@willicooper bist du sicher du meinst Caphm? git-stand ist sep. 2018. du meinst doch besimmt den fork davon den CastagnaIT weiter betreibt https://github.com/CastagnaIT/plugin.video.netflix
Beiträge von M2k
-
-
für den stecker auf dem letzten bild bräuchtest du eine rj45 crimp zange., die adern werden bei diesem auch nicht abisoliert sondern durchs crimpen wird der stecker zusammengepresst und ein stück metal drückt sich durch bis auf die litze. prinzipell sollte ein all in one stecker aber auch funktionieren sofern die adern fest drin stecken und nicht beim kleinsten zug wieder raus zu ziehen sind....bei sowas sollte man auch immer darauf achten, das man bei adernpärchen die verzwirbelung so wenig wie möglich auflöst und bei behält..
warum hast du nicht einfach ein 12er loch gebohrt und den stecker mit durch geschoben? du hättest dir unmengen an arbeit gespart
edit, habe mir den stecker von dir nochmal genau angesehen, der ist ja mit diesen schneidemesserchen, habe ich vorher nicht gesehen. normal drückst du den draht dazwischen ohne ihn ab zu isolieren. im optimalfall macht man das mit einer LSA plus zange...zur not tuts auch ein schraubenzieher oder irgendwas womit man den draht sauber durch bekommt.
edit2. dein stecker wird doch so zusammengebaut wie in diesem link oder? https://www.amazon.de/gp/product/B07BH25BK6/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A1YJU9RIMEUNF2&th=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
alles etwas schwer zu erkennen....aber ich gehe davon aus wenn alle adern gut kontakt haben sollte der stecker nicht dein problem sein. das wichtigste ist nur das du den drall der adernpärchen weiter behältst und nicht auseinander drehst.
gerade mal geschaut das S/FTP kabel wäre sogar nochmal 2eur günstiger gewesen von delaycon
edit X:
und wichtig ist es das du das kabel nicht knickst bzw knicke reinmachst, denn wenn du ganz viel pech hast und es einen harten knick hat kann er fehler auch daran liegen. es gibt auch einen vorgeschriebenen minimalen biegradius, aber so pingelig wollen wir dann mal nicht werden xD
-
ob ein netzwerkabel gut ist oder nicht, entscheidet nicht unbedingt ob alle Adern Durchgang haben. Zum einen werden bei 100 MBit im Vergleich zum 1GBit mit ganz anderen Frequenzen übertragen. Ein paar knicke können den Schirm schon soweit beeinflussen das es bei 1GBit zu Problemen kommen kann.
-
man könnte daraus auch schliessen das evtl ein kabel eine macke hat und es bei 1gbit zu fehlern in der übertragung kommt. müsstest halt mal bei gelegenheit die kabel ersetzen und nochmal mit 1gbit testen
-
Super Vielen Dank.
Daran habe ich garnicht mehr gedacht, dachte ich hätte es schon ausgeschaltet.
Jetzt passt wieder alles!! -
Hallo,
Ich hoffe mir kann jemand helfen, als ich heute meine Shield eingeschaltet habe und Kodi gestartet hatte, waren die Balken mit denen man durch das Menü steuert gelb. Habe nichts geändert, zumindest nichts wissentlich, auch der versuch auch eine andere Farbeinstellung hat alle Farben geändert außer dieser Balken, der bleibt gelb. Auch das Kodi Logo oben links in der Ecke ist jetzt gelb, ebenso beim Starten von Kodi ist es teilweise jetzt gelb. Apps wurden in Kodi über Nacht auch nicht geupdatet.
mit dem Originalen Estuary ist wieder alles in Ordnung. Aber irgendwo muss es ja her kommen.
Ich hoffe jemand hat eine Idee. -
hast du ein [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition]? das [definition='1','0']log[/definition] im amazon plugin thread ist kein [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition].
ich nutze kein emby, aber ist es normal das emby das logfile so zu spamt?ich würde mir ja mal eine 2. kodi version installieren, zb die kodinerds, wenn du es nicht schon hast und dort das amazon plugin noch mit einer sauberen installation testen, um sicher zu gehen das nicht etwas anderes bei dir da dazwischen funkt und das problem verursacht
-
-
man sollte auch nicht vergessen das der automatische wechsel des colorspace noch beta ist und bei manchen nicht richtig funktioniert oder nicht richtig das tut was es soll. aus diesem grund befindet sich diese option auch in den developer settings
-
ok. wenn es e2 gewesen wäre, hätte ich nämlich einen lösungsansatz für dich gehabt....ich musste in meinem e2 die cec adresse per hand festsetzen damit es funktioniert
-
weiss ja nicht, wie das bei den OLEDs von Sony ist, aber ich habe die Kombi Shield, Sony xf9005 und Denon AVR.
Absolut null Probleme mit CEC. Ein Druck auf die Shield FB und alles geht an/aus. Lautstärkeregelung ok. Sony FB für Kodi auch ok.
PS3 ist auch im HDMI Strang.CEC geht bei mir nur dann in die Binsen, sobald eine Wetek play2 ins Spiel kommt. Da reicht HDMI Stecker drin und CEC/ARC sind Geschichte.
läuft auf der wetek nicht ein enigma2?
-
@Nevrion ok dank dir für die antwort
-
ok, ich frage anders, wo trage ich mich in den email Verteiler ein das man solche mails bekommt?
und mal ne andere frage, weisst du wie man in den beta test bereich kommt? hab mal iwo gelesen das die auch nen beta test bereich haben
-
Die Ankündigung der Final hab ich von nVidia vorhin auch im Postfach gehabt... gab auch nen Link dazu, der aber wie immer, noch nicht abrufbar ist.
https://preview.nvidia.com/de-de/shield/software-update/
War dann jetzt auch mein letzter Post in dem ich mich auf direkte Nvidia Mails beziehe...hab mich aus dem Mailverteiler löschen lassen.
bekomme bei dem link 403 forbidden.
wo kann ich mich da anmelden, das ich da auch zugriff drauf bekomme? -
die 7.2.3 ist nun für alle online und das test programm beendet, wer als tester das letzte build installiert hatte (.70) bekommt kein update.
Changelog:
Spoiler anzeigen
Code
Alles anzeigenThis fix is primarily a point release, addressing most of the issues uncovered in our 7.2 release. This release will include a few enhancements. Enhancements: • Includes security fixes up to Android December 2018 bulletin • Adds option to restart Wi-Fi service if wireless APs are not visible (Settings > Network > Restart Wi-Fi) • Adds NAS write support for Emby Media Server (requires Emby Media Server 4.1.0.10 or later) • Adds more customization options for HDMI-CEC power control • Adds support for wired XBOX Elite controller Bug Fixes: Storage • Fixes bug where SD cards were not detected reliably • Improves reliability when manually mounting NAS to SHIELD HDMI • Resolves HDMI-CEC reliability issues for Soundbars • Fixed display blanking bug when refresh rate or display resolution changes • Resolves HDCP issues observed on Bauhn/Kogan TVs Network • Resolve issues when scanning for wireless APs after disabling ethernet • Resolves issue where SHIELD would not detect or connect to Wi-Fi APs • Improves detection and reporting of low power channels when scanning for Wi-Fi APs • Adds Wi-Fi Restart as an option in customizable quick settings • Addresses issue where Wi-Fi would drop from 5GHz to 2GHz (disables Wi-Fi roaming) Accessories: • [SHIELD remote 2017] Fixes bug where short button presses were detected incorrectly • [SHIELD remote 2017] Fixes fast battery drain issue • Fixes bugs affecting 3rd party controllers • Fixes XBOX One button functionality • Fixes rare occurrence where IR commands stop working on SHIELD remote (2017) and controller (2017) until restart • Fire TV remote mic button opens microphones on SHIELD accessories for Google Assistant/voice search Misc: • Resolves issue in PLEX where media stored on NAS shows as unavailable • Fixes issue where USB web camera preview is zoomed in • Fixes issue where buzzing sound would be heard when enabling Stereo upmix • [SHIELD Pro] Resolved issue where device imagery not present on pairing screen • Fixes issue where release notes display an android icon • Adds toast message when Release Notes is displayed • Resolves issue where green line visible at bottom/right of screen during playback • Resolves bug where “Power off” was missing in Settings > About Latest accessory firmware versions: • SHIELD controller (2017): v1.28 • SHIELD controller (2015): v1.96/99/3.71/0.32 • SHIELD remote (2017): v1.41 • SHIELD remote (2015): v.1.32 Known Issues: • CEC with Samsung TV's wakes on it's own after going to sleep. • Plex takes 30 seconds to start a video on SMB V3 NAS. Workaround for now is configure NAS to SMB V1. • Screen corruption/crash/android frameworks restart during video playback. • Streaming from high latency network services has lower bandwidth than expected. • Rare occurrences of Wifi disconnect which requires a restart to recover. • Rare occurrences of USB drives being ejected. • Colorimetry feature puts REC709 4k Videos into REC2020 in Youtube. • Hauppauge DVB-T EU tuners don't find all available channels in Plex.
-
ich hab normal eine verzögerung von 0,3 sek, hatte damit bisher noch keine probleme
-
wie hoch hast du die zeit eingestellt die kodi warten soll bis es switcht?. nutzt du die kodi 18.1 oder latest build? evtl solltest du mal auf das latest build updaten, da, wenn ich mich recht erinnere genau wegen sowas ein patch eingespielt wurde, weiss nur nicht mehr genau in welchem zeitraum
also ich habe kodi sowie shield immer auf der aktuellen version
-
das müsste das plugin 0.13.21 sein, bei mir sah der screen genauso aus, schon bevor ich überhaupt zugangsdaten eingegeben habe. das fenster für die zugangsdaten kam erst beim starten des plugins
-
-
ja ich, habe aber bis jetzt nicht weiterhin durchprobiert, installation war ohne probleme