Beiträge von Küstenlümmel

    Zitat

    Den Big Shuriken habe ich am We auch gerade in meinem neuen HTPC verbaut.

    Soweit alles OK, gute Verarbeitung, recht flache Bauweise und der Kingston-Ram passte trotzdem noch darunter.


    Aber echt grausam laut X(

    ich habe am WE auch meinen ersten HTPC zusammengebaut. Ausser SSD und Laufwerk die gleichen Komponenten.
    Hab mich am Anfang auch über die Lautstärke des Shuriken Rev. B [Anzeige] gewundert, da er doch als unhörbar angepriesen wurde.
    Nochmal Bios gecheckt und die Lüftereinstellungen gefunden. Board kam mit Lüfterlevel 9 daher... auf 1 umgestellt und siehe da, kaum noch was zu hören... ein leichtes Rauschen, bei Film- oder Musikwiedergabe nicht wahrnehmbar... beim Scapen hört man ihn ein bisserl ... Temperatur 35-45°C

    Zitat

    Bin auch gerade am Testen des Skins. Nun meine Frage: Wo ist denn der
    Punkt zum XBMC verlassen? Finde nur Ausschalten, StandBy, Neustart...

    das hab ich auch schon gesucht. Benutze zur Zeit Alt+F4 zum XBMC beenden...

    Continuum hab ich mir auch neugierigerweise mal die ersten 2 Folgen angeschaut und ich muss sagen, das gefällt mir! Erst dachte ich ja, vom Plot irgendwie genauso wie TimeTrax - aber nicht wirklich. Die schaffen es wirklich die Spannung aufrecht zu erhalten. Jetzt sind die ersten 7 Folgen durch und ich bin gespannt auf das was noch kommt.

    ------------
    Tapatalked

    Kaum macht man alles richtig und schon funzt das! ^^


    Bei den ISO's das S01 davor gesetzt und die Folgen werden im DB-Modus einzeln angezeigt.

    Der Tipp mit dem Serien Reduzieren in den Videosettings war auch gut. Ich hatte das zwar schon mal alles durchprobiert, aber das ist mir wohl entgangen.
    Sehr schön! ich bin begeistert!

    Vielen Dank Leute!


    Ich spiel ja gerade nur erstmal von meinem Office-PC aufm NAS rum, der HTPC wird am Wochenende aufgebaut, so denn alle Teile da sind.
    Das wird ein Bastel-WE :D

    Auch wenn die Serie nur eine Staffel hat muss zwingend S01EXX im Dateinamen stehen. Allerdings brauchst du keinen Staffel 1 Ordner. Die einzelnen Folgen der jeweiligen Staffeln können auch direkt im Serien Ordner liegen. Die meisten haben aber Staffel Ordner weil es einfach schöner sortiert ist.

    Für das ein oder andere XBMC Feature wie z.B. Staffel abhängige Hintergründe wird es auch benötigt ... Aber das sind alles nur nice to have ...

    Am besten du machst mal Screenshots von deinen Scraper Settings und deiner Ordnerstruktur samt Dateibenennung. Solange du aber nicht SXXEYY im Dateinamen hast wird es nicht gehen ... Denn irgendwie muss der XBMC Scraper die Datei ja einer Serie, Staffel und Folge zuordnen. Serie geht anhand des Ordnernamen und Folge und Serie geht anhand des Dateinamens.

    Moin, moin!

    am Bsp. Band of Brothers sieht die Ordnerstruktur (zur Zeit) folgendermaßen aus:

    Code
    Band of Brothers
          	|-------- Band of Brothers - ep01 - <Titel>.mkv
          	|-------- Band of Brothers - ep02 - <Titel>.mkv   
          	|-------- Band of Brothers - ep03 - <Titel>.mkv
    ...


    kein Unterordner für Staffel vorhanden.

    Ich habs auch schon mit S01Exx probiert,
    laut Wiki ist das so aber auch ok:

    Code
    Without season
    In cases where you only have one season (or are using absolute order in the TVDB scraper), you may want to forego the inclusion of the season number.
    name.ep02.ext (2)
    name.ep_02.ext (2)
    You may also use Roman numerals (I, IV, XI, etc.), often used for mini-series or short documentary series.
    name.part.II.ext (7)
    name.pt.II.ext (7)
    name.pt_II.ext (7)

    Aber das mit dem Umbenennen ist ja nicht unbedingt das, was mich stört.
    Die Serie wird beim Scrapen erkannt ( egal ob Benennung S01E01... oder ep01, ep02,...).
    Wenn man in der Datanbank-Ansicht in den Serien-Ordner geht, dann hat man auf einmal in der Serie 'Band of Brothers' einen "Unterordner" Staffel 01
    - lässt sich das irgendwie abstellen?

    Habs mit der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml versucht, nach der Anleitung hier:

    Code
    <regexp>[/\._ \-]()([0-9]+)(-[0-9]+)?</regexp>

    Das funktioniert aber auch nicht.

    Die andere Sache die mich beschäftigt, ist die oben schon erwähnte mit den DVD ISO's.
    Ich habe von 3 Uralt-DDR-Serien, die (jeweils 2) DVD's in ISO's aufs Raid gepackt.
    Benannt sind die im Stil:

    Code
    Serienname
    |------ Serienname-E01E02E03E04.iso
    |------ Serienname-E05E06E07.iso


    Da fällt mir gerade beim Schreiben auf, bei den ISO's habe ich das 'S01' davor vergessen...

    In der Datei-Ansicht sehe ich die ISO's.
    Was müsste ich dann in der Datenbank-Ansicht sehen (wenn ich heute Abend das S01 davor setze)? Da sind die Serienordner zur Zeit nämlich leer.


    Screenshots kann ich heute Abend liefern.
    So long :)

    Zitat

    Die Dateien sollten “Name - SxxExx.mkv“ heißen, bei dir fehlt das E vor
    der Episodennummer. Der Bindestrich muss nicht unbedingt sein.

    Und was ist wenn die Serie nur 10 Folgen hat? zB. Band of Brothers oder The Pacific?
    Es gibt den Umweg über S01Exx. Aber ich möchte keinen 'Staffel 01' - Unterordner bei diesen Serien.
    Auch bei alten Serien die ich als DVD ISO auf dem Raid liegen habe, werden nur im Datei-Modus die ISO's angezeigt. Im Datenbankmodus sind die SerienOrdner leer...

    Geschmäcker sind halt verschieden. Ich find die Serie absolut genial. Die Serie hat extrem viele Handlungsstränge. Nicht nur die aktuellen Fälle pro Folge, sondern es wird auch die Geschichte der beiden Hauptdarsteller in Rückblenden erzählt. Auch zieht sich ein roter Faden um die 'Maschine' durch die ganze Serie und man bekommt mit jeder Folge ein besseres Bild über das Ganze :)

    Ich vergaß noch die Serie Elementary ... ein genialer und exentrischer Sherlock Holmes und eine leckere Dr. Watson :thumbup:

    Zitat

    das Pentium-System hat eine stärkere Grafikkarte aber die schwächere
    CPU, das Trinity-System folglich die stärkere CPU aber die schwächere
    Grafikeinheit...

    ich glaube da hast Du was durcheinander gebracht. Das Trinity-System hat m.E. die stärkere Grafikeinheit. Unter Last zieht das Trinity-System deutlich mehr als das Intel-System und auch im Idle kommst Du mit dem Intel besser weg.
    Bin auch gerade am Planen und tendiere eher zum AMD-System (weil ich auch ab und zu was spielen will), mit einem A8-5500 oder A10-5700 - das sind die mit TDP 65Watt. Die Varianten A8-5600K und A10-5800K haben TDP: 100W.
    XBMC (mit aufwändigen Skins) läuft mit beiden Deiner vorgeschlagenen Systeme flüssig.

    Um mal ungefähr zu wissen was die AMD-APU's leisten, sind diese Links ganz hilfreich:
    http://community.futuremark.com/hardware/cpu/AMD+A10-5800K/games


    AMD A10-5800K Game Performance vs. Requirements
    AMD A10-5700 Game Performance vs. Requirements
    AMD A8-5600K Game Performance vs. Requirements
    AMD A8-5500 Game Performance vs. Requirements