Beiträge von M2k

    kann man den plex server deinstallieren? soweit ich weiss kann man nur die updates deinstallieren und ihn deaktivieren, das andere wäre dann glaube der plex client.
    com.plexapp.mediaserver.smb so heisst das paket was den smb server enthält.
    da ich selbst plex nicht nutze habe ich die app auch noch nie gestartet. ich hab nur netzwerkfreigabe eingerichtet und fertig

    die shield einfach vom strom zu kappen ist wie beim pc auch, wenn sie eingeschaltet sind mögen sie so einen hard cut nicht unbedeingt.
    wenn du wirklich beim power off bleiben solltest, dann geh in die einstellungen unter info, kannst du sie ausschalten. danach kannst ohne probleme den stecker ziehen

    überall bei nvidia wird empfohlen, auf keinen fall den ES file explorer zu nehmen, weil viele probleme mit ihrer shield bekommen.
    ebenso wenig würd ich empfehlen aptoide auf der shield zu nutzen, ruck zuck hast probleme mit dem google play store oder irgendeinen anderen mist mit installiert oder shield wird unstabiel..

    kodi kannst doch ganz einfach mit dem kodi android installer herunterladen (installieren geht momentan damit leider nicht mehr) und dann über einen dateimanager installieren....empfehlen könnte ich x-plore. gibts im play store

    schau mal in dem ordner \\SHIELD\internal\Android\data\org.xbmc.kodi\files\.kodi\userdata
    sind da xml dateien die 0 byte haben?

    so etwas ähnliches hatte ich vor kurzem, da hatte es die guisettings.xml zerschossen bzw sie war plötzlich komplett leer. hab dann den inhalt von einer anderen kodi installation dort eingefügt und kodi hat wieder gestartet, klar die gespeicherten einstellungen sind dann weg, aber es ging wieder.

    das [definition='1','0']log[/definition] findest du hier \\SHIELD\internal\Android\data\org.xbmc.kodi\files\.kodi\temp

    dafür gab es seitens microsoft einen patch, der genau diese remoteausführung verhindert..da viele lieber updates verweigern und nicht installieren, sind sie natürlich auch gefährdet, aus dem grund hatte es wannacry auch so einfach sich auszubreiten.

    prinzipell geht es bei den höheren smb versionen ja darum das der datenverkehr und die passwort übermittlung verschlüsselt übertragen werden können und somit keine passwörter gesnifft oder daten abgefangen werden.

    aber belassen wir es nun dabei, würde ich sagen ;)

    wenn der virus eh schon adminrechte auf meinem pc hat, kann er sich auch selbständig freigaben erstellen oder ändern.
    wer seine komplette festplatte freigibt ist prinzipiell selbst schuld....aber was soll der virus mit meinen filmen machen? löschen? sehe ich als kein problem, zwar ärgerlich aber nicht tragisch.
    wenn man es nicht schafft seinen pc virenfrei zu halten ist man sicherlich mit verschlüsselten freigaben wohl besser bedient. andererseits müssen netzwerkfreigaben auch nicht immer zwingend schreibrechte haben.
    man muss eben wissen was man tut :D


    bin seit 10 jahren oder mehr virenfrei und meinen pc musste ich das letzte mal vor 7 jahren ungefähr neu aufsetzen - wie gerade schon gesagt, man muss wissen was man tut :D

    prinzipiell ist es nicht sicher (für firmen netzwerke ein absolutes NoGo), ich gehe jetzt mal von mir aus, in meinem heimnetzwerk befinden sich nur geräte die mir gehören, da ist niemand der unerlaubt sich zugriff auf meine festplatten verschaffen könnte.
    vom internet her ist smb zugriff in deutschland nicht möglich da providerseitig smb ports blockiert sind. wo besteht hier nun eine gefahr?

    ok ich verstehe es noch nicht so ganz. laut dem link wird playdrm auf android tv unterstützt. und so wie ich dich @ed76 verstanden habe sollte mit playdrm 1080p funktionieren.
    so stellt sich folgende frage
    unterstützt amazon denn überhaupt playdrm? bzw wie würde man es einstellen müssen das es läuft?

    ich sehe es auch so, wir können froh sein das es aktuell überhaupt mit kodi geht. wenn man einfach so drm level 1 bekommen könnte in dem man einfach nur eine datei auf das gerät kopiert, müsste kein hersteller mehr lizenzgebühren für drm zahlen.

    kodi ist bei amazon so beliebt, dass der alexa skill der hier für kodi gemacht wurde, so gut bei amazon ankam das als er antwort bekommen hat das kodi für illegale zwecke genutzt wird und deswegen sein skill nicht freigeschaltet wird. und wenn der amazon support sich schon so äußert über kodi, kann man sich vorstellen wie sehr amazon möchte das etwas von ihnen unter kodi funktioniert

    ich finde, wenn die shield nativ auf 50hz eingestellt ist und man amazon oder netflix von android nutzt gibt es ruckler, da der meiste inhalt eben nicht 25/50fps hat, von daher würde ich dir shield eigentilch auf 59.94 belassen. wenn man diese apps natürlich nicht nutzt, sind 50hz natürlich kein problem

    ich nutze dreamplayer für die vuplus, läuft gut, passthrough geht ja dort mittlerweile auch, toll wäre es wenn die app jetzt auch noch framerate switchen unterstützen würde