Beiträge von M2k

    er hat ja, wie ich verstanden habe noch die alte festplatte. ich würde wohl erstmal einen werksreset versuchen und das ding nach dem 1. boot erst mal ein paar stunden stehen lassen, bevor jetzt das große modden beginnt :D

    kann durchaus das problem sein. ein normaler usb stick ist auch nicht sonderlich schnell im vergleich zum internen speicher.
    ich würde den internen speicher nicht erweitern solange es nicht zwingend notwendig ist, du kannst den usb stick auch als normalen speicher an der shield haben und dinge dort drauf kopieren.
    wenn du es doch unbedingt willst, es gibt eine liste von nvidia mit unterstützten bzw empfohlenen sticks die dafür genutzt werden können

    @Friedel540 wenn du auf deine qnap oberfläche normal mit zb https://friedel540.myqnapcloud.com connectest und dann in qnap den emby server öffnen willst geht das nicht, du musst dann den namen durch die ip der qnas ersetzen. zb http://192.168.2.10:8096/emby/

    ich habe den store von https://www.qnapclub.eu/de installiert - dort findet man auch ein aktuelleres qmono 5.14.0.177

    habe heute mal emby angestestet..im prinzip ne nette geschichte, aber meins ist es dann leider doch nicht, aber im vergleich zu plex ist es wohl einfacher zu handhaben und bei mehreren clients bestimmt auch sinnvoll

    also, automatisches colorspace switching funktioniert aktuell nicht. da ich probleme habe mit yuv 422 12bit rec2020, denke ich auch nicht das er in diesen modus wechselt, sonst hätte ich darstellungsprobleme und laut nvidia wurden die auflösungen freigegeben.

    Zitat

    Resolves issue where SHIELD would not set lower display resolution or refresh rates when set to 4K 10-bit 4:2:0 mode

    seit dem 7.2 update tut sie das....in der kodi whitelist wird es nun gelistet. geht nur über die whitelist, es kann nicht als native auflösung eingestellt werden.
    also für den auflösungswechsel bzw frequenz wechsel sind die auflösungen freigegeben worden

    nicht wundern das alles grün erscheint....die lampe hat grad grün geleuchtet :D

    Kann mich bitte jemand aufklären?

    Warum benutzen alle 4k auflösung mit yuv 422 12bit .rec 2020?
    Ist es nicht so das filme im yuv 420 10bit .rec 2020 aufgenommen sind? oder gibt es doch filme mit yuv 422 12bit .rec 2020?
    Macht es denn Sinn das höhere format überhaupt zu nutzen, da ja dann umgewandelt werden muss, wenn die quelle dies garnicht bietet?


    und zu guter letzt noch eine frage
    läuft yuv 422 12bit .rec 2020 wenn arc auch genutzt wird? ich habe in der hinsicht nämlich ein problem, wenn ich den hdmi ausgang am tv nehme der kein arc hat, läuft yuv 422 12bit .rec 2020 ohne probleme.
    wenn ich jedoch den port nehme, der auch arc unterstützt, ist es glückssache das ich ein anständiges bild bekomme, meist sind überall lauter weisse punkte im bild, oder ich bekomme garkein bild.
    aber wenn das bild gut ist, funktioniert es auch konstant, bis zu dem punkt wenn die auflösung durch nen reso switch auf 1080p geht und danach wieder zurück, meist schafft er es dann garnicht mehr mit hdmi zu verbinden und es blinkt nur mal kurz bild auf und der tv meldet wieder kein signal....sind denn für die verwendung mit arc und yuv 422 12bit .rec 2020 mehr wie 18gbit nötig.....wenn ich das richtig gelesen habe, müssten da knapp 20gbit für nötig sein...ist das korrekt?

    danke schonmal im voraus fürs aufklären

    nen kollege hatt auch probleme mit kodi,....er bekam bei 720p filmen nen black screen und ton lief, trotz eingeschalteter whitelist und bildwiederholfrequenz anpassen...
    am ende hat sich rausgestellt, das die auflösung in der shield zurück gesetzt war und erneut richtig eingestellt werden musste, ebenso musste die whitelist komplett neu gemacht werden, jetzt geht wieder alles.

    @kevsei hast du das mal im nvidia forum gepostet? oder evtl ein issue aufmachen auf github von kodi....evtl kann man ja auch anhand des [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] schon was erkennen - also ich nicht, aber jemand der sich auskennt :)

    kann mir evtl jemand helfen? bekomme am ende das apk nicht erstellt, alles davor läuft ohne fehler durch


    baue sonst immer 64bit, das lief immer ohne probleme