Beiträge von kall66

    Hi,

    das Repository nutze ich bereits.
    Gibt es irgendwo im Netz oder hier eine Anleitung (evtl. bebildert), wie man ein User Defined Provider einrichtet.
    Oder kann mir jemand weiterhelfen hierbei.

    Muss ich einen neuen Client anlegen?
    Das muss ich dann in Raspbian machen, oder geht das auch über libreelec mit Putty?
    Gibt es dafür evtl. eine Anleitung?

    Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Vielen Dank euch allen im Voraus.

    VG

    Klaus

    Hi und guten Abend,

    habe Deine Anleitung befolgt, alles runtergeschmissen, Libreelec neu gestartet und dann nur den VPN Manager neu installiert.
    Dann den Wizard gestartet. Einiges probiert, aber nichts funktioniert.

    Weiterhin einen Tip von hier OpenVPN Manager mit Raspberry PI2 befolgt.
    Aber auch dieses funzt net.

    Vielleicht stelle ich mich einfach an.

    Anbei der Log, welcher am Ende erscheint.

    VG

    Klaus

    Guten Abend,

    ich bin neu hier und habe eine Frage, da ich die Einrichtung von OpenVPN über Libreelec nicht hin bekomme.
    Über Raspbian läuft es, aber ich möchte nicht immer ein anderes System booten, um über VPN auf mein NAS zuzugreifen.

    Habe auch bereits OpenVPN als Addon installiert und ebenso den VPN Manager.
    Aber ein No-IP Account kann man dort nicht einstellen.

    Ein Versuch über Inadyn hat auch keine Verbesserung gebracht.
    Den No-IP Account konnte ich immer noch nicht im Manager bringen.

    Vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder Anleitung.
    Das würde mich freuen.

    Ich wünsche euch auf jeden Fall schöne Weihnachtsfeiertage.

    LG

    Klaus