Beiträge von Nico81

    Mhm, klingt ganz gut für mich.

    Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich mich für das gebrauchte Laufwerk UJ265 bei Ebay für 80,- €
    oder für ein neues UJ255 bei Amazon [Anzeige] für ca. 100,- € entscheiden soll.

    Leider findet man über beide Laufwerke kaum Informationen.
    Irgendein Vergleich wäre toll.
    Mich würde interessieren, welches Modell das "neuere" ist oder ob es Funktionsunterschiede gibt.

    Genauso ist es RayJay. Und scheinbar ist auch genau das der Knackpunkt.
    Ich finde da einfach keine Alternativen.
    Es muss ja nicht mal ein Brenner sein. Abspielen würde mir ja schon reichen... Aber bis auf die oben genannten entdecke ich einfach nix. Wenn ihr also auch keinen Tipp für mich habt, werde ich mich wohl davon verabschieden müssen. Dann wird es wohl ein DVD-Laufwerk...

    Hallo zusammen,

    ich muss mich leider hierzu noch einmal melden...

    Ich hatte mir das oben genannte Blue-Ray Laufwerk von Streacom bestellt.
    Leider ist der angegebene voraussichtliche Liefertermin mittlerweile verstrichen und Streacom vertröstet mich nun auf Anfang August. Das dauert mir aber zu lang.

    Welche Alternativen gibt es denn?
    Ich habe bisher das von CvH genannte TEAC BD-W26SS-BM3 sowie folgendes Model gefunden:
    Panasonic UJ-225-B


    Habe ich noch Alternativen für halbwegs verträgliche Preise übersehen?
    Hat jemand Erfahrung mit den beiden Modellen?

    Hallo zusammen,

    ich war auch lange im MCE-Forum unterwegs, wenn auch nicht so aktiv wie Mama oder Lord_Maul.
    Mein MCE läuft auch noch. Aber wohl nicht mehr lange. Bin gerade dabei mein erstes Kodi-System aufzubauen auf nem Windows 10 Rechner. Irgendwie wollte ich Microsoft dann doch treu bleiben. ;)

    Bisher bin ich ganz zufrieden mit Kodi. Ich denke, es ist hier wie bei allen Sachen. Es gibt Dinge die mir unter MCE besser gefallen haben, aber es gibt auch tolle neue Dinge unter Kodi.

    Und mit so einer Community im Rücken kann doch eigentlich nichts schief gehen.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit Kodi nach dem Aufwachen...

    Ich habe Kodi 17.6 auf Windows 10 installiert.
    Ich nutze Kodi viel in Verbindung mit dem DVBViewer (auch für Aufnahmen).
    Als Monitor habe ich meinen Fernseher direkt per HDMI-Kabel angeschlossen.
    Kodi läuft im Vollbildmodus.
    Ich schicke den Rechner per Suspend in Bereitschaft.

    Wenn ich nun den Rechner wecke, habe ich ein bzw. zwei Probleme mit der Anzeige.
    Wecke ich Kodi, wenn der Fernseher schon an ist, dann erhalte ich ein schwarzes Bild. Nach drücken auf die Windows-Taste erhalte ich ein Bild. Das Windows-Startmenü ist offen und Kodi ist dahinter im Vollbildmodus. Nach nochmaligem Drücken der Windows-Taste schließt sich das Windows-Startmenü und ich kann Kodi wieder einwandfrei bedienen.
    Wird Kodi für eine Aufnahme automatisch geweckt, erhalte ich beim Anschalten des Fernsehers sofort ein Bild. Aber Kodi ist dann klein, obwohl es im Vollbildmodus sein müsste.

    Auf der Suche nach einer Lösung habe ich diesen Thread von keibertz gefunden:
    XBMC nur schwarzes Bild nach Standby

    Da der Thread schon recht alt ist, hoffe ich, dass es mittlerweile eine neue, bessere Lösung gibt als Kodi zu schließen und wieder zu öffnen oder ähnliches.
    Hat da jemand einen Tipp für mich?

    Hallo zusammen,

    ich habe meine Antworten gefunden und dementsprechend meinen ersten Post editiert.
    Vielen Dank für die vielen Hinweise! Ihr habt mir sehr geholfen.

    Das Problem ist gelöst und das Thema damit für mich erledigt. ;)

    Hallo Don,

    okay, ich hab den Ordner schon als Favorit hinzugefügt.
    Wenn ich wieder zu hause bin schau ich nach, wie die zugehörige Pfadangabe in der favourites.XML aussieht.
    Aber wie rufe ich den dann auf?
    Mit ActivateWindow(Pfadangabe)?

    Hab jetzt den Tutorial-Thread zum Keymapping von mad-max bis zur Seite 22 durch...
    Ich guck langsam über kreuz. In meinem Köppel jagen Fragezeichen in großen Rudeln durch allerhand Bahnhöfe. 8|

    Hab auch schon je 3 verschiedene Varianten gefunden, wie ich Tasten für´s Öffnen meiner Film- und Musikbibliothek programmieren könnte (siehe 1. Post). Hab nur immer noch keine Ahnung, welche die richtige ist.

    Und dann bleibt immer noch die Frage, wie ich einen meiner Favoriten starten kann (Ordner zu den TV-Aufnahmen).

    Gibt's denn hier irgendjemanden der mir sagen kann, ob ich mit meinen obigen Vermutungen schon irgendwie richtig liege?

    Okay, wie man in meiner obigen Tabelle schon sieht, vermute ich dass ich mit ActivateWindow(Video), ActivateWindow(Music) und ActivateWindow(Pictures) in die Menüs für Filme, Musik und Bilder komme. Das müsste ich nur noch ausprobieren.
    Nun fehlen mir aber noch die Befehle für die Menüs "Serien" und "Musikvideos". Dafür finde ich nirgendwo etwas.

    Übrigens gibt es bei mir im Kodi einen Menüpunkt "Filme" und einen "Videos". Den Menüpunkt "Videos" habe ich versteckt. Ich will dafür eigentlich "Filme" nutzen. Aber ob ich den mit ActivateWindow(Video) erreicht oder ob es dafür eventuell ActivateWindow(Movies) gibt, weiß ich nicht...


    Das Aufwecken stellt sicherlich kein Problem dar. Das funktioniert wahrscheinlich mit allen Tasten. Die Frage ist an der Stelle eher, wie lautet der Befehl um Kodi bzw. den PC direkt in den Bereitschaftsmodus zu versetzen ohne den Umweg über das Shutdown-Menü?

    Hallo root2,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Genau auf deinen zweiten Link hatte ich auch verwiesen. Dort habe steht eben, dass es die VideoLibrary und die MusicLibrary nicht mehr gibt. Die Frage ist nur, wie müsste mad-max Code für Kodi 17.6 aussehen?

    Unter deinem ersten Link habe ich die Befehle PlayPvrTV und Record gefunden. Ich vermute daher mal, dass dies die richtigen sind. Aber zu meinen anderen Funktionen finde ich da nichts so richtig.

    Natürlich hab ich auch die Anleitung von mad-max gelesen.
    Er schreibt dort, dass man die verschiedenen Datenbanken wie folgt mappen kann:

    Code
    1.<g>ActivateWindow(VideoLibrary,TvShowTitles,return))</g>
    2.<h>ActivateWindow(VideoLibrary,MovieTitles,return))</h>
    3.<k>ActivateWindow(MusicLibrary,Artists,return)</k>
    4.<l>ActivateWindow(VideoLibrary,MusicVideoTitles,return)</l>


    Aber ich hab hier gelesen, dass die Windows IDs "VideoLibrary" und "MusicLibrary" seit Kodi Version 17 entfernt wurden...
    Funktioniert das nun noch, oder nicht?


    Und kann mir jemand bestätigen, ob die von mir in der obigen Tabelle eingetragenen Befehle korrekt sind?

    Hallo zusammen,

    ich nutze die Kodi Version 17.6 (unter Windows 10) und den DVBViewer und würde gern für eine Tasten auf meiner Fernbedienung noch Tastaturbefehle kreieren.
    Da sich aber offensichtlich über die Zeit/Kodi-Versionen einige Befehle etwas verändert haben, fällt es mir schwer, die richtigen Lösungen zu finden.
    Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.

    Für folgende Funktionen suche ich noch den richtigen Befehl:

    FunktionBefehl
    PC wecken / PC in BereitschaftBeliebige Taste / Suspend
    Menü Filme öffnenActivateWindow (Videos,Movies)
    Menü Serien öffnenActivateWindow(Videos,TvShows)
    Menü Musikvideos öffnenActivateWindow(Videos,MusicVideos)
    Menü Musik öffnenActivateWindow(Music)
    Menü Bilder öffnenActivateWindow(Pictures)
    Aufnahmeordner öffnen (aus Favoriten, nicht aus PVR)ActivateWindow(10025,"smb://SERVER/TV-Aufzeichnungen/",return)
    Letzten TV- oder Radiosender startenPlayPvr
    Aktuelle Sendung (im EPG oder LiveTV/Radio) aufnehmenRecord
    DVD bzw. DVD-Menü startenPlayDVD


    Ich werde diese Tabelle mit den finalen Lösungen ergänzen, dann muss sich ein anderer Hilfesuchender nicht immer durch den ganzen Thread hangeln.
    Erste Vermutungen habe ich bereits eingetragen. Die finalen Lösungen werde ich in grüner Schrift markieren!

    Edit: So, wie man sieht, sind mittlerweile alle Befehle grün. Ich habe also für mich die finalen Lösungen gefunden. Vielleicht hilft es ja auch noch jemand anderem.