Beiträge von Kampfq

    Hey Davu,
    danke für deinen Input; Shield -> TV hatte ich bereits getestet und es war ebenfalls nicht synchron.
    Die von Dir genannte fUnktion klingt gut, allerdings wäre der Verlust von DD/DTS schon zu groß, bzw. wäre meine 5.1 Anlage dann nicht mehr optimal nutzbar.

    Daher werde ich nachher mal den klassischen Weg einstellen (Shield-> HDMI-> Receiver -> HDMI -> TV mit eingestelltem Passthrough und deaktivierter Signalverarbeitung beim Denon inkl Lipsynch.
    Aber was ich da noch machen kann - außer die Shield testweise in den Werksreset zu versetzen- ... schwierig das Thema :/

    Hallo liebe Kodinerds,
    nachdem ihr mir bereits schon so kompetent und freundlich helfen konntet die Tonsignale von der Shield an den Receiverzu kriegen möchte ich Euch noch wegen eines anderen Themas befragen.

    Im Betrieb ist also ein Sony XE9005(standardkonfiguration) und eine Nvidia Shield die diverse Filme via Festplatte abspielen soll mit dem aktuellen KODI .
    Da ich mit der regulären Konfiguration (Shield an den AV, der AV dann an den TV) unzufrieden war aufgrund minimaler Verzögerungen, führt nun ein neues HDMI 2.0 fähiges Kabel von der Shield TV direkt in den Sony Fernseher und der Receiver(Denon X2400H) erhält via HDMI (ebenfalls neues 2.0 fähiges mit Etherner Support) dank ARC das 5.1 Tonsignal vom TV.

    Allerdings besteht das Problem, Bild und Ton sind nicht 100% synchron, sowohl in meiner regulären Konstellation, als auch von der Shield zum TV.
    Was kann und muss ich hier einstellen, außer die Latenz in der Shield(die ich sowohl zwischen0-100ms getestet habe). Vermutlich kann man das damit optimal einstellen, allerdings bin ich irgendwie immer nur wenige Minuten damit zufrieden und dann habe ich das Gefühl, es ist wieder asynchron. Bei einer direkten Verbindung zwischen Shield und TV sollte doch alles synchron sein?
    Der TV scheint ansonsten synchron zu funktionieren(reguläres TV Signal); Ob hier irgendwelche Nachbearbeitungsprogramme für diese Auffälligkeiten sorgen, weiß ich nicht, würde ich aber auch nicht ausschließen.

    Hoffe ihr habt hier noch eine Idee? Würde mich freuen.

    Liebe Grüße und eine frohe Vorweihnachtszeit.
    KampfQ

    Jetzt schäme ich mich ein wenig...
    Also der HDMI Kanal war bereits korrekt (Port 3 HDMI, HDCP 2.2) ; allerdings gab es eine Einstellung in der Shield direkt die ich nicht korrekt eingestellt hatte.
    Surround Sound: das stand auf "nie", nun auf automatisch gestellt und siehe da... Dolby 5.1 kommt jetzt an *total happy sei*

    Ich danke Euch vielmals... Soetwas einfaches im Grunde.

    Nun muss ich noch herausfinden wie ich die interne Bearbeitung vom Receiver (z.B. bei Signal von der Nintendo switch) komplett deaktivieren kann und die generellen Audio/Video Synchronprobleme.


    Herzlichen Dank euch <3

    Hallo liebe Kodi- Gemeinschaft,
    seit kurzer Zeit bin auch ich ein Teil der Shield TV/Kodi Community; leider starte ich direkt mit Problemen.
    In meinem Fall möchte Kodi/SPMC kein DTS oder DolbyDigital an den Receiver weiterreichen. Stattdessen kommt am Receiver nur ein PCM 2.0 Signal an.
    Mein BlurayPlayer hat hingegen keinerlei Probleme DD an den Receiver weiter zu geben.

    Genutzte Hardware:
    Onkyo 636
    Sony 9005
    Nvidia Shield TV

    Verkabelung:
    - Shield geht via HDMI Kabel direkt an den Receiver(Eingang)
    - vom Onkyo geht das Signal via weiteres HDMI zum TV(ARC Anschluss)

    Einstellungen vom SPMC:
    Einstellungsebene: Experte
    - Audioausgabegerät: Android, RAW Passthrough (Android ,PCM gab dasselbe Resultat)
    - Anzahl der Kanäle : 5.1 (2.0 brachte bislang keinen Erfolg)
    - Ausgabekonfig: Beste Übereinstimmung
    - Stereo Upmix: deaktiviert
    - Originallautstärke beibehalten: ja
    - Boost centre: 0 db
    - Qualität der Anpassung: mittel
    - Audiogerät aktiv halten: 1min
    - Unterstützung 8 Kanal DTS : aus (und ausgegraut, hatte ich bei einigen Tests aber auch mal aktiv)
    - DSP Verarbeitung aktivieren: aus
    - Passthrough aktivieren: an
    - Digitales Audiogerät für Passthrough: Android, RAW Passthrough
    - Dolby Digital (AC3) aktiviert
    - Dolby Digital Plus(E-AC3): aktiviert
    - DTS : aktiviert
    - Dolby True HD: aktiviert
    - DTS-HD : aktiviert

    Ich hab schon allerlei herumprobiert, leider ohne Erfolg. Habt ihr noch eine Idee? Hab hier die Einstellungen von SPMC gewählt da KODI deutllich weniger Optionen bietet(es sei denn ich habe etwas übersehen).

    Würde mich über weitere Gedankengänge freuen; im Forum hab ich bereits ohne Erfolg gestöbert (das werde ich aber nebenbei weiter betreiben).

    Vielen Dank und einen schönen dritten Advent in die Runde :love: