Beiträge von M2k

    du hast von CAM gesprochen, also gehe ich davon aus das etwas entschlüsselt wird (schlechter empfang kann aber das gleiche auch verursachen)....kommt es dadurch zu einem aussetzer, hast du lokal an der box ja ein kurzes standbild oder pixelbildung. kodi mag es garnicht wenn im stream so etwas auftaucht. mir ist in letzter zeit des öfteren aufgefallen das es mittlerweile in kodi dann einen freeze gibt und kodi nicht weiter probiert den stream neu zu starten bzw neu zu buffern, ich meine vor ein paar monaten hat kodi noch neu gepuffert und es lieft weiter, kann aber natürlich auch sein das die aussetzer (bei mir zumindest) größer geworden sind und kodi es deswegen nicht mehr packt.. das kann ich nicht so genau sagen....mir ist nur aufgefallen das es seit den änderungen vom himmel vor kurzen jetzt immer wieder mal auftritt in kodi....an der vu selbst gehts nach dem aussetzer weiter.


    (wenn dieses thema hier nicht gewünscht ist, bitte kurz melden,dann lösche ich den beitrag, oder ein mod soll es löschen)

    von alpha3 auf 18.3RC ist ein mächtiger Versionssprung, es kann durchaus sein das dabei etwas zerschossen wird/wurde.
    in der alpha wurden die binary addons noch ins build mit eingebaut, jetzt nicht mehr, da sie über das eigene repo installiert und geupdated werden.
    da wäre eine neuinstallation von kodi schon ratsam....

    das pvr nicht ging, lag einfach daran, dass das repo noch nicht umgestellt war, am nächsten tag ging es dann aber auch schon wieder...
    pvr hat einen api change auf version 6.0 bekommen und der ist erst in kodi eingeflossen und dann wurde die repo geupdated.....sowas wird in zukunft öfter auftreten, da kodi nicht mehr mit den binary addons zusammen gebaut wird ;) und das repo update erst etwas später online ist.

    und in dem sinne, nightly sind bis zum ende der beta oder RC (bin nicht ganz sicher) immer gefährlich, weil es bis dahin api änderungen geben kann und bis dahin neue features hinzukommen können. erst ab RC werden nur noch bugfixes eingespielt und es gibt keine neuen features oder api änderungen mehr.

    wer nightlys tested muss damit rechnen, das es auch tage gibt, wo mal was nicht funktioniert und da spielt es keine große rolle ob es nun alpha oder beta ist.
    es heisst ja nightly weil den stand der aktuellen entwicklung wiederspiegelt. alpha kann sehr viele bugs enthalten, beta schon etwas weniger und ab rc sollte schon alles weitgehenst stabil laufen.

    und seit 18.0 final heißt es eigentlich nur noch bugs beseitigen.

    @Onkel-W ich hatte einen tag wo das enigma2.pvr nicht ging und wegen inkompatiblität deaktiviert wurde, bin dann auch erst mal auf meinem fire-tv ein build zurück um den tag zu überbrücken

    auf dieser seite ganz oben ist der link zur repo der aktuellen version. wenn du die repo hast, hast du automatisch die aktuelle. 0.14.23 war beta, final ist 0.14.0 (aus 0.14.0~beta24 wurde 0.14.0)
    wenn du stream selection auf manual hast, musst du nach dem starten einer serie oder film jedesmal die auflösung manuell umstellen, gestartet wird in dem fall immer mit der niedrigsten auflösung. solltest das auf auto stellen

    ich würde auf jedenfall keine privaten anfragen annehmen, sollen gewisse probleme einfach in irgendeinem thread diskutiert werden, wo du auch mitlesen kannst. wenn probleme berichtet werden, die du dann beseitigen kannst, ok. und alles andere ignorieren. ich würde mich garnicht darauf einlassen privat mich bombadieren zu lassen. und wer eine anleitung nicht lesen und befolgen kann, dem kann sowieso nicht geholfen werden xD.
    wenn du was frei zur verfügung stellst, hat meiner meinung nach keiner ansprüche zu stellen...vllt mal höflich bitten ob dies oder das möglich ist, aber die umsetzung liegt am ende bei dir, dein programm deine entscheidung.
    aber es bleibt nicht aus das leute immer wieder rumpöblen müssen, solche muss man einfach ignorieren, denn es gibt auch noch die andere seite und das sind die zufriedenen. der mensch ist nunmal so gestrickt, wenn alles gut läuft wird nicht so viel darum geredet wie wenn er ein problem hat.

    für spenden oder privaten support, könntest auch eine amazon wunschliste einstellen, dann kann sich der jenige raussuchen was er dir kaufen mag :D

    ansonsten würde ich mal die files unter Android\data\org.xbmc.kodi\files\.kodi\userdata\addon_data\plugin.video.netflix löschen und das plugin neu konfigurieren. evtl hast du ja von der offiziellen auf die CastagnaIT version geupdated und es kommt dadurch zu problemen?

    du solltest auf jedenfall keine amazon.apk von irgendwo installieren, damit zerschiesst du dir eher was. du kannst bei der amazon app alle updates deinstallieren und vorher die daten löschen und dann lässt du sie wieder updaten, entweder du wartest bis es automatisch passiert oder du machst es über den play store.

    wenn es doch um kodi geht; das amazon addon bekommst du über die kodinerds repo, wenn du diese installiert hast, findest du in der repo die sandmann repo, diese auch installieren und dort findest du dann das amazon vod plugin.
    hab leider auf die schnelle grad keine links dafür parat, oder eine genaue installationsanleitung. wenn du nicht zurecht kommst, frag einfach und sag wo es hakt.

    edit: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…C3%A4/?pageNo=1 zum amazon plugin

    schön das du den fehler gefunden hast.

    gerade das 1. mal getestet. bei mir schaltet die shield mit deinem sprachbefehl aus.
    muss die shield dafür evtl mit der google home app von handy aus eingerichtet sein? ich habe das irgendwann mal damit gemacht

    ohne messgerät nicht wirklich.
    würde einfach mal ein 10gb file von pc zu pc mit dem kabel kopieren.
    für die verbindung von der shield zum NAS würde ich nfs nehmen und von windows zur nas kannst du bei smb bleiben.
    für windows könnte man den nfs client installieren, kann jedoch das laufwerk nur über die eingabeaufforderung einbinden, alternativ gäbe es noch einen client https://www.softpedia.com/get/Network-To…FS-Client.shtml


    edit: irgendwie bin ich die ganze zeit im glauben gewesen du hast eine qnap nas...ich glaub ich hab im thread vertan...sorry in dem fall

    für 11,95 das sftp kabel bestellen und das loch größer machen? :D

    hast du bei dem Stecker auf die Verdrillung der Adernpaare geachtet und diese so wenig wie möglich auseinander gedreht?
    evtl den Stecker eben einfach nochmal neu machen.
    liegt das Netzwerkkabel direkt an anderen Stromkabeln? dann könnte mangelnde Schirmung des Kabels auch möglich sein.

    und ich würde der Empfehlung nachgehen die Verbindung nicht über smb zu machen sondern über NFS. das in qnap freizugeben ist nicht schwer und bringt weniger Fehler mit sich.
    smb auf der shield ist aktuell noch eine Qual und kann zu immensen Problemen führen. ich würde nicht ausschließen das smb auch schuld sein kann.

    wenn du ein anderes gerät wie die schield an das kabel anschließen kannst, könntest damit einfach mal ein paar gb übers netz kopieren

    ist dein kabeltester den du hast, ein netzwerktester? werden dort auch die pins auf richtige belegung gecheckt?