Gibts da wirklich keinen der irgendwie Tipps hat oder helfen kann?
Beiträge von linus_251
-
-
Hallo Zusammen,
ich sitze gerade über meinem ersten Addon für Kodi und hab.. ja wahrscheinlich Anfängerprobleme: das Addon erstellt eine Playlist aus einem vom User bestimmten Ordner und diese Playlist soll dann mit einer Custom XML angezeigt werden. Am besten in der klassischen Grid-View. Das funktioniert auch alles soweit, nur mit den Thumbnails habe ich etwas Probleme, weil es mir nicht gelingt entweder:
- das richtige thumbnail aus dem Ordner /thumbnails/ zu finden oder
- das Thumbnail neu zu generieren.
Der Ordner ist Kodi bekannt, aber nicht Teil der Library (Files --> "folder" --> Set Content --> This Directory contains = "None"). Also es existieren bereits von Kodi erzeugte Thumbnails und eigentlich will ich diese nur in meiner Custom XML anzeigen.
Bevor ich hier meinen chaotischen Code einfach rein schmeiße, will ich erstmal Fragen, ob ich hier mit so einer Frage überhaupt richtig bin.
Hat einer von euch eine Idee, ob und wenn ja wie ich das Gewünschte erreichen kann? Auf jedenfall schon mal danke.
-
Nur mal so Brainstorming-mäßig als Idee:
Vielleicht wäre es eine Option vom Server aus via ADB auf die Shield zuzugreifen und die Daten mit einem Pull von dort zu holen und dann zu löschen.
Das wäre sicher eine valide Option aber mein Use Case ist etwas anders: Ich schaue etwas auf der Shield gestreamt vom Server und will dann "per Knopfdruck" eine Datei auf dem Server vom OrdnerA in den OrdnerB verschieben. Also verschieben innerhalb des Servers und nicht vom Server auf den Client. Ich kann das zwar mit xbmcvfs.copy() und xbmcvfs.delete() machen, aber das macht meinem Netzwerk bei großen Dateien leider sehr zu schaffen...
-
Hallo zusammen, ich versuche ein Skript zu schreiben, mit dem ich Dateien auf einem Server verschieben oder löschen kann. Mein Kodi läuft auf der Nvidia Shield, also Android. Mein erster Gedanke war, dies über SSH zu realisieren und die Datei direkt auf dem Server zu verschieben bzw zu löschen. Dieser Ansatz scheint im Grunde in Ordnung zu sein, aber ich treffe auf Probleme die wohl mit der Architektur von Android zusammenhängen. Ich bin nicht in der Lage, aus einem Kodi-Skript auf SSH zugreifen. Habt ihr Ideen, was ich hier machen könnte oder würdet ihr einen komplett anderen Ansatz vorschlagen?
Danke
Code
Alles anzeigenimport os, xbmc, xbmcgui, xbmcvfs, time import subprocess dialog = xbmcgui.Dialog() dialog.ok('new Version', 'starting._..') # Add Termux's bin directory to PATH termux_path = "/data/data/com.termux/files/usr/bin" os.environ["PATH"] += os.pathsep + termux_path # Now try running the SSH command test_command = "ssh -i /data/data/com.termux/files/home/.ssh/id_rsa -o BatchMode=yes butters@lucy -p 542 'echo Authentication successful'" result = subprocess.run(test_command, shell=True, capture_output=True, text=True) log_file_path = "/sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/temp/ssh_log.log" with open(log_file_path, "w") as logfile: logfile.write("STDOUT:\n") logfile.write(result.stdout + "\n") logfile.write("STDERR:\n") logfile.write(result.stderr + "\n") logfile.write("Return Code:\n") logfile.write(str(result.returncode) + "\n") if result.returncode == 0: print("SSH command executed successfully.") dialog.ok('new Version', 'Key-based authentication works') else: print("SSH command failed. Check the log for details.") dialog.ok('new Version', 'SSH command failed. Check the log for details: \n' + result.stderr)
-
Hi Zusammen, vielleicht ist eine blöde Frage aber ich frag einfach mal: Gibt es eine Möglichkeit die gewählten Bilder aus dem /extrafanart-folder in das /extrathumbs-folder zu kopieren?
Ich habe das bereits manuell versucht:
- Ember schliessen
- Ordner kopieren
- Dateien umbenennen ("thumb[C].jpg")
- Ember wieder öffnen
Leider erkennt Ember jetzt nicht, dass nun zum Film extrathumbs hinzugefügt wurden, sondern löscht den Ordner sogar wieder aus der Struktur. Gibt es hier eine Lösung? Oder mache ich vielleicht etwas falsch? Eventuell wäre das auch ein neuer Feature-Request?
Beste Grüße und schönen Sonntag, Linus