hallo, kann das jemand evtl bestätigen?
kann nicht mehr bauen und auch keine plugins aus der repo installieren
Beiträge von M2k
-
-
-
-
-
er hat das [definition='1','0']log[/definition] gepostet nach dem kodi neu gesartet ist, also das neue, da steht natürlich nichts mehr, er hätte das old.[definition='1','0']log[/definition] schicken müssen.
hat er diesmal ja gemacht
-
hab von dem was ihr diskutiert ehrlich gesagt nicht viel ahnung, da ich keine harmony habe, aber es gibt in kodi ein addon womit man tasten einer remote ändern kann, wird dann in einer [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml abgelegt.
könnte das nicht helfen?
wenn nicht,
meine antwort einfach ignorieren -
mittlerweile müsste es eigentlich schon wieder gehen
-
hast pn mit download link
-
baue schon, diesmal aber ohne binary addons. dauert nicht lange
ich hoffe nur ich habe die richtige AndroidManifest.xml bearbeitet
-
leider hab ich eine schlechte nachricht.....die apk wird nicht erstellt und es kommt ein fehler
ich versuche es nochmal -
ich bau es dir, änder den pfad von org.xbmc.kodi nach m2k.xbmc.kodi
und du kannst es mal testen, wenn es klappt kann onkel ja die richtige kodinerds mit bauen
ok?als hinweis, ich baue immer mit binary addons included
-
ich könnte dir ein aktuelles build bauen zum testen, aber wäre alles auf standard, lediglich mit den 3 zusätzlichen zeilen, oder du wartest bis Onkel-W dir eins baut
-
die aktuelle androidmanifest.xml scheint um einiges größer zu sein wie die, die in dem thread angegeben ist
-
@Nevrion jetzt verstehe ich auch warum du kodi mit launcher haben magst
-
Hallo zusammen ich bin ein wenig ratlos. Nutze die Shield Hdr zusammen mit einem Onkyo tx-nr646 und einem Samsung Q7 Tv. Habe jetzt meine Hdmi Kabel getauscht und nutze hier aus dem Forum empfohlene 2.1 Kabel. In den Einstellungen von der Shield wird mir aber leider nicht das angezeigt an Einstellungen die hier erwähnt werden. Hat jemand eine Idee was ich evtl übersehe?
Am Verstärker habe ich darauf geachtet das ich die HDCP2.2 Ports nutze wie auch am Tv.
Anbei meine Einstellungs Möglichkeiten in der Shield.welches ist das hier im forum empfohlene hdmi 2.1 kabel? würdest du mir bitte auf die sprünge helfen
-
würde 12 bit rec 2020 nehmen, damit stehen dann in der whitelist auch die 1080p - 25hz und 50hz auflösungen zur verfügung.
kann der onkyo denn hdr durchschleifen?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
vllt ist es am einfachsten, wenn du mal auflistest welche apps du so installiert hast?
hast du irgendwelche sideloaded apps drauf?du könntest feedback an nvidia senden sobald der fehler auftritt. im feedback schreibst du deinen forum namen und schreibst das in dem Network randomly disconnecting thread. dann schaut sich das einer an.
evtl wenn lan abkackt, kurz mit wlan verbdinden um das feedback zu senden -
den ordner \internal\Android\data\org.xbmc.kodinerds umbennen in zb \internal\Android\data\org.xbmc.kodinerds_alt danach die alte kodinerds version deinstallieren und die neue installieren....nicht starten - und dann den ordner den man zuvor umbenannt hat wieder in seinen orig. zustand umbennen \internal\Android\data\org.xbmc.kodinerds.
-
-