ich werde sie mir sicherlich auch holen. die alte wandert ins schlafzimmer und der ftv 4k stick auf ebay xD
Beiträge von M2k
-
-
hast du mal im inputstream die stream selection auf manuell gestellt? und mal geschaut welche auflösungen verfügbar sind? im player auf das zahnrad dann video, dort kannst du die auflösungen dann manuell auswählen
-
@Snewi schau dir mal in meinem beitrag die 3 Screenshots von kodi Probleme mit Widewinecdm nach Neuinstallation
4k und hdr ggf anpassen
-
ich weiss nicht ob mit kodi unter android dolby vision funktioniert, was evtl auch das problem ist, schalte einfach mal dolby vision aus und teste die sender nochmal.
dll unter android/ftv bringt nix, vergiss die meldung vom inpustream helper. das ist ein anzeigebug unter android, wird wohl im helper noch gefixt glaube ich. wedivine ist in android fix integriert, da wird nix heruntergeladen
nach dem symbol für die auflösung was im player angezeigt wird, darfst du auf jedenfall nicht gehen, da steht bei mir auch sd480
wonder woman läuft mit 1080p bei mir
-
@Publish3r wenn du das gerät mit avr betreiben willst, würd ich mir eher nen ftv 4k stick holen, da laufen wenigstens prime und netflix in voller auflösung, die china boxen haben ja sehr oft kein wedivine L1 usw. aber wahrscheinlich nen ticken schneller
-
du brauchst auf dem firetv, da android, nix extra insallieren, es gibt auch kein widevine zum download für android. das ist in android schon integriert. ich habe auch noch nicht einmal in der hinsicht auf meiner shield oder dem ftv 4k stick irgendetwas installieren müssen, auch inputstreamhelper ist nicht nötig auf android
hdr kannst du im plugin ausschalten nach dem du 4k aktiviert hast, gerade getestet, geht. in den firetv 4k einstellungen gibt es eine setting, womit du komplett auschalten kannst das dolby vision/hdr vom stick genutzt wird - bei mir hatte er jedes bildmaterial in dolbyvision ausgegeben
dein kodi build scheint schon recht alt zu sein? inputstream addon ist aktuell bei 2.5.1 und castagnait netflix auf 0.15.5. evtl installierst du kodi 18.5 latest nightly (http://mirrors.kodi.tv/nightlies/android/arm/Leia/)
als repo für netlix kannst du https://github.com/castagnait/rep…gnait-1.0.0.zip diese installieren.die settings für den inputstream.adaptive am besten so einstellen. die letzten 2 einträge sind wichtig
wichtige dinge habe in jedem bild rot markiert
das sollte in kodi eingestellt sein.
und das wären dann noch die settings für das netflix addon
die firetv einstellungen.
punkt 1. habe ich so eingestellt, damit in kodi alle auflösungsmodi bzw hz raten angezeigt werden damit man sie in der whitelist anzeigen kann - wäre aber für dein problem nicht zwingend notwendig.
punkt 2. das ist die option wo der firetv in den standard einstellungen allesmögliche in hdr/dolbyvision umwandelt, ich habe es auf adaptiv gestellt -
wenn das immernoch nicht hilft, schau mal ob hier .kodi/userdata/ 0-byte dateien sind, wenn ja hat es diese zerschossen
-
-
was hast du denn für einen tv? bei meinem sony zb muss der hdmi anschluss erst dafür freigeschaltet bzw aktiviert werden, sonst gibt es nur 30hz
-
Ja ist mit auch schon aufgefallen
-
der patch für kodi18 nightly ist seit heute drin, dh ab morgen sollte kodi 18 nightly laufen
-
Esn muss per Hand eingetragen sein
-
fire tv stick + usb hub + externe festplatte mit filmen und du spielst die filme dann einfach von der platte ab
https://aftvhacks.de/usb-tastaturen…-tv-3-benutzen/ -
hab grad das test build geladen, installiert und 4k streams laufen wieder.
großen dank an dich @peak3d
-
wenn der film in 21:9 aufgenommen wurde, sind balken oben und unten normal, sofern das bild nicht verzogen wirkt.
wenn du in kauf nehmen möchtest das ein teil des bildes evtl abgeschnitten ist, klick während der film läuft auf das zahnrad und öffne die video optionen, dort kannst du das seitenverhältnis manuell ändern -
mach doch mal ein [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition]
-
Angeblich soll Netflix funktionieren:
da geht nix, alles ist wie vorher, vllt meinte der jenige android netflix app, keine ahnung
@FoLeY die kodi netflix app hat den vorteil das man die framerate automatisch anpassen kann und der stream somit flüssiger läuft
-
soweit ich weiss ist das der hotfix4 der jetzt öffentlich wird
-
glaub in den bildeinstellungen beim stick musst glaube was ändern, dann werden sie angezeigt, ansonsten steht nur die native auflösung die im stick eingestellt ist....zumindest beim 4k stick...bin mir nicht ganz sicher obs beim alten auch so ist
-
mit dem netflix addon ist auch nicht nvidias schuld, es liegt an PIE, android 9 und 10 funktionieren nicht mehr damit. es muss entweder etwas am plugin oder am inputstream oder beidem geändert werden und so wie ich es verstanden habe ist die netflix api nicht öffentlich und es ist im moment scheinbar noch nicht so wirklich klar was der grund ist warum es jetzt nicht mehr so funktioniert wie mit den vorherigen android versionen