Beiträge von manu4771

    Hab auf 16.1 geupdatete. Läuft mit Confluence, aber nicht mit Flex.

    Hier mal die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition].

    Habe auch schon des öfteren ein back to Desktop gehabt, sowohl mit 16.0 als auch 16.1 allerdings immer nur mit Aeon Flex.


    hab mal das Stacktrace angehängt. Vielleicht hilft euch das ja schon. Ansonsten muss ich mal schauen ob ich das irgendwie reproduzieren kann.

    der Crashlog ist ja leider ein DMP File das ich hier nicht hochladen kann.

    E/ Die Kodi.txt im Userdate Ordner wird bei jedem start neu geschrieben oder? DIe strotzt ja nur so vor Warnungen und Errors, normaler Move? Ich lad sie mal hoch, wer sich auskennt kann ja mal seine Meinung kundtun.

    Abend,

    seit dem Update auf Jarvis (Clean Install) bleibt regelmäßig das Bild beim abspielen sämtlicher Quellen stehen, aber der Ton läuft weiter. Keine Anzeichen für Puffer Probleme o.Ä. das hatte ich auch schon. ;) Medien werden per LAN zugespielt.

    Einstellungen sind alle identisch wie vorher auch, benutze nur AEON Flex.

    AS.xml habe ich auch eins zu eins übernommen. Irgendwelche Befehle die hier nicht mehr passen könnten ?

    Weiteres wenn ich noch ein wenig versucht habe.

    Update 1: Mit dem Confluence Skin läufts nun seid 10min am Stück. abwarten ;)

    Hier mal die Anleitung http://aeonflex.ch/short-guide-2
    Info ist und bleibt so wie es ist da gibt kein Shortcut

    Danke für die Antwort, bin nochmal alle Addons durchgegangen. Haben aber soweit gepasst.
    Nach ein wenig versuchen habe ich mal bei den Wildcards den Standard wieder hergestellt und schon waren alle wieder da. Die haben entgegnen meiner ersten Aussage alle nicht gepasst. Krass war das bei den Serien (Extenden Liste) die waren leer.

    Nach dem Wiederherstellen des Standards waren die Einstellungen gleich wie vorher, nur mir wurde was angezeigt. ;)

    Falls noch jemand das Problem haben sollte. Liegt vermutlich dran dass ich die Setting.xml vom Skin vom Testrechner auf den Produktiv kopiert hatte und da noch ne ältere Version lief ;)

    So hab nun Kodi 16.0 und Flex auf dem Produktiv. Leider noch ein paar Dinge die ich nicht so hinbekomme wie ich das gerne hätte.
    Eventuell kann mir wer weiter helfen.

    - benutze Rightlist für Filme, unten rechts werden wir keine Handlungen angezeigt auch der Fallback Plot bringt nichts. Auf Info ist ne Handlung da.

    - wie kann ich ein Shortcut für das Info Fenster generieren? Focus auf dem Film -> Taste Info -> direkt bei der Infoseite des Films.

    eigentlich wars noch mehr, ist wohl zu spät

    Bei dem o.g Setup find ich den TV verloren auf der großen Wand. Entweder größer, damit er auch wirklich der Mittelpunkt ist. Oder die leere Wand mit Bilder, Regalen etc. versehen.

    Das HTPC Gehäuse hätte auch mehr als 30€ kosten dürfen. Find ih bei einem so cleanen Setting störend. Aber man ist ja nie fertig! Vor allem
    Wirds schnell langweilig zuhause wenn man nichts mehr zum basteln hat. ;)

    Nein macht nichts. Ist auch mehr als genug saft. ! CARTFT verkauft welche mit Tischnetzteil, zumindest damals. Ein passendes NT zum Pico zu finden hat mich schier wahnsinnig gemacht ;)

    Eigentlich reicht ein DB Update. Wenn die Serie bereits bekannt ist, also über eine TVDB oder MDB ID verfügt, dann werden neue Episoden automatisch gescrapt. Ebenfalls wenn neue Staffeln hinzukommen.Im Log wird ganz genau protokolliert, wenn der Scraper für Episoden oder Staffeln beim DB Update gestartet werden.

    Bei mir reicht das leider nicht. Beim DB Update werden nur die neuen Episoden angezeigt. Haken fehlen und es werden keine nfo oder Bilder geschrieben.

    Hab ich das automatische Scrapen bei DB Update versehentlich deaktiviert? Gibts da ne Option?

    E/ benutzte noch die alte Beta. Ist die Alpha stabil genig um einen Umstieg zu wagen?

    Hallo,

    bei mir ist der Gedanke gereift das ich auch endlich auf ein NAS umsteigen sollte. Habe hier einen Intel NUC mit angeschlossenem Lian Li Raid Gehäuse und das nervt doch manchmal sehr....

    Anforderungen:
    JDownloader
    iTunes Server
    Fernzugriff
    Das Ding soll nicht 24/7 laufen. Meistens wird abends nur 1,2 Filme geschaut. Aber wenn ich mit dem Handy kurz Bilder Synchronisieren will (von der Couch aus, per WLAN) sollte die Mühle schnell Wach sein und merken dass sie angesprochen wird.

    gespeichert werden soll:
    Bilder
    Filme/Serien
    Musik
    Sonstiger krempel den ich gerne wie seither auch mit allen Clients (PC/Laptop/Handy) erreichen möchte. Momentan habe ich dafür ne externe HDD an meiner AirPort Extreme. Bei Dokumenten und Bilder reicht das Dicke aber könnte man ja auch auf das NAS verlagern.

    Synology soll gut sein, QNAP hat scheinbar abgebaut.


    Momentan ist schon einiges an Daten da. Das alles im RAID doppelt zu spiegeln aufgrund der Ausfallsicherheit wird mich wahrscheinlich zu viel Geld kosten (für die HDDs, zumindest am Anfang, nach und nach könnte man ja nachrüsten).

    Hab hier ne 8TB (Seagate Archiv) Platte voll mit Filmen und 2 x 3TB WD RED mit Serien.

    Mein Idee:

    2Bay NAS kaufen. Für den Anfang zwei kleinere Platten (2x2TB oder 2x3TB) rein um für den wichtigeren Krempel (Bilder/Dokumente) zumindest eine gewisse Ausfallsicherheit zu haben. Filme und Serien bleiben erstmal in dem RAID Gehäuse (JBOD) das ich via USB3 verbinde. So kann ich die Daten doch auch im Netzwerk freigeben oder?

    eine Solo Synology kostet ja Momentan nicht wie Welt. Bsp: http://www.amazon.de/Synology-DiskStation-DS215j-Desktop-Solution/dp/B00QKFZODW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1455276058&sr=8-2&keywords=synology+ds215j&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    funktioniert das so oder kann ich dann später Probleme bekommen? Stichwort Erweiterung? Wenn ich mir dann im laufe der Zeit weitere Platten zulege (Für NAS Betrieb geeignet) könnte ich ja in dem externen Gehäuse noch ein RAID aufsetzten. Von der 8TB Platte müsste ich mich dann eben trennen.

    Klar wäre die Luxuslösung ein NAS mit 4 HDD Plätzen zu kaufen und alles direkt darauf abzulegen. Aber den anderen Krempel hier einstauben zu lassen macht imho auch nicht wirklich Sinn.

    Gerne lasse ich mir von Erfahrenen NAS Betreibern belehren die Wissen wo im laufe der Zeit die Grenzen auftreten dass ich hier gleich vorsorgen könnte.

    Ich glaube aus dem Kontext kann ich mir meine Frage von gaaaaaanz weit oben selbst beantworten.
    KODI auf einem TV mit Android OS (So muss man es ja richtig Ausdrücken) ist nix für ambitionierte User, da zu viele Einschränkungen vorhanden sind. Danke für die Diskussion.

    Bleibe ich eben bei meinem HTPC. Da der HTPC schon da ist brauch eich auch keine NVIDIA Mühle, zumal ich mir ja nur ein Gerät im TV Rack ersparen wollte. Bekommst du eigentlich Provision wenn du soviel Werbung machst?