himisk71
du hast ja das aktuelle kodi build hast du gesagt, ein frage zu deinen audio settings, du nutzt passthrough richtig? wenn ja, stell in den audio einstellungen die boxen anzahl auf 5.1, oder wenn du 2.0 für live haben willst, schalte unter dem punkt passthrough "ac3 umwandlung aktivieren" aus. sobald unter passthrough "ac3 umwandlung aktivieren" eingeschaltet ist, kann der stream nicht mehr richtig synchronisiert werden .
also wenn du ein 5.1 oder 7.1 system hast stell unter system - audio, die boxenzahl auf diesen wert.//edit: ok ich sehe grad, das pvr.tvheadend plugin hat nichts von den aktuellen änderungen abbgekommen, dann wird das was ich oben geschrieben habe wohl nicht funktionieren.
-
-
du musst über "interner speicher" gehen, das ganze funktioniert auch über das netzwerk
-
die IR version bräuchte keinen hub
-
-
die remote und der shield controller werden doch auch mit bt verbunden oder nicht? würde heissen die gehen auch nicht mehr wenn bt nicht mehr geht, oder liege ich da falsch
-
auf addons gehen, dann benutzer addons, dann videoplayer-inputstream, dort beides aktivieren